12.12.2012 Aufrufe

Verlagerungseffekt nachgewiesen - Trienger Woche

Verlagerungseffekt nachgewiesen - Trienger Woche

Verlagerungseffekt nachgewiesen - Trienger Woche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

oFFene Fragen zur FuSion<br />

aussage<br />

Der Fortbestand der Vereine in den<br />

Ortsteilen Geuensee, Knutwil und<br />

Mauensee ist gefährdet, weil die Mitglieder<br />

abwandern werden ins Zentrum,<br />

wo es attraktivere Infrastruktureinrichtungen<br />

gibt (Stadthalle,<br />

Stadion, Stadttheater, Kloster und so<br />

weiter).<br />

antwort<br />

Bei der Bevölkerung von Mauensee,<br />

Knutwil und Geuensee sind Ängste<br />

spürbar. Sie wünscht, dass die bestehenden<br />

Vereine auch nach einer allfälligen<br />

Fusion in den Ortsteilen weiter<br />

existieren können und die heute<br />

geleistete Unterstützung gewährleistet<br />

ist. In den Gemeinden bestehen Unterstützungskonzepte<br />

für die Beiträge an<br />

Sport- und Kulturvereine mit Kriterien<br />

für den Anspruch auf einen Vereinsbeitrag.<br />

In allen Gemeinden wird heute<br />

die nötige In frastruktur zur Verfügung<br />

gestellt; die Benutzung für<br />

Anlässe wird mehrheitlich zu einem<br />

reduzierten Tarif in Rechnung<br />

gestellt.<br />

Auch in einer fusionierten Gemeinde<br />

braucht es geeignete Rahmenbedingungen<br />

für die bestehenden Vereine.<br />

BrieFKaSten<br />

Forum<br />

FuSionSBrieFKaSten<br />

Vereine profitieren auch<br />

weiterhin vom Angebot<br />

Kolumne<br />

Letztlich müssen sie jedoch selber<br />

Verantwortung übernehmen. Im Zwischenbericht<br />

der Fachgruppe 2 wird<br />

darauf hingewiesen, dass während einer<br />

Übergangsphase Besitzstandwahrung<br />

und Anpassungsbestrebungen<br />

zu regeln beziehungsweise zu unterstützen<br />

seien. Bei einer Fusion hat die<br />

Bevölkerung aus den Ortsteilen Geuensee,<br />

Knutwil und Mauensee uneingeschränkt<br />

Zutritt zu den Surseer Vereinen<br />

und umgekehrt, und die<br />

Bevölkerung der neuen Gemeinde<br />

kann vom vielfältigen Angebot in allen<br />

Ortsteilen profitieren. Die heute<br />

geplanten Investitionen in die Infrastruktur<br />

in den Ortsteilen Geuensee,<br />

Knutwil und Mauensee sollen auch<br />

bei einer Fusion getätigt werden.<br />

Fazit: Die bestehenden Beitragskonzepte<br />

werden bei einer Fusion harmonisiert.<br />

Eine Unterstützung im bisherigen<br />

Rahmen muss gewährleistet sein.<br />

Die bestehenden Vereine sollen in den<br />

Ortsteilen weiterhin aktiv sein können.<br />

ruth Balmer,<br />

Stadträtin SurSee und VorSitz Fachgruppe<br />

2, Bildung/Freizeit/Kultur/Jugend<br />

Den Zwischenbericht zu den laufenden Abklärungen<br />

Fusion Geuensee, Knutwil, Mauensee,<br />

Sursee finden Sie unter www.gkms.ch.<br />

SurSeer <strong>Woche</strong> / Sempacher <strong>Woche</strong> / trienger <strong>Woche</strong> • 14. Juli 2011<br />

es scheint, als warte dieser haubentaucher sehnlichst, bis sein nachwuchs endlich schlüpft. Foto chriStian Berner<br />

