14.06.2017 Aufrufe

0317_StaderBrise

Das Stadtmagazin für die Hansestadt Stade

Das Stadtmagazin für die Hansestadt Stade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LANGE NACHT LANGE IN NACHT<br />

STADE<br />

in Stade<br />

Der Fischmarkt wird im Anschluss<br />

noch ein zweites Mal<br />

zur Arena. Mit Einbruch der<br />

Dämmerung bieten die Jugendlichen<br />

der Theaterschmiede<br />

vom „Alten Schlachthof“ unter<br />

Musikbegleitung dort eine<br />

Fantasie-Performance auf dem<br />

Wasser mit beleuchteten SUP-<br />

Boards an.<br />

In einer echten venezianischen<br />

Gondel verspricht Gondoliere<br />

Carlo entspannte und romantische<br />

Kurzfahrten auf dem<br />

Burggraben. Und auch die Fleetkähne<br />

laufen an diesem Abend<br />

regelmäßig zu einstündigen<br />

Lampionfahrten aus.<br />

Erlebnisführungen im<br />

Mondenschein<br />

Die Gästeführer der Stadt bieten<br />

über den ganzen Abend<br />

verteilt verschiedene Erlebnisführungen<br />

an, bei der die<br />

Stadtgeschichte in Szene gesetzt<br />

wird. Die neue Themenführung<br />

„Über Pfade durch Stade“ feiert<br />

dabei an diesem Abend Premiere<br />

und wird als hör-barrierefreie<br />

Führung mit Höranlage angeboten.<br />

Anlässlich der Langen<br />

Nacht gibt es außerdem die Sonderführung<br />

„Stade von unten“.<br />

Essen, Trinken und Musik<br />

Auch für das kulinarische Wohl<br />

ist an diesem Abend in der Altstadt<br />

reichlich gesorgt.<br />

Rund um den Pferdemarkt findet<br />

am gleichen Wochenende<br />

zum zwölften Mal das Stader<br />

Winzerfest statt. Wer eher dem<br />

Gerstensaft oder anderen kulinarischen<br />

Genüssen frönt, ist zu<br />

empfehlen, am Hansehafen eine<br />

Pause einzulegen: Die Fischmarkt-Gastronomen<br />

laden zur<br />

„Gastromeile am Alten Hafen“.<br />

Lesungen, Musik & Tanz<br />

Historisches Rathaus Benedikt Herbst: Lieder und Balladen zur Gitarre 18:00 - 18.30<br />

Historisches Rathaus Benedikt Herbst: Lieder und Balladen zur Gitarre 19:00 - 19.30<br />

StadeBeach Holzhafen Lesung mit Akkordeonbegleitung:<br />

20:15 - 20:45<br />

Seemannsgarn am Burggraben*<br />

Historisches Rathaus Benedikt Herbst: Lieder und Balladen zur Gitarre 20:00 - 20.30<br />

Hökerstraße vor Ney Hedgehog Stompers (Jazz) 20:00 - 22:00<br />

Bgm.-Dabelow-Platz Dance and Roses Tanzsportschule: Tanzen zum Mitmachen 20:30 - 21:30<br />

Historisches Rathaus Benedikt Herbst: Lieder und Balladen zur Gitarre 21:00 - 21.30<br />

StadeBeach Holzhafen Lesung mit Akkordeonbegleitung:<br />

21:00 - 21:30<br />

Seemannsgarn am Burggraben*<br />

Kirche St. Cosmae Lyrik und Musik zur Sommernacht 21:45 - 22:15<br />

Historisches Rathaus Benedikt Herbst: Lieder und Balladen zur Gitarre 22:00 - 22.30<br />

Museen & Kunstausstellungen<br />

Museum Schwedenspeicher Freier Eintritt 17:00 - 24:00<br />

Museum Schwedenspeicher Präsentation der Camera Obscura<br />

ab 17:00 Uhr<br />

Museum Schwedenspeicher Luther und ich. Spielerische Begegnungen an fünf Stationen 18:00 - 23:00<br />

Museum Schwedenspeicher Mitternachtsführung in der Reformationsausstellung 23:00 - 24:00<br />

