14.06.2017 Aufrufe

0317_StaderBrise

Das Stadtmagazin für die Hansestadt Stade

Das Stadtmagazin für die Hansestadt Stade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADE TOURISMUS<br />

MÜSSEN ALLE MIT FESTIVAL 2017 –<br />

AM 2. SEPTEMBER IM BÜRGERPARK, STADE<br />

„Auf großes Gedränge und Geschubse<br />

kann hier verzichtet werden, auf gute<br />

Musik aber nicht“ INTRO<br />

„...ein wahrlich exquisites Buffet<br />

schönster Indieklänge“ MoPo<br />

Tolle Musik, ausgelassene Stimmung<br />

und gutes Essen – das Müssen Alle Mit<br />

Festival feiert am 2. September sein<br />

5-jähriges Jubiläum. In einem schönen<br />

Park direkt neben dem Stader Bahnhof<br />

können die Besucher den Sommer bei<br />

einem vielfältigen Programm ausklingen<br />

lassen. Das „MAMF“ punktet mit<br />

einer familiären Atmosphäre und einem<br />

unschlagbaren Eintrittspreis. Darüber<br />

hinaus zeigt das kleine Festival<br />

mit einigen musikalischen Hochkarätern,<br />

dass es sich zu keinem Zeitpunkt<br />

vor den großen Musikveranstaltungen<br />

des Landes zu verstecken braucht.<br />

Angeführt wird das Programmspektrum<br />

von einer Band aus dem Wendland:<br />

seit 13 Jahren machen Madsen<br />

nun schon die deutsche Musiklandschaft<br />

unsicher. Nach sechs sehr erfolgreichen<br />

Studioalben, unzähligen<br />

Konzerten in vollen Hallen und auf<br />

noch volleren Festivals kommen sie<br />

nach Stade. Und dabei heftet ihnen ein<br />

Qualitätsmerkmal ganz besonders an:<br />

sie sind eine ausgesprochen gute Festivalband.<br />

Wer Madsen schon mal live<br />

gesehen hat, weiß, was das bedeutet<br />

und packt besser schon mal die Tanz- &<br />

Spring- & Durchdrehschuhe ein. Punk<br />

und Melodienliebe passen bei Madsen<br />

wie die Hand in den Handschuh – oft<br />

laut, selten gezähmt und stets feinsinnig.<br />

Wer jedoch annimmt, Madsen seien<br />

alte Hasen im Musikgeschäft muss sich<br />

eines besseren belehren lassen. Die<br />

Sterne feiern im Jahr 2017 ihr 25-jähriges<br />

Bestehen und sind mindestens<br />

immer noch mehr als einfach nur da. Ihr<br />

Jubiläum feiern sie mit der Veröffentlichung<br />

eines Best-Of-Sets. Nebenbei<br />

kommen sie auch beim MAMF vorbei.<br />

Bei diesem Konzert wird man gemeinsam<br />

auf einen spannenden Abschnitt<br />

der hiesigen Musikgeschichte zurückblicken<br />

können.<br />

Ergänzt wird das Programm von nicht<br />

minder interessanten Bands der Stunde.<br />

Da wären zum einen die hochgelobten<br />

Schnipo Schranke, die durch<br />

derben Inhalt und entzückende Melodien<br />

einen ganz besonderen Kontrast<br />

erschaffen. Oder die Berliner Rapperin<br />

Sookee, die aufzeigt, dass Feminismus<br />

und Rapmusik sehr wohl zueinander<br />

passen. Tanzbar ist auch der Elektrodadaismus<br />

der Münchener Band Pollyester.<br />

Die wunderbar leichten Locas<br />

in Love und die amerikanische Band<br />

LAKE eröffnen das Festival an diesem<br />

Tag. TEX, Moderator der allseits<br />

bekannten und beliebten Konzertsendung<br />

TV NOIR, wird durch das vielseitige<br />

Programm führen.<br />

Wer vor dem musikalischen Genuss<br />

noch etwas für die körperliche Ertüchtigung<br />

tun möchte, kann an der<br />

offiziellen Tour de MAMF teilnehmen.<br />

Von den Hamburger Landungsbrücken<br />

ausgehend startet am Morgen<br />

des Festivals eine Fahrradtour direkt<br />

zum Festivalgelände (Achtung: auf 50<br />

Plätze limitiert, bitte im Vorfeld anmelden).<br />

Darüber hinaus veranstaltet<br />

der Stand-Up-Paddling-Club Stade<br />

am Samstag einen Musikbrunch, am<br />

Sonntag ein Katerfrühstück. Beides<br />

beginnt um 10 Uhr und gepaddelt werden<br />

darf natürlich auch.<br />

Das vielfältige, kulinarische Angebot<br />

umfasst dieses Jahr Handbrote,<br />

Biowurst, vegane Köstlichkeiten und<br />

vieles mehr. Neben den gängigen Getränken<br />

gibt es auch wieder Exquisites<br />

vom beliebten Cocktailstand.<br />

Fünf Jahre Erfahrung haben gezeigt: Ein<br />

Tag, der mit Vielfalt und tollem Unterhaltungsniveau<br />

ein absolut einzigartiges<br />

Erlebnis bietet.<br />

Tickets gibt es ab 35€ zzgl. Gebühren<br />

an allen gängigen VVK-Stellen. Kinder<br />

kommen ermäßigt für 10 Euro mit<br />

ihren Eltern rein (nur Abendkasse),<br />

Kinder unter sechs Jahren kostenlos,<br />

wobei jedoch bitte die laute Musik berücksichtig<br />

werden sollte.<br />

Weitere Informationen gibt es unter<br />

www.muessenallemit.de<br />

www.daswaeschehaus.de<br />

Tel. 0 41 41 / 80 09 18<br />

Große Schmiedestraße 15<br />

21682 Stade<br />

Arbeitnehmer und Rentner:<br />

Als Einkommensteuer-Experte bin ich für Sie da.<br />

Beratungsstellenleiterin Bettina Dankers<br />

Im Sande 1-3<br />

Schiffertorsstr. 29<br />

Aue Terrassen<br />

21682 Stade<br />

Barrierefreier Eingang Tel. 0 4141/ 600 900<br />

21698 Harsefeld<br />

Bettina.Dankers@vlh.de<br />

Tel. 0 4164 / 9082263<br />

www.lohnsteuerhilfe-harsefeld.de www.lohnsteuerhilfe-stade.de<br />

Wir beraten Mitglieder im Rahmen von § 4 Nr. 11 StBerG.<br />

www.vlh.de<br />

STADERBRISE FREIZEIT · KULTUR · ENERGIE · UMWELT 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!