14.06.2017 Aufrufe

0317_StaderBrise

Das Stadtmagazin für die Hansestadt Stade

Das Stadtmagazin für die Hansestadt Stade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERANSTALTUNGEN<br />

Im passenden Workshop zu "Das Phantom von<br />

Opa" werden die Kinder darauf vorbereitet selbst in<br />

Bergs Musical auf der Bühne zu stehen und ein Teil<br />

der Inszenierung zu sein. Die Musicaldarstellerin<br />

und Pädagogin Ute Geske von der Christian-Berg-<br />

Musical-Akademie entwickelt mit den Kindern ihre<br />

Auftritte, die extra für das Gastspiel am Sonntag,<br />

27. August 2017 in die Show eingebaut werden.<br />

STADEUM. Der Workshop findet statt von Sonntag<br />

30. Juli bis Mittwoch, 2. August 2017. Die Probenzeiten<br />

sind täglich von 11.00 - 15.00 Uhr. Die<br />

Teilnahme kostet 30,00 €. Anmeldung unter Tel.:<br />

0 41 41 / 40 91 40<br />

08 AUGUST<br />

Mittwoch, 2. August, 18:00 Uhr<br />

Jam-Session<br />

Wie immer treffen sich wieder Freunde, Musiker,<br />

Mitsinger und Zuschauer/-Hörer der Folk-irischen<br />

Musik am 1. Mittwoch im Monat in der "Barcarole"<br />

zum Musikmachen ohne Verstärker. Ansprechpartner<br />

ist Norbert Ruddat (04141/778971),<br />

aber jeder kann selbstverständlich auch ohne<br />

Anmeldung kommen.<br />

Veranstalter: Barcarole<br />

Donnerstag, 3. August, 16:00 Uhr<br />

OrgelPunkt 4<br />

Genießen Sie eine halbe Stunde Orgelmusik in der<br />

Kirche St. Cosmae. Die vom berühmten Orgelbaumeister<br />

Arp Schnitger fertiggestellte Orgel gilt als<br />

eines der bedeutendsten Orgelwerke aus dem 17.<br />

Jahrhundert.<br />

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.<br />

Veranstalter: Kirchengemeinden St. Cosmae<br />

Donnerstag, 3. August, 17:00 Uhr<br />

Stammtischgespräche<br />

Der Stader Stadtbrand von 1659. Vortrag von Mark<br />

Tiedemann, Greifswald<br />

Veranstalter: Stader Geschichts- und Heimatverein<br />

Insel-Restaurant<br />

Donnerstag, 3. August, 20:00 Uhr<br />

Sommerkonzert<br />

Orgelkonzert mit Jörg Ehrenfeuchter (Herzberg).<br />

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.<br />

Veranstalter: Kirchengemeinden St. Cosmae<br />

Freitag, 4. August - Sonntag, 6. August<br />

163. Stader Schützenfest<br />

Schützenfest mit Tanzabend, Umzug und Festwagen<br />

für die Kinder sowie anschließendem Kinderschützenfest<br />

am Samstag und großem Festumzug<br />

am Sonntag. Das Festprogramm finden Sie<br />

auf der Internetseite des Stader Schützenvereins<br />

unter http://www.ssv1854.de/<br />

Veranstalter: Stader Schützenverein von 1854<br />

Schießsportanlage Am Schwingedeich<br />

Freitag, 4. August, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr<br />

Kleines Schlossfest<br />

Das Fest auf dem Ehrenhof direkt vor dem Schloss<br />

hat sich zu einer wunderbaren Tradition im Agathenburger<br />

Dorfleben entwickelt: Bei leckeren<br />

Getränken, köstlichem Backwerk des Agathenburg<br />

Backofenvereins und gegrillten Bratwürsten der<br />

Agathenburger Kult-Wurstbraterei Keck kommen<br />

alle zusammen, die Freude an einem gemütlichen<br />

Austausch haben. Die Bigband Soundtrain sorgt<br />

mit ihrer Live-Musik für lockere Grooves und satten<br />

Sound. Für das Fest bereiten die Gothenbörger<br />

Backobenfrünn in Handarbeit immer frisch gebacken<br />

neben ihrem vertrauten Weizen- und Schwarzbrot<br />

auch wieder den Agathenzopf zu.<br />

Im abendlichen Sonnenlicht und bis in die Nacht plaudert<br />

und schwoft es sich herrlich vor dem Schloss.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Veranstalter: Kulturstiftung Schloss Agathenburg<br />