Von Pharmaschinken und Spazialitäten<br />

Darf man nach dem<br />

Genuss einer Handvoll<br />

Sherry-Tomaten nicht mehr Auto fahren?<br />

Macht Roche mit Pharma-Schinken<br />

den grossen Reibach? In allen Restaurants<br />

lohnt sich ein genauerer<br />

Blick auf die Speisekarte, und wenns<br />

nur um die Herkunft des Fleisches<br />

geht. Das verspricht im besten Falle<br />

Amüsement pur, als potenziell unterhaltsame<br />

Lektüre allemal zu empfehlen,<br />

auf jeden Fall interessanter als<br />

die Berieselung durch das, was aus<br />

den Lautsprechern auf die Gäste niederprasselt.<br />

Oder, noch schlimmer:<br />

der Flimmerkasten, auch ohne Ton.<br />

Letztlich muss die Qualität der Pizza<br />

stimmen und nicht die Rechtschreibung<br />

in der Speisekarte. Und, da das<br />

Auge bekanntlich mitisst, das Ambiente<br />

im Raum wie das Gedeck. Da<br />

Kuhglockengeläute<br />

gehört zu «Chnutu»<br />

Mit Befremdung habe ich den Kuhglockenbeitrag<br />

in der letzten Ausgabe der<br />

«Surseer <strong>Woche</strong>»/«<strong>Trienger</strong> <strong>Woche</strong>»<br />

gelesen, wonach sich eine Einwohnerin<br />

über Kuhglockengeläute in unserem<br />

Dorf gestört fühlt.<br />

Anzeige<br />

% %<br />

%<br />

%<br />

%<br />

% %<br />

% %<br />

%<br />

%<br />

%<br />

% %<br />

%<br />

%<br />

gibts natürlich grosse Unterschiede.<br />

Am einen Ort ist so eng gestuhlt und<br />

getischt, dass man gezwungen ist, die<br />

Arme anzuziehen, um sie nicht auf<br />

Nachbars Tisch zu stellen. Und wo<br />

eine ungezwungene Unterhaltung<br />

ohne Mithör-Risiken unmöglich ist.<br />

Dafür wähnt man sich vielleicht im<br />

Süden.<br />

Da lob ich mir das Lokal mit wenig<br />

Italianità, dafür ausreichend Platz,<br />

wo du ohne Voranmeldung, und das<br />

zu jeder Zeit, auch am Freitag- oder<br />

Samstagabend, einkehren kannst.<br />

Das Lokal einer Kette, in unserem<br />

Falle geleitet von einer kurdischen<br />

Grossfamilie, so darf man spekulieren,<br />

mit ausreichend Parkplätzen<br />

und einem Pizzaiolo, der nicht reklamieren<br />

würde, nennte man ihn Piazolla.<br />

Die Pizza ist gross und<br />

Langsam frage<br />

ich mich, wo wir<br />

mit solchen Reklamationen<br />

noch hinkommen.<br />

Jeder stört<br />

sich in der heutigen<br />

Zeit an irgend<br />

etwas und<br />

schmeckt gut, ist preiswerter als in<br />

der Enge des Kultlokals.<br />

Natürlich, man könnte Rückschlüsse<br />

ziehen von der Speisekarte auf die<br />

Kochkünste, lese ich doch da von einem<br />

Parmeggino, dann wieder Parmaggiano.<br />

Solche Rückschlüsse liegen<br />

mir fern, sofern in der<br />

Pfeffermühle Pfeffer ist. Details: Man<br />

weiss ja, was gemeint ist. Tatbeweis:<br />

Die Pizza ist in Ordnung.<br />

Pharmaschinken auf der Pizza alle<br />

Parmigiana mit Rucola: Handelt es<br />

sich dabei um den Mogelschinken<br />

aus Stärkegel und kleinen Fleischstücken?<br />

Oder um vegetarischen<br />

Schinken aus Seitan, Weizengluten<br />

mit fleischähnlicher Konsistenz?<br />

Oder ist er gar ein synthetisches Produkt<br />

aus den Küchen der chemi-<br />

keiner toleriert mehr die Lebensformen<br />

seiner Mitmenschen (oder in diesem<br />

Fall natürlich diejenigen der<br />

Tiere).<br />

Kuhglocken gehören zu unseren Dörfern.<br />

Gut, vielleicht sind die Kühe<br />

nicht unbedingt stolz beim Tragen<br />

(diese Äusserung liess auch mich ein<br />

wenig schmunzeln), aber sie sind ein<br />

% SONDERVERKAUF<br />

PROZENTE-PARTY bis 6.August 2011<br />

%<br />

Wirräumen unser<br />

Lager und brauchen<br />

Platz für die<br />

neuen Modelle.<br />

Franko Haus<br />

geliefert<br />

60%<br />

10CAsNsjY0MLQw0DWwNDA3MAEA0KE3VQ8AAAA=<br />

bis<br />

10CFXMMQ6DQAxE0RN5NeM1toPLiA6liOi3QdTcvwrQpZjm62nWtaaGZ-_lsy3fIpgQvBCwStUGi6KxRddCkApypptTGf7nJR1IxLiNIIQcdDFK78MyBnk_XM0u0c79-AFIuMhfgAAAAA==<br />

