12.12.2012 Aufrufe

01 - alemán 5 junio - Diario de Ibiza

01 - alemán 5 junio - Diario de Ibiza

01 - alemán 5 junio - Diario de Ibiza

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VI | DONNERSTAG, DEN 5. JUNI 2008 | DIARIO <strong>de</strong> IBIZA<br />

REPORTAGE<br />

Gol<strong>de</strong>ne Falken fliegen von<br />

Hollywood über Paris und Cannes<br />

nach <strong>Ibiza</strong>. Auf einer Leinwand.<br />

Unter ihr steht an einem Pult <strong>de</strong>r<br />

Theaterschauspieler und Regisseur<br />

Antonio Cantos. Er bietet, als die<br />

Falken zum Symbol für <strong>de</strong>n «in<strong>de</strong>pendant<br />

Spirit» <strong>de</strong>s <strong>Ibiza</strong> IFF, ein<br />

einzelner gol<strong>de</strong>ner Falke in Ruheposition,<br />

verschmelzen, eine kurze<br />

Einführung und kommt sehr<br />

schnell zur Sache. Er bittet Manumission-Claire<br />

auf die Bühne, damit<br />

sie <strong>de</strong>n Gol<strong>de</strong>nen Falken für <strong>de</strong>n<br />

besten Kurzfilm überreicht. Bevor<br />

sie das tun kann, wird sie von langbeinigen<br />

Schönheiten umringt, die<br />

sie in eine Tanzshow hineinziehen.<br />

So beginnt die Abschlußgala <strong>de</strong>s<br />

<strong>Ibiza</strong> IFF, das vom 22. bis 31. Mai<br />

Glamour, aber vom legeren, auf die<br />

Insel brachte, mit Elsa Pataky,<br />

Jacqueline Bisset, Mira Sorvino und<br />

Lupe Burke ua. vor allem vom<br />

weiblichen. Jorge Perugorria (Erdbeer<br />

und Schokola<strong>de</strong>), Hauptdarsteller<br />

<strong>de</strong>s Publikumspreisgewinners<br />

La Mala von Lilian Rosado,<br />

vertrat <strong>de</strong>n männlichen meisterlich.<br />

Gewinner <strong>de</strong>s Abends wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r<br />

Film Sleeping around, das Erstlingswerk<br />

<strong>de</strong>s jungen Marco Carniti.<br />

Fünf <strong>de</strong>r 13 Preise gingen an<br />

ihn, unter an<strong>de</strong>rem für Regie und<br />

Musik. Der Regisseur, <strong>de</strong>r sie alle<br />

entgegennahm, wusste beim Familienfoto<br />

kaum, wie er all die Falken<br />

halten sollte.<br />

Die begehrtesten heimste jedoch<br />

Boaz Yakins Death in love ein, die<br />

Geschichte einer Familie, während<br />

<strong>de</strong>r Nazizeit und 50 Jahre später. Die<br />

Falken für die besten Hauptdarsteller<br />

und das beste Drehbuch gingen<br />

an ihn. Regisseur und Hauptdarstellerin<br />

nahmen ihre Preise persönlich<br />

entgegen. Jacqueline Bisset<br />

bezog sich in ihre Danksagung vor<br />

allem auf die Insel, die sie vor über<br />

vierzig Jahren schon einmal besuchte.<br />

Sie hatte Angst wie<strong>de</strong>r herzukommen,<br />

stellte aber fest, daß<br />

<strong>Ibiza</strong> immer noch «a lovely place not<br />

too far away» ist. In ähnlicher Weise<br />

lobte auch Anna Galiena, Darstellerin<br />

in Sleeping around, die Insel,<br />

nach<strong>de</strong>m sie <strong>de</strong>n Son<strong>de</strong>rpreis<br />

Falcó d’or entgegengenommen hatte.<br />

Nur zwei Tage sollte sie bleiben,<br />

bat aber ihren gegenwärtigen Produzenten<br />

um ein paar weitere drehfreie<br />

Tage.<br />

Als besten Film wählte die Jury<br />

die <strong>de</strong>utsch-nordamerikanische Coproduktion<br />

Battle in Seattle (mit<br />

Martin Hen<strong>de</strong>rson, Woody Harrelson,<br />

Charlize Theron und André<br />

Benjamin in <strong>de</strong>n wichtigsten Rollen)<br />

über die Protestaktionen von über<br />

50.000 Demonstranten während<br />

<strong>de</strong>s Gipfels <strong>de</strong>r Welthan<strong>de</strong>lsorganisation<br />

