12.12.2012 Aufrufe

Anhang zum Manual des Deutschen Schmerzfragebogens

Anhang zum Manual des Deutschen Schmerzfragebogens

Anhang zum Manual des Deutschen Schmerzfragebogens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handbuch DSF Deutscher Schmerz-Fragebogen April 2012<br />

3.8 KoMorbiditäten<br />

Tabelle 20: Häufigkeit von Begleiterkrankungen (Frage 25), Nennung absolut, % bezogen auf<br />

alle Patienten, Antwortverteilung für die Beeinträchtigung in %<br />

Krankheiten, Krankheitsfolgen<br />

Keine<br />

Nennungen<br />

(N)<br />

39/43<br />

Beeinträchtigung<br />

% aller<br />

Patienten 0 1 2 3<br />

Tumorleiden 149 13,7 19,9 15,2 25,2 39,7<br />

Erkrankung <strong>des</strong> Nervensystems 146 13,4 15,4 8,1 36,9 39,6<br />

Erkrankung der Atemwege 232 21,4 12,8 41,4 35,5 10,3<br />

Herz-/Kreislauferkrankung 380 34,9 26,6 39,3 27,6 6,5<br />

Magen-/Darmerkrankung 286 26,3 15,6 40,6 29,5 14,3<br />

Erkrankungen von Leber, Galle 88 8,1 42,7 35,4 12,2 9,8<br />

Erkrankung der Nieren 186 17,1 18,2 26,1 28,4 27,3<br />

Stoffwechselerkrankungen 224 20,6 43,3 33,9 14,4 8,3<br />

Hauterkrankungen 130 11,9 43,5 26,1 13,9 16,5<br />

Erkrankung <strong>des</strong> Bewegungssystems 445 40,9 7,2 18,7 34,8 39,4<br />

Seelische Leiden 337 31,0 3,9 25,0 41,1 30,0<br />

Andere Erkrankungen 130 11,9 15,6 24,6 27,0 32,8<br />

Risikofaktoren<br />

Blutgerinnungsstörung 52 4,8<br />

Hepatitis 12 1,1<br />

HIV-positiv 2 0,2<br />

Allergien 351 32,3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!