Donnerstag Abendverkauf bis 21.00 Uhr|Montagmorgen geschlossen|Telefon 041484 14 40 |www.moebel-portmann.ch |Gratis-Lieferung |Gratis-Entsorgung<br />

schen Industrie? Dummes Zeug. Dieser<br />

Schinken läge, wenn schon, auf<br />

der Quattro Stagioni (oder Stazioni?).<br />

Ich plädiere für Toleranz.<br />

Schmunzeln ja, überheblich tun<br />

nein: Würden Sie bei türkischen Wörtern<br />

alle Ü- und Ö-Punkte richtig und<br />

im Kurdischen alle Akzente wie die<br />

(aus dem Französischen bekannten<br />

Spezialzeichen) Circonflexes auf i<br />

und e, oder die Cédilles am grossen S<br />

richtig setzen? Eben.<br />

Mir reicht die ordentliche Qualität<br />

der Pizza. Und wenn ich Penne will,<br />

stört mich der Rubrikentitel «Pasta<br />

Spazialitäten» nur mässig. Am ehesten<br />

vielleicht, wenn ich mich draussen<br />

verköstige und die vorwitzigen<br />

Vögel auf Brosamen lauern. Und<br />

auch wenn ich Abstinenzler wäre,<br />

hätte ich keine Skrupel, in dieser Piz-<br />

zeria Sherry-Tomaten zu bestellen,<br />

so mich denn danach gelüstete. Ich<br />

würde freilich Chérie-Tomate als Alternative<br />

zur Cherry-Tomate vorziehen,<br />

ward die Tomate doch einst Liebesapfel<br />

genannt, während bei<br />

Weitem nicht alle Kirschen so gross<br />

sind wie Cherry-Tomaten.<br />

Köstlich kann nicht nur die Pizza<br />

sein; köstlich ist zuweilen die Lektüre<br />

der Speisekarte. Man könnte sich sogar<br />

als halber Kannibale vorkommen,<br />

wenn man da die möglichen Ingredienzien<br />

studiert. Manchmal mag<br />

mans ja scharf. Es gibt tatsächlich<br />

Gerichte, in denen gemäss Speisekarte<br />

Einwohner des nördlichsten Teils<br />

der Britischen Inseln verwendet und<br />

verwertet werden: Pfefferschotten.<br />

Buon Appetito!<br />

peter Weingartner, arBeitet alS SeKundarlehrer und FreiSchaFFender autor in triengen.<br />

Stück Tradition und Heimat. Wenn<br />

ich jeweils am Abend draussen sitze<br />

und das Geläute höre, empfinde ich<br />

dieses durchaus als entspannend und<br />

es überkommt mich ein Gefühl des<br />

Friedens.<br />

Ich bin nicht sicher, ob die besagte<br />

Einwohnerin wirklich am richtigen<br />

WOHN-<br />

PROGRAMM<br />

in Kernbuche,<br />

inkl. Beleuchtung,<br />

320 cm<br />

Fr.3480.–<br />

statt Fr.6653.–<br />

Viele Modelle finden Sie auch unter<br />

www.moebel-portmann.ch<br />

47%<br />

Ort wohnt. Wäre allenfalls hier das<br />

Stadtleben nicht vorzuziehen?<br />

Zum Schluss würde ich ihr empfehlen,<br />

beim Musikhören auf dem Sitzplatz<br />

den Radio leise zu drehen, um<br />

damit mögliche Beschwerdebriefe von<br />

lärmgeplagten Nachbarn zu vermeiden.<br />

Brigitte hodel, Knutwil<br />

Langnau<br />

Wolhusen<br />

Willisau Sursee<br />

Luzern<br />

Schüpfheim<br />

Zu Möbel Portmann mit der Bahn<br />

Luzern: 34 Minuten, Langnau: 21 Minuten,<br />

Willisau: 29 Minuten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!