13.12.2012 Aufrufe

Veranstaltungsprogramm - Durbach

Veranstaltungsprogramm - Durbach

Veranstaltungsprogramm - Durbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

Amtsblatt <strong>Durbach</strong> Freitag, 3. August 2012<br />

und Ecken geführt: Über den Zwingerpark, die Wenk-Treppe<br />

und von dort über die Kittelgasse zum Vinzentiusgarten und<br />

wieder zurück in den Zwingerpark.<br />

Bei dem Spaziergang gibt es feine kulinarische Angebote zu<br />

verkosten - über 20 Leckerbissen die auf den Speisekarten zu<br />

finden sind. In den wunderschönen Parkanlagen treffen die<br />

Besucher immer wieder auf Kleinkunst- und Kunsthandwerkliche<br />

Angebote sowie dezente Musikdarbietungen auf<br />

drei kleinen Bühnen entlang der Stadtmauer und im Vinzentiusgarten.<br />

Eine fantastische Parkbeleuchtung schafft das<br />

heimelige Ambiente für einen unterhaltsamen Spaziergang voller<br />

kulinarischer Highlights.<br />

Im Bereich der Kittelgasse werden weitere Höfe und Gärten<br />

geöffnet sein, so zum Beispiel die „Marx Galleries“ und die<br />

„Grüne Genuss-Oase". Am Freitagabend zeigt die Kunstschule<br />

unter dem Motto „Genuss“ eine ganz besondere Modenschau.<br />

Und auch Offenburgs derzeitiger Vorzeigekünstler Stefan<br />

Strumpel ist mit von der Partie. Poppige Kuckucksuhren, rebellische<br />

Schwarzwaldmädels und Bollenhut-Madonnen aus<br />

der Sprühdose – das sind die Markenzeichen von Stefan<br />

Strumpel. Der Offenburger Künstler zählt zu den Shootingstars<br />

der deutschen Kunstszene. Er hat mit seinen provozierenden<br />

Objekten, Bildern und Installationen bereits international für<br />

Aufsehen gesorgt. Stefan Strumpel wird bei „Genuss im Park“<br />

mit einem 8 x 6 m großen Bild an der Stadtmauer vertreten<br />

sein.<br />

Am Samstag und Sonntag finden gemeinsam mit dem Weinparadies<br />

Ortenau moderierte Weinproben im Vinzentiusgarten<br />

statt. Jede Weinprobe umfasst die Verkostung von sechs<br />

exzellenten Ortenauer Weinen vom mit Lachscanapé und Käsewürfeln.<br />

Am Samstag werden zwei offene Weinproben angeboten,<br />

eine um 17 Uhr und die andere um 19 Uhr. Moderiert<br />

werden sie von der ehemaligen deutsch Weinprinzessin Andrea<br />

Köninger. Durch die 6er Weinprobe am Sonntag um 17 Uhr<br />

führt der ehemalige Präsident des Badischen Weinbauverbandes<br />

Gerhard Hurst.<br />

Eine Anmeldung ist unter stadtmarketing@offenburg.de erforderlich,<br />

die Teilnehmergebühr beträgt 18 Euro.<br />

Und zum Festausklang am Sonntagabend lädt „Ornella de<br />

Santis“ ab 20 Uhr zu ihrem angekündigtem „Dankeschön-<br />

Konzert“ auf den Offenburger Marktplatz ein. Sie möchte sich<br />

damit für die großartige Unterstützung ihrer Fans bei der Sendung<br />

„Unser Star für Baku“ bedanken.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter www.offenburg.de.<br />

Veranstaltungszeiten:<br />

Freitag: 18 bis 23 Uhr<br />

Samstag: 17 bis 23 Uhr<br />

Sonntag: 12 bis 21 Uhr<br />

Eintritt 2 Euro mit Weinglas 3 Euro<br />

Weitere Infos unter www.offenburg.de<br />

TuS Rammersweier<br />

Anmeldung für Kurse: Wirbelsäulengymnastik, Sanfte Wirbelsäulengymnastik<br />

mit Schwerpunkt Entspannung, Pilates,<br />

Beckenbodengymnastik und Kundalini-Yoga<br />

(September - Dezember 2012):<br />

Alle Kurse finden im Gymnastikraum des TuS Rammersweier,<br />

Am Pflenzinger 1b, statt.<br />

In folgenden Kursen, die nach den Sommerferien beginnen,<br />

sind noch Plätze frei.<br />

Wirbelsäulengymnastik: Der Kurs montags findet in der Zeit<br />

vom 10.09.-17.12.2012 von 19-20 Uhr unter der Leitung von<br />

Tanja Gelszat (Physiotherapeutin) statt. Der Kurs umfasst 14<br />

Stunden.<br />

Die Kurse donnerstags finden in der Zeit vom 13.09.-13.12.2012<br />

von 8.00-9.00 Uhr bei Carola Röck (Übungsleiterin mit P-Lizenz<br />

und Rückenschullehrerin), von 17-18 Uhr und von 18 -19<br />

Uhr unter der Leitung von Wolfgang Merz (Physiotherapeut)<br />

statt und umfassen 13 Stunden.<br />

Sanfte Wirbelsäulengymnastik mit Schwerpunkt Entspannung:<br />

Der Kurs findet donnerstags von 19.15-20.15 Uhr unter<br />

der Leitung von Karin Hilberer (Übungsleiterin mit P-Lizenz und<br />

Entspannungstrainerin), in der Zeit vom 13.09 -13.12.2012,<br />

statt und umfasst 13 Stunden.<br />

Pilates: Der Kurs findet mittwochs in der Zeit vom 12.09.-<br />

28.11.2012 von 15.30-16.30 Uhr unter der Leitung von Christine<br />

Streif (staatlich anerkannte Übungsleiterin im Bereich Prävention)<br />

statt. Der Kurs umfasst 10 Stunden.<br />

Beckenbodengymnastik: Der Kurs findet dienstags in der<br />

Zeit vom 11.09.-20.11.2012 von 19.00-20.00 Uhr unter der Leitung<br />

von Tanja Gelszat (Physiotherapeutin) statt. Der Kurs umfasst<br />

10 Stunden.<br />

Kundalini-Yoga: Es werden 2 Kurse angeboten. Diese beginnen<br />

am Dienstag, 11.09. und enden am 11.12.2012, und zwar<br />

von 9.00-10.15 Uhr und von 17.30-18.45 Uhr. Beide Kurse,<br />

unter der Leitung von Elke Lienhard (Lehrerin für Kundalini-<br />

Yoga), umfassen 13 Stunden.<br />

Unsere Geschäftsstelle im Vereinsheim ist montags und donnerstags<br />

von 16.15-18.15Uhr geöffnet. Tel. 0781 9197710 (in<br />

den Ferien Anrufbeantworter)<br />

E-Mail: info@tus-rammersweier.de In der Zeit vom 06.08.-<br />

31.08.2012 ist die Geschäftsstelle geschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!