Samstag, 5. August, 9:00 Uhr - 18:00 Uhr<br />

Rundtour Stade - Buxtehude - Stade<br />

Fahrradtour mit dem ADFC (ca. 80 km). Über die<br />

Stader Geest nach Harsefeld und weiter über<br />

Apensen nach Buxtehude mit Einkehrmöglichkeit<br />

zur Mittagszeit. Durchs Altes Land geht es dann<br />

zurück nach Stade.<br />

Die Teilnahme an dieser Tour ist kostenlos. Der Verein bittet um<br />

Spenden für die Vereinsarbeit. Evtl. anfallende Kosten bei einer<br />

Einkehr tragen die Teilnehmer selbst!<br />

Eine Anmeldung bei Carsten Fischer unter Telefon (04141)<br />

8004056 ist erforderlich.<br />

Veranstalter: ADFC Kreisverband Stade<br />

Treffpunkt: STADEUM<br />

Sonntag, 6. August, 11:00 Uhr<br />

Vernissage<br />

Vernissage zur Jubiläumsausstellung "30 Jahre<br />

IAPMA".<br />

Veranstalter: Kunstverein Stade<br />

Kunstpunkt Schleusenhaus<br />

Sonntag, 6. August, 13:00 Uhr - 18:00 Uhr<br />

Verkaufsoffener Sonntag...<br />

... im Gewerbegebiet am Steinkamp.<br />

Veranstalter: Media Markt Stade<br />

Sonntag, 6. August, 17:00 Uhr<br />

Dîner en blanc<br />

Viertes „Picknick in Weiß" unter freiem Himmel<br />

vor dem STADEUM. Spielregeln: weiße Kleidung,<br />

weißes Equipment, kalte Speisen und Getränke<br />

müssen mitgebracht werden. Freuen Sie sich auf<br />

tänzerische Darbietungen sowie eine musikalische<br />

Umrahmung.<br />

Veranstalter: Förderkreis im STADEUM zur Förderung von Kunst<br />

und Kultur e.V. Ort: STADEUM Wiese. Der Eintritt ist frei. Spenden<br />

für den Förderkeis sind willkommen. Bei Regenwetter findet die<br />

Veranstaltung im Foyer des Stadeum statt.<br />

Donnerstag, 10. August, 16:00 Uhr<br />

OrgelPunkt 4<br />

Genießen Sie eine halbe Stunde Orgelmusik in der<br />

Kirche St. Cosmae. Die vom berühmten Orgelbaumeister<br />

Arp Schnitger fertiggestellte Orgel gilt als<br />

eines der bedeutendsten Orgelwerke aus dem 17.<br />

Jahrhundert.<br />

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.<br />

Veranstalter: Kirchengemeinden St. Cosmae<br />

Donnerstag, 10. August, 20:00 Uhr<br />

Sommerkonzert<br />

Orgelkonzert mit Martin Böcker (Orgel und Clavichord).<br />

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.<br />

Veranstalter: Kirchengemeinden St. Cosmae<br />

Samstag, 12. August, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr<br />

Yoga & Gong<br />

Der Gong ist ein sehr altes und machtvolles schamanisches<br />

Instrument. Eine Gongmeditation<br />

unterstützt Vergangenes loszulassen und Blockaden<br />

aufzulösen und durch diese reinigende<br />

Wirkung mehr Entspannung und Leichtigkeit in<br />

das Leben zu bringen. Hierzu kommt das breite<br />

Klangspektrum des Gongs zum Einsatz. Der<br />

gesamte Gong wird in Schwingung versetzt und<br />

diese Klänge und Schwingungen können Sie in eine<br />

tiefe Entspannung führen. Während der Gongmeditation<br />

selber liegen Sie auf dem Rücken, wie zur<br />

Tiefenentspannung. Ein vorbereitendes "Yoga Set"<br />

und ein "sich wieder erden" zum Abschluss runden<br />

die Erfahrung ab.<br />

€ 12,00 // Eine Anmeldung bei der FABI, Telefon (04141) 797570,<br />

ist erforderlich.<br />

Veranstalter: Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen/Stade e.V.<br />

