14.06.2017 Aufrufe

0317_StaderBrise

Das Stadtmagazin für die Hansestadt Stade

Das Stadtmagazin für die Hansestadt Stade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12.02.2016 11:34 Uhr Seite 1<br />

FREIZEIT UND KULTUR<br />

Samstag, 24. Februar 2018, 19:45 Uhr<br />

Lisa Eckhart<br />

„Als ob Sie besseres zu tun hätten“<br />

Mittwoch, 07. März 2018, 19:45 Uhr<br />

Footloose<br />

Donnerstag, 08. März 2018, 19:45 Uhr<br />

Plattdüütsch för Anfängers<br />

Samstag, 17. März 2018, 19:45 Uhr<br />

Stimmflut<br />

© Moritz Schell<br />

© Seberg Showproduction<br />

Foto: Anne Huneck<br />

© Jutta Schwöbel<br />

© T.Wingenfelder<br />

Provokante Kabarettistin und Slampoetin<br />

(Abo Kleinkunst)<br />

Mitreißendes Tanzmusical der London<br />

West End Musical Company<br />

(Abo Musical.Show.Tanz)<br />

Frei nach dem Spielfilm „Ostfriesisch<br />

für Anfänger“ (Abo Ohnsorg)<br />

The very best of A-cappella!<br />

(Wahl-ABO)<br />

auch Klänge der Bee Gees mit<br />

„Saturday Night Fever“ am 14.<br />

November 2017 und der Beatles<br />

mit „Backbeat – Die Beatles in<br />

Hamburg“ am 10. Februar 2018<br />

die STADEUM-Bühne. Freuen<br />

kann sich das begeisterte Tanzpublikum<br />

zudem auf die bekannte<br />

„Tap Factory“ am 16. Januar<br />

2018, die belebende Inszenierung<br />

von „Footloose“ am 7. März<br />

2018 sowie „Jon Lehrer Shadows<br />

in Motion“ am 7. April 2018.<br />

Beschwingt wird es in der Abo-<br />

Reihe Komödie mit schlagfertigen<br />

Dialogen, präzis platzierten<br />

Pointen und hochkarätiger<br />

Besetzung. So sorgen die Bühnenfassung<br />

von „Paulette – Oma<br />

zieht durch“ am 8. Oktober 2017<br />

oder „Der Pantoffel-Panther“ mit<br />

Jürgen Busse am 18. November<br />

2017 für beherzte Lacher. Auch<br />

„Wand an Wand“ mit Walter Plathe<br />

am 11. Dezember 2017, „Was<br />

dem einen recht ist“ am 25. Januar<br />

2018, die beißende Beziehungskomödie<br />

„Bella Figura“ mit der<br />

einzigartigen Doris Kunstmann<br />

am 14. März 2018 und die vom<br />

gleichnamigen Kinohit adaptierte<br />

Bühnenfassung von „Monsieur<br />

Claude und seine Töchter“ am 5.<br />

April 2018 sind wahre Stimmungsgaranten<br />

für das STADE-<br />

UM-Publikum.<br />

Ganz nah und persönlich wird<br />

es im Abo Kleinkunst. Auf kleiner<br />

Bühne und mit exklusiver<br />

Zuschauerzahl berühren die<br />

Solospiele „Nipple Jesus“ am 27.<br />

September 2017 und „DER BAR-<br />

PIANIST“ am 12. Januar 2018. In<br />

intimer Atmosphäre überzeugen<br />

die Akteure auch mit ihrer<br />

stimmlichen Vielfalt – ob „die<br />

feisten - Nussschlüsselblues“ am<br />

15. Dezember 2017 oder „The<br />

Cast – Oper macht Spaß“ am 26.<br />

Oktober 2017. Mit Lisa Eckhart<br />

und ihrem Programm „Als ob Sie<br />

Besseres zu tun hätten“ konnte für<br />

den 24. Februar 2018 eine provokante<br />

Kabarettistin gewonnen<br />

werden, die kein Blatt vor<br />

den Mund nimmt. Ebenso schonungslos<br />

ehrlich wird es am 5.<br />

Mai 2018 bei „Menschenskinder!<br />

Ich bin von Kopf bis Fuß auf Wickeln<br />

eingestellt“.<br />

Einzelkauf. Außerdem gibt es<br />

kein lästiges Anstehen an der<br />

Kasse, da ein exklusiver Sitzplatz<br />

von Anfang an gesichert<br />

ist. Der Abo-Ausweis ist übertragbar.<br />

Das heißt, sollte terminlich<br />

einmal etwas dazwischen<br />

kommen, kann eine andere Person<br />

die Veranstaltung besuchen.<br />

Alternativ erhält der Abonnent<br />

einen Gutschein, der für alle<br />

STADEUM-Veranstaltungen<br />

einlösbar ist.<br />

Wer gern besonders flexibler<br />

und ganz spontan entscheiden<br />

möchte, welche Veranstaltung<br />

er besucht, wählt die STADE-<br />

UM-CARD für 154 Euro. Dabei<br />

kann man sogar am selben<br />

Abend entscheiden, ob man eine<br />

Veranstaltung besuchen möchte<br />

oder nicht.<br />

Der allgemeine Vorverkauf des<br />

Spielzeitprogramms startet am<br />

07. August 2017.<br />

Alle Informationen rund um<br />

das Abo gibt es auch im Internet<br />

unter www.stadeum.de<br />

Dienstag, 20. Februar 2018, 19:45 Uhr<br />

Am kürzeren Ende der Sonnenallee<br />

G2 Baraniak<br />

Nach dem Roman von Thomas<br />

Brussig<br />

(Abo Schauspiel)<br />

Die Ohnsorg-Reihe startet am<br />

24. Oktober 2017 mit der unterhaltsamen<br />

Komödie „Een Matjes<br />

singt nich mehr“. Humorvoll auf<br />

Platt geht es weiter am 31. Januar<br />

2018 mit „All Johr wedder“<br />

und „Plattdüütsch för Anfängers“<br />

am 8. März 2018. Den Abschluss<br />

bildet „Allens Düütsch – oder wat?“<br />

am 23. April 2018.<br />

Wer sich als Abonnent für einen<br />

der sieben Abo-Ringe entscheidet,<br />

ist klar im Vorteil, denn er<br />

spart bis zu 33 % gegenüber dem<br />

STADERBRISE FREIZEIT · KULTUR · ENERGIE · UMWELT 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!