12.12.2012 Aufrufe

Redaktionsschluss für KW 45 - Gemeinde Quierschied

Redaktionsschluss für KW 45 - Gemeinde Quierschied

Redaktionsschluss für KW 45 - Gemeinde Quierschied

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

QUIERSCHIEDER ANZEIGER SEITE - 9 - WOCHE 44/2011<br />

Auch der Distriktvorsitzende<br />

Eugen Düpre, DK8VR, ließ es<br />

sich nicht nehmen, unsere<br />

Mannschaft zu unterstützen.<br />

Da sämtliche Funkverbindungen<br />

in einem eigens geschaffenen<br />

Log-Programm im Rechner<br />

erfasst wurden, war es nach 14<br />

Tagen klar, dass die Mannschaft<br />

des OV-Sulzbach-Fischbachtal,<br />

Q08, die höchste<br />

Punktezahl aller saarländischen<br />

Ortsverbände erreicht hatte.<br />

Wir gratulieren unserer Mannschaft<br />

zu diesem locker erkämpften<br />

Sieg.<br />

Der Mannschaft, allen Helfern<br />

und Besuchern, sei an dieser<br />

Stelle <strong>für</strong> die große Unterstützung<br />

ganz herzlich gedankt.<br />

Abschließend kann man von einem<br />

harmonischen Contest-<br />

Verlauf, mit vielen geselligen<br />

Einlagen und ohne Wettbewerbsstress<br />

sprechen.<br />

Wir hoffen auch im nächsten<br />

Jahr mit einem ähnlich guten<br />

Ergebnis punkten zu können.<br />

Programm-Hinweis:<br />

19. November 2011, 19.00 Uhr<br />

“bunter Abend” in der Fischbachhalle<br />

in <strong>Quierschied</strong>-Fischbach.<br />

Kirmessingen 2011<br />

Leider fällt in diesem Jahr das<br />

Kirmessingen aus. Die Gemütlichkeit<br />

sollte aber nicht verloren<br />

gehen und deshalb laden<br />

wir am Kirmesmontag, den 07.<br />

November 2011 in unserer<br />

„Knubbe-Stubb” zu einem<br />

gemütlichen Beisammensein<br />

ein.<br />

Beginn: 10.00 Uhr bis Open -<br />

End.<br />

Für das leibliche Wohl (essen<br />

und trinken) ist bestens gesorgt.<br />

Eine Bedingung muss gestellt<br />

werden: „Gute Laune ist mit zu<br />

bringen.“<br />

Tanja und Thomas Glaßer erwarten<br />

Euch !!!!!<br />

„Glück Auf„<br />

Martinsumzug in<br />

Göttelborn<br />

Freitag, 11. November 2011<br />

Aufstellung des Zuges um<br />

16:<strong>45</strong> Uhr<br />

IKS-Parkplatz am Sportplatz<br />

Für dieses Jahr konnte eine<br />

neue Streckenführung realisiert<br />

werden.<br />

Wir starten am Sportplatz und<br />

dann geht es nach einem Zwischenstopp<br />

auf dem Schulhof<br />

der Grundschule weiter über<br />

die Hauptstraße durch Göttelborn-West<br />

bis zur Martinshütte.<br />

Die Aufstellung des Zuges erfolgt<br />

um 16:<strong>45</strong> Uhr auf dem<br />

IKS-Parkplatz am Sportplatz.<br />

Die Reihenfolge im Zug ist wie<br />

folgt:<br />

Zuerst kommt St. Martin auf<br />

dem Pferd, anschließend die<br />

Kinder des Kindergartens mit<br />

ihren Erzieherinnen und nur<br />

ihren Eltern. Dahinter kommt<br />

die Musikgruppe und danach<br />

die Schulklassen 1.2, 2.2, 3.2<br />

und 4.2 mit ihren Lehrerinnen.<br />

Den Schluß bilden die Eltern<br />

der Schulkinder, sowie weitere<br />

Verwandte und die Besucher.<br />

Diese Reihenfolge soll eingehalten<br />

werden!<br />

Wir starten vom IKS-Parkplatz<br />

und gehen auf den Schulhof der<br />

Grundschule. Dort erfolgt nach<br />

einem gemeinsamen Singen eine<br />

kurze Darbietung der Klasse 4<br />

zum Thema St. Martin, um den<br />

kleineren Kindern den Sinn dieses<br />

Tages spielerisch zu vermitteln.<br />

Dann geht es über die<br />

Hauptstraße bergauf durch Göttelborn-West<br />

bis zur Martinshütte<br />

an das Martinsfeuer.<br />

Danach wird Glühwein, Brezeln<br />

und Kinderpunsch angeboten.<br />

Wir freuen uns auf ein schönes<br />

Zusammensein und hoffen auf<br />

gutes Wetter.<br />

Es wird nochmals daraufhin gewiesen,<br />

dass Fackeln nicht erlaubt<br />

sind.<br />

Abzusehen ist auch von dem<br />

Gebrauch von Kerzen in den<br />

Laternen.<br />

Über Ihre Teilnahme und Besuch<br />

würden sich alle Kinder<br />

sehr freuen.<br />

Elternvertretung und Förderverein<br />

des Grundschulstandortes<br />

