30.05.2017 Aufrufe

sport-erlebnisse 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildungsurlaub zur beruflichen Weiterbildung<br />

In diesem Bildungsurlaub soll Ihnen vermittelt werden, wie Sie mit Stress besser umgehen und<br />

ihn reduzieren. Zunächst sollen Sie dabei Ihre eigenen Stressfaktoren erkennen, überprüfen<br />

und optimieren lernen. Über eine angeleitete Selbstreflexion können Sie selbst Techniken zur<br />

Stressreduktion und Stressbewältigung erarbeiten und kennen lernen. Durch individuelle<br />

Sichtweisen werden Strategien zur Gesunderhaltung entwickelt und ein selbstbestimmtes<br />

Stressmanagement erlernt. Auch die Achtsamkeit auf sich selbst und das persönliche Umfeld<br />

wird im Rahmen des Bildungsurlaubes thematisiert. Ebenso stehen die individuellen Bedürfnisse<br />

im Sinne einer ausgewogenen Work-Life-Balance und deren Verwirklichung auf dem Themenplan.<br />

Begleitet werden all diese Inhalte von praktischen Übungen und Entspannungsmethoden.<br />

Durch die lösungsorientierte Umsetzung der Methoden zur nachhaltigen Stressbewältigung<br />

und Reduktion werden Sie dem Stress zukünftig besser und gelassener entgegen treten können,<br />

ein gesünderes Leben führen und einen positiven Transfer auf Ihren Berufsalltag erfahren.<br />

Die Unterbringung der Teilnehmer/innen erfolgt in geräumigen Appartments. (http://www.<br />

feriendorf-boltenhagen.de/)<br />

Zielgruppe: Interessierte<br />

Ort / Termin: Ostseebad Boltenhagen, 11. - 17. Juni <strong>2017</strong><br />

Referentinnen: Odila Kaske, Marina Orth<br />

Gebühr: 865,— € ÜVP im DZ<br />

Veranst.Nr.: 43050<br />

YogaCoaching - SelfEmpowerment mit Yoga<br />

Bildungsurlaub zur beruflichen Weiterbildung im Bereich des<br />

Gesundheitsmanagements zur Selbstanwendung und Anwendung bei anderen<br />

„Glücklich ist derjenige, der unter Druck noch entspannen kann.“ Leicht gesagt – schwer getan.<br />

Wie komme ich dahin, Anforderungen mit Gelassenheit und Augenmaß zu begegnen? Diesen<br />

und anderen Fragen gehen wir auf den Grund: Die Schwerpunkte im YogaCoaching sind die<br />

Verbindung von systemischer Arbeit und Kundalini Yoga. Die Teilnehmer/innen erarbeiten<br />

anhand eigener Fragestellungen ein individuelles Übungsprogramm, das sich problemlos in<br />

den (Arbeits-)Alltag integrieren lässt und die Gesundheit nachhaltig fördert. Hierzu werden im<br />

Seminarverlauf geeignete Yogaübungen und Meditationen eingeübt und wichtige Informationen<br />

zum Umgang mit belastenden Situationen vermittelt.<br />

Klappholttal, die Akademie am Meer, liegt zwischen den Nordseebädern Kampen und List am<br />

Rand des Nordsylter Naturschutzgebietes.<br />

Zielgruppe: Alle Interessenten, die präventiv tätig werden möchten; Sportkursleiter und<br />

Yogalehrer aller Traditionen, die zielgerichtete Anti-Stress-Programme für den<br />

beruflichen Kontext entwickeln möchten; Heilpraktiker, Coaches u.a., die ihre<br />

Beratungskompetenz erweitern und körperorientierte Methoden aus dem<br />

Yoga integrieren möchten.<br />

Ort / Termin: List (Sylt), 18. - 23. Juni <strong>2017</strong><br />

Referentin: Ulrike Reiche<br />

Gebühr: 825,— € ÜVP im DZ / 897,— € ÜVP im EZ Veranst.Nr.: 30763<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!