Kunsthaus Freier Eintritt (Ausstellung Wolfgang Herrndorf) 17:00 - 24:00<br />

Kunsthaus<br />

„Der Herrndorf-Code.“<br />

19:00 - 21:00<br />

Ein Rätselparcours durch die Kunstgeschichte<br />

Kunsthaus<br />

Führung durch die Herrndorf-Ausstellung<br />

21:00 -22:00<br />

„Ein unbekanntes Kapitel“<br />

Kunsthaus<br />

Führung durch die Herrndorf-Ausstellung<br />

22:00 - 23:00<br />

„Ein unbekanntes Kapitel“<br />

Freilichtmuseum Freier Eintritt 17:00 - 24:00<br />

Freilichtmuseum<br />

Bogen und Speerschleuder:<br />

19:00 - 21:00<br />

Ausprobieren der Waffen der Eiszeitjäger<br />

Freilichtmuseum<br />

Öl-/Fettschalen,Talgkerzen und Petroleumlampen<br />

21:00 - 23:00<br />

ausprobieren<br />

Freilichtmuseum Führung durch das Altländer Bauernhaus 20:00 -21:00<br />

Freilichtmuseum<br />

Führung durch das Altländer Bauernhaus<br />

22:00 - 23:00<br />

mit Petroleumlampen<br />

Kunstpunkt Schleusenhaus Ausstellung Franck Blady: Wer bin ich und wer will ich sein? 17:00 - 24:00<br />

Kunstpunkt Schleusenhaus Gespräche mit dem Künstler mit musikalischer Umrahmung 17:00 -24:00<br />

Baumhaus-Museum Filme und Bilder zu dem Thema „Stade in alten Ansichten“ 20:00 - 24:00<br />

Hansehafen Austellung „Stader Häfen“ am Holzkran 18:00 - 24:00<br />

Am und auf dem Wasser<br />

Anleger am Holzhafen Fleetkahnfahrten auf dem Burggraben* 18:00 - 21:00<br />

Hansehafen Hansehafen SUP Cup –<br />

19:00 - 20:30<br />

das kürzeste Stand-up-Paddling-Rennen der Welt<br />

Anleger an der Insel Gondelfahrten auf dem Burggraben* 20:15 - 23:15<br />

Hansehafen<br />

Fantasieperformance der TheaterSchmiede vom<br />

„Alten Schlachthof“<br />

ca. 23 Uhr<br />

Geführte Erlebnisse<br />

St. Cosmae Kirche Kirchturmführung mit Abendläuten der Cosmae-Glocken* 17:00 - 18:15<br />

St. Cosmae Kirche Turmbesteigungen bei St. Cosmae* (jeweils um halb) 18:30 - 22:30<br />

Tourist-Infomation am Hafen Themenführung „Über Pfade durch Stade“* (mit Höranlage) 19:30 - 21:00<br />

STADEUM Themenführung „Festung wird Park“ (mit Fleetkahnfahrt)* 20:00 - 21:30<br />

Pferdemarkt Themenführung „Architektour“* 20:30 - 22:00<br />

Tourist-Infomation am Hafen Dämmertörn durch die Altstadt* 21:00 - 22:30<br />

Tourist-Infomation am Hafen Erlebnisführung „Mit Luise Meyer einmal blau machen“* 21:30 - 23:00<br />

Mutter Flint Themenführung „Stade von unten“* (Kellerführung) 22:00 - 23:30<br />

Tourist-Infomation am Hafen Nachtwächterrundgang* 23:00 - 00:30<br />

Sonstiges<br />

Stadthafen Besteigung des Stader Hafenkrans 18:00 - 23:00<br />

Stadthafen<br />

Mitmachaktion (Kranfahrer-Diplom)<br />

18:00 - 23:00<br />

am Hagenah-Borcholte-Kran<br />

Amadys DJ Carlo Valemix legt auf ab 18:00 Uhr<br />

Pferdemarkt 12. Stader Winzerfest bis 01:00<br />

Alter Hansehafen Gastromeile (Fischmarkt, Wasser West, Wasser Ost) abends<br />

Altstadt<br />

Eine Altländer Märchenerzählerin ist mit ihrem<br />

19:00 - 24:00<br />

Bauchladen unterwegs.<br />

Altstadt<br />

Lichtgestalten vom Kostümwerk Stade<br />

wandeln durch die Altstadtgassen.<br />

21:00 - 24:00<br />

INFOS<br />

Eine Broschüre über alle Programmpunkte<br />

ist in der Tourist-Information<br />

am Hafen, Hansestraße 16, erhältlich.<br />

Weitere Informationen zum Programm<br />

der „Langen Nacht“ sowie genaue Uhrzeiten,<br />

Preise und Tickets für die mit<br />

* gekennzeichneten Veranstaltungen<br />

finden Sie<br />

dort und im Internet unter<br />

www.stade-tourismus.de.<br />

Die Tourist-Information<br />

hat am 7. Juli 2017 bis<br />

22 Uhr geöffnet.<br />

STADERBRISE FREIZEIT · KULTUR · ENERGIE · UMWELT 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!