Göttelborn<br />

Pensionärverein<br />

Göttelborn<br />

Berichtigung<br />

Wir weisen die Bevölkerung<br />

darauf hin, dass der Martinsumzug<br />

der Göttelborner Kindergarten-<br />

und Schulkinder am<br />

11.11.2011 stattfindet (Aufstellung<br />

um 17.00 Uhr am Sportplatz<br />

und Eintreffen gegen<br />

18.15 Uhr an der Hütte zum gemeinsamen<br />

Singen am Martinsfeuer<br />

und anschließendem Beisammensein)<br />

und nicht, wie im<br />

Terminplan angegeben, bereits<br />

am 10.11.<br />

Gäste bei<br />

den Pensionären<br />

Beim Kaffeenachmittag am<br />

Donnerstag, d. 20.10., hatten<br />

unsere Seniorinnen und Senioren<br />

den Vorsitzenden des Seniorenbeirats,<br />

Herrn Peter Wengler,<br />

den<br />

Behindertenbeauftragten, Herrn<br />

Wolfgang Schmidt und die beidenSenioren-Sicherheitsbeauftragten,<br />

Frau Rosi Klein und<br />

Herrn Hans-Peter Dörr, zu<br />

Gast.<br />

Sie klärten auf über ihre Tätigkeitsbereiche<br />

innerhalb der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Quierschied</strong>, darüber<br />

mit welchen Problemen man<br />

sich an sie wenden kann, wo<br />

sie bereits Abhilfe schaffen<br />

konnten, in welcher Angelegenheit<br />

sie weitervermitteln oder an<br />

die Verwaltung herantreten<br />

��������������<br />

��������������<br />

Hauptstr. 25 • 66589 Merchweiler<br />

Telefon 0 68 25 / 800 988<br />

Fax 0 68 25 / 801 953<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Mitglied folgender Arbeitsgemeinschaften<br />

im Deutschen Anwalt Verein:<br />

Strafrecht • Miet- und WEG-Recht • Arbeitsrecht<br />

Weitere Interessenschwerpunkte:<br />

Sozialrecht • Internetrecht • Steuerrecht<br />

können, über Sicherheit im und<br />

ums Haus und im Verkehr (z.B.<br />

bei Hindernissen und Stolperfallen<br />

auf Straßen, Bürgersteigen<br />

und Plätzen, bei schwer zu<br />

benutzenden Übergängen,<br />

schwer zugänglichen öffentlichen<br />

Gebäuden), bei der Gestaltung<br />

von senioren- oder behindertengerechten<br />

Wohnungen, bei finanziellen<br />

Beihilfen <strong>für</strong> an Inkontinenz Erkrankten<br />

oder Beratung bei der<br />

Antragstellung bei Behinderung<br />

und vieles andere. Vor allem<br />

aber klärten die Sicherheitsberater<br />

darüber auf, mit welch<br />

vielfältigen Gefahren sogar zu<br />

Hause zu rechnen ist: Betrüger<br />

aller Art, die an der Haustür<br />

klingeln und sich Zutritt verschaffen<br />

wollen, über den sogenannten<br />

„Enkel-Trick” - einer<br />

gemeinen Geldabszocke älterer<br />

Menschen -, sie warnten vor<br />

„Haustürgeschäften” und Taschendieben<br />

im Kaufhausgedränge<br />

oder überraschenden<br />

Übergriffen auf der Straße, vor<br />

der Gefahr bei offenstehenden/gekippten<br />

Fenstern und<br />

sowie alle anderen Rechtsgebiete<br />

Balkontüren, vor Brandschäden<br />

im Haus durch heruntergebrannte<br />

oder umgekippte Kerzen,<br />

durch überhitzte Haushaltsgeräte,<br />

Fritierpfannen oder<br />

Töpfe. Sie wiesen darauf hin,<br />

wie wichtig eine ausreichende<br />

Außenbeleuchtung oder eine<br />

gute Einsicht des Geländes<br />

ums Haus sind und dergleichen<br />

mehr.<br />

Manchem wurde durch diese<br />

Aufklärung erst bewusst, wie<br />

vertrauensselig und leichtsinnig<br />

wir oft im Alltag sind. Und dass<br />

es diese verschiedenen Einrichtungen<br />

<strong>für</strong> Senioren und Behinderte<br />

in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Quierschied</strong><br />

gibt, wurde erfreut zur<br />

Kenntnis genommen.<br />

Der Vorstand des Pensionärvereins<br />

bedankt sich an dieser<br />

Stelle herzlich bei dem gesamten<br />

„Info-Team” <strong>für</strong> sein Kommen.<br />

(Übrigens: Mit unserem<br />

1.Vorsitzenden Wolfgang Göddemeyer,<br />

der Mitglied des Seniorenbeirates<br />

ist, haben die<br />

Göttelborner Senioren einen direkten<br />

Ansprechpartner vor<br />

Ort).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!