Sonntag, 13. August, 8:30 Uhr - 18:30 Uhr<br />

Tagesfahrt Richtung Hamburg und zurück<br />

Lassen Sie sich an Bord der Greundiek auf der Fahrt<br />

Richtung Hamburg den Wind um die Nase wehen.<br />

Ein Ausstieg ist nicht vorgesehen.<br />

€ 40,00 pro Erwachsener / € 20,00 pro Kind (5 bis 12 Jahre) /<br />

Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt<br />

ist. Karten erhalten Sie bei der Tourist-Information am Hafen oder<br />

online unter www.stade-tourismus.de<br />

Veranstalter: Verein Alter Hafen Stade e.V.<br />

Treffpunkt: Anleger Stader Stadthafen (Hansestraße)<br />

Sonntag, 13. August, 10:00 Uhr - 17:30 Uhr<br />

Küstenschifffahrtmuseum Wischhafen<br />

Fahrradtour mit dem ADFC (ca. 65 km)<br />

Es wird durch das Moor nach Wischhafen geradelt.<br />

Bei günstigem Wind geht es an der Elbe zurück<br />

nach Stade. Selbstverpflegung.<br />

Kosten: ca. € 4,00 Eintritt<br />

Eine Anmeldung bei Renate Wiehmann unter Telefon (04141)<br />

64801 ist erforderlich.<br />

Veranstalter: ADFC Kreisverband Stade<br />

Treffpunkt: STADEUM<br />

Sonntag, 13. August, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr<br />

Flohmarkt<br />

Traditioneller Flohmarkt am Heimathus in Hagen.<br />

Eine Anmeldung ist erforderlich. Preis pro Stand € 5,00.<br />

Veranstalter: Dorfgemeinschaft Hagen e.V.<br />

Heimathus<br />

Mittwoch, 16. August, 19:30 Uhr<br />

Literatur & Kulinarisches<br />

Ruth Meyer liest aus „Ich nannte ihn Krawatte“ von<br />

Milena Michiko Flašar<br />

Ist es Zufall oder eine Entscheidung? Auf einer<br />

Parkbank begegnen sich zwei Menschen. Der eine<br />

alt, der andere jung, zwei aus dem Rahmen Gefallene.<br />

Nach und nach erzählen sie einander ihr Leben<br />

und setzen behutsam wieder einen Fuß auf die<br />

Erde. Aus der Erfahrung, dass Zuneigung in Nahrung<br />

verpackt, Trauer im Lachen verborgen werden<br />

kann und Freundschaften möglich sind, stärken<br />

sich die beiden Außenseiter für einen endgültigen<br />

Abschied und einen Anfang. Die Autorin macht eine<br />

Parkbank zur Bühne unter freiem Himmel. Die Bank<br />

befindet sich in Japan und könnte doch ebenso gut<br />

anderswo in der westlichen Welt stehen.<br />

Nur wenige sorgfältig gewählte Worte benötigt<br />

Milena Michiko Flašar, um ihre Figuren zum Leben<br />

zu erwecken, nur wenige Szenen, um ganze<br />

Schicksale zu erzählen.<br />

Milena Michiko Flašar, (* 1980) ist Tochter einer<br />

japanischen Mutter und eines österreichischen<br />

Vaters, sie lebt als Schriftstellerin in Wien.<br />

€ 18,00 // In der Pause wird eine kulinarische Köstlichkeit serviert.<br />

Tickets nur im VVK.<br />

Veranstalter: Kulturstiftung Schloss Agathenburg<br />

Donnerstag, 17. August, 16:00 Uhr<br />

OrgelPunkt 4<br />

Genießen Sie eine halbe Stunde Orgelmusik in der<br />

Kirche St. Cosmae. Die vom berühmten Orgelbaumeister<br />

Arp Schnitger fertiggestellte Orgel gilt als<br />

eines der bedeutendsten Orgelwerke aus dem 17.<br />

Jahrhundert.<br />

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.<br />

Veranstalter: Kirchengemeinden St. Cosmae<br />

Donnerstag, 17. August, 20:00 Uhr<br />

Sommerkonzert<br />

Choral- und Tanz - Martin Luther und die Orgel.<br />

Texte von Luther und Musik des 16. bis 18. Jahrhunderts.<br />

Mit Martin Böcker (Orgel) und Heike<br />

Kehlenbeck (Lesungen).<br />

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.<br />

Veranstalter: Kirchengemeinden St. Cosmae<br />

Freitag, 18. August - Sonntag, 20. August<br />

Schützenfest in Bützfleth<br />

Schützenfest mit Jugend-Schützenfest, großem<br />

Festumzug und Proklamation der neuen Würdenträger.<br />

Veranstalter: Schützenverein Bützfleth v. 1959 e.V.<br />

Schützenhalle „Klein Helgoland“<br />

Samstag, 19. August, 9:00 Uhr - 18:00 Uhr<br />

Oste-Tour<br />

Fahrradtour mit dem ADFC (ca. 55 oder 85 km). Gemeinsam<br />

wird nach Osten zur Schwebefähre geradelt.<br />