1999 in Seattle.<br />

Ein geschätzter Preis ist immer<br />

auch <strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Publikums, <strong>de</strong>nn dieses<br />

hat am wenigsten mit <strong>de</strong>r Szene<br />

zu tun und kürt vielleicht am ehesten<br />

mit wahrhaft in<strong>de</strong>pendant spirit.<br />

Seine Wahl fiel auf <strong>de</strong>n zum Teil<br />

in Alicante gedrehten Film <strong>de</strong>r Kubanerin<br />

Lilian Rosado, die ihn al-<br />

lerdings zusammen mit ihrem Vetter<br />

Pedro zeichnen musste, «weil in<br />

Kuba nur Männer Filme drehen».<br />

Letzterer wollte eigentlich nur Produzent<br />

<strong>de</strong>s Filmes sein. Die Pianistin<br />

Lena Burke, eine Neuent<strong>de</strong>ckung,<br />

spielt ein Mädchen in Kuba, das unbedingt<br />

Sängerin wer<strong>de</strong>n möchte,<br />

Jorge Perugorria, ihren Partner.<br />

In<strong>de</strong>pendant Spirit, das ist nicht<br />

nur das Leitmotiv <strong>de</strong>s Festivals, son<strong>de</strong>rn<br />

auch <strong>de</strong>r Titel eines Preises,<br />

<strong>de</strong>n die Jury <strong>de</strong>m Film 14 Kilometer<br />

zusprach, eine Reise von Inmigranten,<br />

die von Malí über Niger<br />

und die Wüste bis nach Spanien<br />

geht. Gerardo Olivares, <strong>de</strong>r Regisseur,<br />

<strong>de</strong>r unzählige preisgekrönte<br />

Dokumentarfilme in seiner Vitae<br />

hat, konnte <strong>de</strong>n Preis für seinen<br />

zweiten Spielfilm (<strong>de</strong>r erste ist El<br />

gran final) nicht selbst entgegennehmen.<br />

Sein guter Freund und<br />

Mitarbeiter Alan Cantos empfing<br />

ihn in seinem Namen und lobte das<br />

Festival für sein «mutiges Anliegen»,<br />

eine Plattform für <strong>de</strong>n unab-<br />

<strong>Ibiza</strong> Zeitung<br />

IBIZA INTERNATIONAL FILM FESTIVAL. Das <strong>Ibiza</strong> IFF mit seinen Gol<strong>de</strong>nen Falken verabschie<strong>de</strong>te sich am Samstag bis zum nächsten Jahr. Alle versicherten<br />

eine gute Zeit gehabt zu haben und empfan<strong>de</strong>n die Insel als einen i<strong>de</strong>alen Ort für ein Filmfestival, wo man gerne hinkommt, selbst wenn man keinen Preis ergattert. Daß das<br />

keine hohlen Worte sind, stellte Terry Gilliam, einer <strong>de</strong>r Schirmherrn unter Beweis, <strong>de</strong>r es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen ließ, dabei zu sein. Bei <strong>de</strong>r Gala waren Stars<br />

wie Elsa Pataky, Mira Sorvino und Kate Ashfield zwar nicht mehr dabei, aber Größen wie Jacqueline Bisset, Lena Burke und Jorge Perugorria machten das spielend wett.<br />

Das Material, aus <strong>de</strong>m Träume sind<br />

<strong>Ibiza</strong> IFF und seine prominenten Unterstützer hoffen nach <strong>de</strong>r zweiten Ausgabe, daß es sich hier konsolidieren kann. Die Gäste<br />

bedankten sich bei <strong>de</strong>r Organisation und vor allem bei <strong>de</strong>n vielen Freiwilligen für <strong>de</strong>n angenehmen Aufenthalt auf <strong>de</strong>r Insel<br />

