12.12.2012 Aufrufe

Anhang zum Manual des Deutschen Schmerzfragebogens

Anhang zum Manual des Deutschen Schmerzfragebogens

Anhang zum Manual des Deutschen Schmerzfragebogens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handbuch DSF Deutscher Schmerz-Fragebogen April 2012<br />

2 Ergebnisse der Validierung<br />

2.1 Keine Anwort: missing<br />

Tabelle 7a: Fehlende Antworten bei den Fragen – Entscheidungsgrundlage für die Gestaltung<br />

Fragenummer<br />

Thema<br />

S-2<br />

5 Hauptschmerz 905<br />

Welche Tätigkeit üben Sie momentan hauptsächlich<br />

aus?<br />

31/43<br />

Anzahl<br />

missing Konsequenz<br />

576<br />

S-3 Sind Sie zur Zeit arbeitsunfähig? 533<br />

11-12 Graduierung v Korff 310<br />

9 Schmerzverlauf 303<br />

S-6 Rentenantrag / Antrag auf Rentenänderung gestellt 300<br />

12 Tage nicht übliche Aktivitäten 293<br />

alte Frage nach den Krankheiten ohne Beispiele 263<br />

Modul L SF12: Körperliche Summe 259<br />

Modul L SF12: Psychische Summe 259<br />

Zeichenanweisung<br />

vereinfacht<br />

Layout 12a abgesetzt<br />

betrifft nur eine<br />

Subgruppe<br />

Layout 12a abgesetzt<br />

Beispiele aus Modul<br />

K übernommen<br />

9 alte Frage nach den Tageszeiten 228 umformuliert<br />

CHI Gesamtstadium 204<br />

10 SES sensorisch 151 geändert<br />

10 SES affektiv 126 geändert<br />

5 Schmerzbeschreibung 113<br />

22 gar keine Angabe zu Medikamenten 82<br />

der Zeichnung zugeordnet<br />

alle aktuellen Medikamente<br />

erfragt<br />

5 Wegen welcher Schmerzen.. 81 nach der Zeichnung<br />

15 momentane Schmerzstärke 79 nach vorn gestellt<br />

Seit wann in dieser Stärke 66 gestrichen<br />

15 geringste Schmerzstärke 66 gestrichen<br />

16 Beeinträchtigung 66<br />

20 MFH, Wohlbefinden 65<br />

Modul A1 allgemeines Wohlbefinden 63<br />

15 erträgliche Schmerzstärke 61<br />

16 Beeinträchtigung der Arbeitsfähigkeit 52<br />

Weitere Fragen fehlten in weniger als 50 Fragebögen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!