14.06.2017 Aufrufe

0317_StaderBrise

Das Stadtmagazin für die Hansestadt Stade

Das Stadtmagazin für die Hansestadt Stade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir verlosen<br />

ENERGIE UND UMWELT<br />

10 ANMELDUNGEN<br />

ENERGIE UND UMWELT<br />

zum CARSHARING<br />

Mit einem Anfangsguthaben von 25,- Euro.<br />

Bitte schicken Sie uns bis zum 15. Juli<br />

eine E-Mail mit dem Stichwort "Carsharing"<br />

an info@stadtwerke-stade.de<br />

Nachhaltige Mobilität:<br />

Carsharing nun<br />

auch in Stade<br />

Standorte der<br />

Carsharing-Fahrzeuge in Stade<br />

Als Partner unterstützen die Stadtwerke<br />

Stade dieses zukunftsfähige<br />

Mobilitätskonzept.<br />

Nutzen statt besitzen – dieses<br />

Motto verfolgen immer mehr<br />

Menschen und entschließen<br />

sich für die „Mobilität to go“.<br />

Entstanden aus der Verkehrsproblematik<br />

in internationalen<br />

Ballungsräumen, zwingen auch<br />

hierzulande Staus und Parkplatznot<br />

die Verkehrsplaner und<br />

Autobauer zu einem Umdenken.<br />

In Kleinstädten sorgt eher<br />

der finanzielle und ökologische<br />

Aspekt für einen Zuwachs beim<br />

Carsharing. So auch in der Hansestadt<br />

Stade. Das bundesweit<br />

schon in vielen Städten umgesetzte<br />

Ford Carsharing wird hier<br />

durch das Autohaus Tobaben<br />

angeboten und die Stadtwerke<br />

Stade sind Partner dieses Angebots.<br />

Rund um die Uhr kann ein<br />

Auto für kleinere oder größere<br />

Touren gemietet werden. So einfach<br />

geht’s:<br />

Online anmelden* unter<br />

www.ford-carsharing.de<br />

Ihre persönliche Kundenkarte<br />

erhalten Sie dann bei den Stadtwerken<br />

Stade oder den anderen<br />

Stationen und muss vor der ersten<br />

Fahrt abgeholt werden. Personalausweis<br />

und Führerschein<br />

nicht vergessen!<br />

Nun kann es losgehen: An den<br />

Stationen am Bahnhof, am Stadeum<br />

und am Hafenparkplatz an<br />

der Hansestraße steht jeweils ein<br />

Ford Fiesta bereit.<br />

Für weitere Fahrten kann das<br />

Auto online oder mit der Ford<br />

Carsharing App geladen werden.<br />

Eine Reservierung vorab ist möglich.<br />

Mit der Kundenkarte wird<br />

das Auto geöffnet und mit dem<br />

Schlüssel im Handschuhfach<br />

kann die Fahrt beginnen. Gezahlt<br />

werden nur die tatsächlich gefahrenen<br />

Kilometer sowie eine Stundenpauschale.<br />

Kostenbeispiel:<br />

2 Stunden Ford Fiesta, 19 km<br />

(zum Beispiel von 17 bis 19 Uhr):<br />

10,00 € (5,00 €/h)<br />

Kilometerpauschale:<br />

3,61 € (0,19 €/km)<br />

Gesamt: 13,61 €<br />

Übrigens: Mit einer Mitgliedschaft<br />

beim Ford Carsharing<br />

hat man deutschlandweit Zugriff<br />

auf ein stetig wachsendes<br />

Netzwerk an Carsharing Autos<br />

von Ford, so zum Beispiel auch<br />

in Buxtehude.<br />

*) Aktion: Bis zum 15. Juli eine einmalige<br />

Anmeldegebühr von 9,90 Euro.<br />

WEITERE INFORMATIONEN:<br />

Stadtwerke Stade GmbH<br />

Hansestr. 18<br />

21682 Stade<br />

Telefon (04141) 404 – 0<br />

E-Mail: info@stadtwerke-stade.de<br />

www.stadtwerke-stade.de<br />

Ford Tobaben<br />

Altländer Straße 9 - 11<br />

21680 Stade<br />

Telefon (04141) 9537 0<br />

E-Mail: stade@tobaben.eu<br />

www.ford-tobaben-stade.de<br />

STADERBRISE FREIZEIT · KULTUR · ENERGIE · UMWELT 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!