12.12.2012 Aufrufe

Transalp - Motorradreporter

Transalp - Motorradreporter

Transalp - Motorradreporter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

~<br />

"<br />

-""'"<br />

'\.. ""\"<br />

Superreifen für<br />

Superbikes.<br />

Nach der erfolgreichen Einführung des ersten Motorrad-<br />

Gürtelreifen Pirelli MP 7 steht jetzt als besonders<br />

leistungsfähige Weiterentwicklung der Pirelli MP 75<br />

(Kategorie Z - über 240 km/h) zur Verfügung.<br />

5erienmäßig montiert:<br />

Ducati Paso 750 und Yamaha FZR 1000 Genesis.<br />

Pirell.<br />

Sicheres Fahren fängt bei den Reifen an.<br />

24 Der REITWAGEN<br />

. LLI<br />

00<br />

§<br />

0.<br />

.~<br />

iì<br />

Man kann ruhig schon von einer Fünfventiler-<br />

Traditon sprechen. Der FZX kommt oben nicht ganz<br />

so arg, dafür in der Mitte kräftiger.<br />

Alles-oder-Nichts-Prinzip zu arbeiten<br />

scheint. Gleichmäßig<br />

langsames Fahren ohne zu<br />

Rucken wird erst nach einiger<br />

Gewöhnung möglich. Bei etwa<br />

halb geöffnetem Gasgriff wirkt<br />

der Motor dann nicht sehr sen-<br />

sibel erst bei völlig geöffneten<br />

Schiebern wird Unterschied in<br />

der Beschleunigung wieder<br />

deutlich. Schlagartiges Aufreißen<br />

des Gasgriffes bei mittleren<br />

Drehzahlen quittierte unser<br />

Testexemplar sogar oftmalig mit<br />

verzögertem Krafteinsatz.<br />

Die Höchstgeschwindigkeit der<br />

Fazer von 217 km/h ist nicht<br />

weiter wichtig Jeder, der sich<br />

ein völlig unverkleidetes Motorrad<br />

kauft, weiß, daß er sich bei<br />

höheren Dauergeschwindigkeiten<br />

wie ein Klammeräffchen am<br />

Lenker festzuhalten hat und dafür<br />

auch noch bestraft werden<br />

kann<br />

Die Stärken des Motors liegen<br />

also nicht in der absoluten Beschleunigung<br />

oder in der Spitzenleistung,<br />

sondern im sehr<br />

straßarmen, entspannten Kur-<br />

venvergnügen bei zügigem,<br />

rundem Tempo. Tut hier das<br />

Fahrwerk mit?<br />

Das Fahrwerk: Wolken<br />

am HimmeL.<br />

Von den nackten Daten wie<br />

61°-Lenkkopfwinkel sowie rela-<br />

-,~<br />

tiv langem Nachlauf und Radstand<br />

her wäre eigentlich nicht<br />

zu erwarten gewesen, daß die<br />

Fazer ein gieriges Kurventier<br />

ist. Trotzdem steht die Handlichkeit<br />

auf unbekannten Stra<br />

ßen der von Sportfahrwerken<br />

um nichts nach. Erklärbar einerseits<br />

durch das kleine 16-Zoll-<br />

Vorderrad. viel mehr aber durch<br />

die geglückte Sitzposition, die<br />

Fahrern bis 185 cm Körpergröße<br />

uneingeschränkte Manövrierfähigkeit<br />

schenkt Man sitzt<br />

in absolut bester Superbike-<br />

Tradition: in 750 mm Höhe rela-<br />

tiv niedrig, mit angewinkelten<br />

Beinen und einem Lenker, auf<br />

den man nach vor und nicht<br />

nach unten greift, der aber um.<br />

keine Spur zu hoch ist - Mad<br />

Max hätte seine Freude an der'<br />

Fazer. Etwas witzig sehen auf<br />

den ersten Blick die leicht nach'<br />

unten gezogenen Lenkerenden<br />

aus, aber nach einem Tag auf<br />

dem Motorrad, wo einem überhaupt<br />

nichts weh tut, weiß man,<br />

daß das gut so ist.<br />

Menschen über 190 cm Größe<br />

sitzen dann nicht mehr so inte-<br />

griert auf der Maschine und wirken<br />

auch etwas lustig darauf,<br />

aber da kann die Fazer nichts<br />

dafü r.<br />

Somit schon ist das gesagt: wichtigste Die FZX auch ist<br />

beileibe keine neuartige Chop-<br />

-<br />

--

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!