Dort besteht die Möglichkeit zur Weiterfahrt<br />

über Basbeck, Lamstedt, Gräpel nach Stade mit<br />

Einkehrmöglichkeit in Hackemühlen (ca. 85 km).<br />

Alternativ wird mittags am Ostedeich ein Picknick<br />

gemacht. Selbstverpflegung. Nach einer Kaffeepause<br />

geht es zurück nach Stade (ca. 55 km).<br />

Kosten: ca. 1,50 € für die Schwebefähre<br />

Eine Anmeldung bei Ilse v. Lacroix unter Telefon (04141) 83520<br />

oder Erhard Suhr unter Telefon (04144) 1478 ist erforderlich.<br />

Veranstalter: ADFC Kreisverband Stade<br />

Treffpunkt: STADEUM<br />

Holk Kulturfestival<br />

Samstag, 19. August, 19:45 Uhr<br />

Eröffnungskonzert Holk Kulturfestival<br />

"Very British!"<br />

Philharmonisches Orchester Bremerhaven<br />

Solist: Überraschungsgast, Leitung GMD Marc Niemann,<br />

Moderation: Georg Renz<br />

"Very British!" wird das Philharmonische Orchester<br />

Bremerhaven das diesjährige Holk Kulturfestival<br />

eröffnen. 18:00 Uhr Feierliche Eröffnung durch<br />

den Niedersächsischen Ministerpräsidenten<br />

Stephan Weil<br />

STADEUM. Tickets ab € 21,85 bei allen bekannten STADEUM-<br />

Vorverkaufsstellen. Präsentiert von Hans Tesmer<br />

Holk Kulturfestival<br />

Sonntag, 20. August, 15:00 Uhr<br />

Und ab die Post!<br />

Puppentheater für Kinder ab 3 Jahren<br />

Erneut erleben kleine und große Zuschauer in maritimer<br />

Atmosphäre auf der Greundiek im Stader<br />

Hafen ein Theaterabenteuer. Liebevoll inszeniert<br />

können bereits die Allerkleinsten sich und ihren<br />

Alltag im Stück wiederfinden. Herr Jakob ist<br />

Postbote und findet eines Tages ein Paket ohne<br />

Absender und Empfänger – was tun? Ein Tag voller<br />

Überraschungen beginnt.<br />

Veranstalter: STADEUM Kultur- und Tagungszentrum. Ort: Museumsschiff<br />

Greundiek (Stader Hafen). € 6,50.<br />

Tickets bei allen bekannten STADEUM-Vorverkaufsstellen.<br />

Präsentiert von der Alles Gute Stiftung der Kreissparkasse Stade.<br />

© Universal Music Ben Wolf<br />

Holk Kulturfestival<br />

Sonntag, 20. August, 19:00 Uhr<br />

GLASPERLENSPIEL<br />

Das Indoor-Sommerkonzert des Jahres.<br />

Sie sind aktuell zweifelsohne eine der erfolgreichsten<br />

Bands in Deutschland: das Elektropop-<br />

Duo GLASPERLENSPIEL kommt mit Band und noch<br />

aufwändigerer Produktion mit jeder Menge musikalischer<br />

wie optischer Überraschungsmomente<br />

nach Stade.<br />

STADEUM. € 34,50 (Stehkonzert). Einlass ab 17:30 Uhr.<br />

Tickets bei allen bekannten STADEUM-Vorverkaufsstellen.<br />

Donnerstag, 24. August, 16:00 Uhr<br />

OrgelPunkt 4<br />

Genießen Sie eine halbe Stunde Orgelmusik in der<br />

Kirche St. Cosmae. Die vom berühmten Orgelbaumeister<br />

Arp Schnitger fertiggestellte Orgel gilt als<br />

eines der bedeutendsten Orgelwerke aus dem 17.<br />

Jahrhundert.<br />

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.<br />

Veranstalter: Kirchengemeinden St. Cosmae<br />

Donnerstag, 24. August, 20:00 Uhr<br />

Sommerkonzert<br />

Konzert für Blechbläser mit dem Blechbläserensemble,<br />

Leitung: Reinhard Gramm.<br />

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.<br />

Veranstalter: Kirchengemeinden St. Cosmae<br />

Holk Kulturfestival<br />

Donnerstag, 24. August, 21:00 Uhr<br />

EVOLUTION<br />

Open-Air-Spektakel<br />

Bild- und tongewaltige Aufführung zur Evolutionsgeschichte<br />

der Theaterschmiede - onTour an den<br />

Wasserbecken beim STADEUM.<br />

Veranstalter: Theaterschmiede Stade. Ort: Naturbühne am STADE-<br />

UM. € 15,00 (Stehplatz). Einlass ab 20:30 Uhr.<br />

Tickets bei allen bekannten STADEUM-Vorverkaufsstellen.<br />

STADE. FRISCHER WIND IM NORDEN. Dii<br />

Schauen · Shoppen · Genießen · Events · Ferienwohnungen & Hotels und vieles mehr.<br />

JETZT ALS<br />

DOWNLOAD<br />

STADE<br />

STADERBRISE FREIZEIT · KULTUR · ENERGIE · UMWELT 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!