01.07.2017 Aufrufe

3SAM Zeitschrift 1-2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DEM ALLTAG VON MAREIKE<br />

Inzwischen steht das Team für unser Segelcamp.<br />

Wir hatten die ersten beiden Team-Tage - einen<br />

in Ellmendingen und den zweiten am Goldkanal,<br />

wo wir erste Segelerfahrungen gesammelt<br />

haben. Über Pfingsten ging es dann nach Holland,<br />

um uns segeltechnisch richtig fit zu machen<br />

(siehe Bericht unten).<br />

SEGEL-MITARBEITER-AUSBILDUNG<br />

Klar zur Wende? Fock über! Anluven! All diese Begriffe<br />

waren uns bislang fremd. „Doch aus Fremden<br />

wurden Freunde.“ (Zitat: Klaus) Wie es dazu kam? Nun,<br />

acht Tage waren wir in Holland, um segeln zu lernen,<br />

um im nächsten Jahr auf einem Jugendsegelcamp<br />

selbst als Skipper ein Boot zu führen.<br />

Gemeinsam mit dem CVJM Karlsruhe machten wir uns am<br />

3. Juni <strong>2017</strong> auf den Weg nach Elahuizen/Friesland in den Niederlanden.<br />

Wir, das sind 11 junge Erwachsene aus verschiedenen<br />

Kirchengemeinden, die in den Pfingstferien 2018 eine<br />

Jugendsegelfreizeit in Holland planen. Da sich unsere Segelkenntnisse<br />

bislang in Grenzen hielten, wollten wir die Gelegenheit<br />

nutzen, Gelerntes umzusetzen und auszubauen.<br />

Die Jugendlichen sollen in den sonnigen wie auch den stürmischen<br />

Momenten ihres Alltags lernen, auf sich selbst und vor<br />

allem auf Gott zu vertrauen.<br />

Ihr könnt schon jetzt überlegen, wer nächstes Jahr dabei sein<br />

will. Termin der Jugendsegelfreizeit ist aller Voraussicht<br />

nach vom 27. Mai 2018 bis zum 3. Juni 2018.<br />

Melanie Klinger<br />

„Walk On“, Konfiarbeit &<br />

Mitarbeiterin Segelcamp<br />

Die Woche über lernten wir alle viel darüber, wie es auf einem<br />

Segelboot abläuft, wie man bei welchem Wind am besten die<br />

Segel setzt, uns wurden viele Knoten gezeigt, die man an Bord<br />

braucht, und wir lernten Kommandos auf dem Boot zu geben.<br />

Nachdem wir also diese Woche selbst viel gelernt und erlebt haben,<br />

wollen wir unsere Erfahrungen nächstes Jahr an Jugendliche<br />

ab 14 Jahren weitergeben. Wir wollen mit ihnen gemeinsam<br />

die Segel setzen und die Freiheit, die man beim Segeln<br />

erlebt, genießen. Wir träumen von einer ganzheitlichen Jugendfreizeit,<br />

bei der Jugendliche für ihren Glauben und ihr Leben<br />

ihren Kurs neu bestimmen und Orientierung finden können.<br />

GESUCHT<br />

Für die Segelmitarbeiterausbildung und auch später für die Jugendlichen<br />

suchen wir noch wasserdichte Kleidung, damit nicht<br />

jeder alles sofort kaufen muss. Wenn jemand etwas spenden will,<br />

der kann sich gern an Gemeindediakon Göran Schmidt wenden.<br />

Vielen Dank an alle, die das neue Camp für Jugendliche durch Gebet<br />

oder finanziell unterstützen.<br />

Göran Schmidt, Gemeindediakon für die Region Karlsbad/Waldbronn<br />

<strong>3SAM</strong> 1/<strong>2017</strong> | CVJM-Zeitung 30. Jahrgang Nr. 93 19<br />

KONTAKT: Tel.: 0173 - 3912451, E-Mail: Goeran.Schmidt@EvKiLa.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!