SANTA EULÀRIA | PETRA HÖNTZSCH<br />

Familienfoto mit <strong>de</strong>n Preisträgern<br />

Jorge Perugorria u. Lena Burke<br />

Marco Carniti nimmt einen <strong>de</strong>r<br />

vielen Falken entgegen, die sein Film<br />

‘Sleeping around’ erhielt<br />

PH<br />

Jacqueline Bisset und Antonio Cantos<br />

Pedro und Lilian Rosado Produzent<br />

und Regisseurin <strong>de</strong>s Films ‘La Mala’,<br />

<strong>de</strong>r <strong>de</strong>m Publikum am besten gefiel<br />

PH<br />

FOTOS: MOISÉS COPA<br />

Antonio Isasi erhielt einen Falken<br />

für seine gesamte Karriere als Produzent<br />

und Regisseur<br />

DIE PRÄMIERTEN<br />

Bester Film<br />

’Battle in Seattle’ von Stuart<br />

Townsend<br />

Son<strong>de</strong>rpreis <strong>de</strong>r Jury<br />

’Sleeping around’ von Marco<br />

Carniti<br />

Publikumspreis<br />

’La Mala’ von Lilian und Pedro<br />

Rosado<br />

Beste Regie<br />

Marco Carniti, Sleeping around<br />

Son<strong>de</strong>rpreis Gol<strong>de</strong>ner Falke<br />

Ana Galiena<br />

Beste Schauspielerin<br />

Jacqueline Bisset für ihre<br />

Hauptrolle in ‘Death in Love’<br />

Bester Schaupieler<br />

Josh Lucas für seine Hauptrolle<br />

in ‘Death in Love’<br />

Beste Nebenrolle<br />

Enrique Murciano für seine Arbeit<br />

in ‘Máncora’<br />

Beste Musik<br />

David Barritono und Raicomo<br />

Caterini für ‘Sleeping Around’<br />

Beste Fotografie<br />

Paolo Ferrreti , ‘Sleeping Around’<br />

Beste Ausstattung<br />

Emita Frigato, ‘Sleeping Around’<br />

Bestes Drehbuch<br />

Boaz Yakin für ‘Death in Love’<br />

Bester Dokumentarfilm<br />

’A Killer Bargain’ von Tom<br />

Heinemann<br />

Bester Kurzfilm<br />

’The power of free’ von Tibor<br />

Martin<br />

Preis ‘In<strong>de</strong>pendant Spirit’<br />

’14 Kilometer’ von Gerardo<br />

Olivares<br />

Kinoför<strong>de</strong>rpreis Vicente<br />

Ribas<br />

’Cinemathèque <strong>de</strong> la danse’ von<br />

Jean Henoschberg<br />

Preis für eine ganze Karriere<br />

Antonio Isasi Isasmendi<br />

hängigen Film zu sein.<br />

Das <strong>Ibiza</strong> IFF hat eine weitere<br />

ganz eigene Auszeichnung geschaffen,<br />

<strong>de</strong>n Kinoför<strong>de</strong>rerpreis Vicente<br />

Ribas, in Ge<strong>de</strong>nken an <strong>de</strong>n<br />

verstorbenen ibizenkischen Journalist,<br />

<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n 80er Jahren einst<br />

selbst versuchte ein Filmfestival am<br />

Leben zu erhalten. Nur zwei Jahre<br />

gelang ihm das. Dieser Preis ging<br />

an die ‘Cinematèque <strong>de</strong> la Danse’,<br />

die schon im zweiten Jahr das IFF<br />

unterstützt.<br />

Mit weiterer Unterstützung kann<br />

das Festival auch von Terry Gilliam<br />

und Sir John Hurt rechnen. Ersterer<br />

wohnte <strong>de</strong>r Gala bei und hielt<br />

eine humorvolle Ansprache, letzterer<br />

dreht gera<strong>de</strong> und sandte eine Vi<strong>de</strong>o-Message.<br />

Den Abschluß bil<strong>de</strong>te die Verleihung<br />

<strong>de</strong>s Preises für ein gesamtes Lebenswerk,<br />

<strong>de</strong>r an <strong>de</strong>n hier wohnen<strong>de</strong>n<br />

Produzenten und Regisseur Antonio<br />

Isasi Isasmendi ging. Danach<br />

kehrte die Show auf die Leinwand<br />

zurück. Dort fragt Humphrey Bogarts<br />

Kollege in Maltese Falcon, <strong>de</strong>r<br />

diesen gera<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r Hand hat:<br />

«What’s that?» Und Bogie antwortet<br />

«The stuff dreams are ma<strong>de</strong> of.»

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!