04.07.2017 Aufrufe

TE KW 27

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K ULTUR<br />

„Alpenbrass Tirol“ feierte mit musikalischem Feuerwerk<br />

Band spielt seit 15 Jahren auf - Vorletzten Samstag wurde auch 30 Jahre Rathaussaal Telfs gefeiert<br />

(GeSch) Die „Alpenbrass Tirol“<br />

gibt es seit mittlerweile 15<br />

Jahren, den Rathaussaal Telfs<br />

seit 30 Jahren. Beide Jubiläen<br />

wurden vorletzten Samstag im<br />

Rathausssaal mit einem tollen<br />

Konzert gefeiert.<br />

Seit eineinhalb Jahrzehnten ist<br />

die „Alpenbrass Tirol“ ein Garant<br />

für Blasmusik der Spitzenklasse, beste<br />

Unterhaltung, Stimmung, Show<br />

und gute Laune. Sechs CD-Produktionen,<br />

zahlreiche Rundfunk-und<br />

Fernsehauftritte sowie unzählige<br />

Gastspiele im In- und Ausland bestätigen<br />

das. Vorletzten Samstag<br />

wurde im Telfer Rathaussaal das<br />

15-Jahr-Jubiläum gebührend gefeiert.<br />

Viele Fans waren gekommen,<br />

um das Jubiläum mitzufeiern, und<br />

sie waren vom tollen Sound begeistert.<br />

Gastmusik waren die Schweizer<br />

„Chüelibach Musikanten“, Moderator<br />

Ingo Rotter. Für das Kulinarische<br />

sorgte Michael Löffler mit seinem<br />

„Sommerschenke“-Team.<br />

Tolle Stimmung herrschte vorletzten Samstag im Rathaussaal, als die „Alpenbrass Tirol“ mit einem Konzert das 15-Jahr-<br />

Jubiläum feierte.<br />

Foto: MGT/Dietrich<br />

Blechbläser einig, dass es auch ohne<br />

Hölzer geht. So entschloss man die<br />

Klarinetten generell weg zu lassen<br />

und die wichtigsten Passagen durch<br />

Flügelhörner, Trompeten oder auch<br />

durch eine Piccolotrompete zu ersetzen.<br />

dem Großraum Innsbruck zusammen.<br />

Diese Formation der Spitzenklasse<br />

hat es sich zum Ziel gesetzt,<br />

böhmische und tschechische Blasmusik,<br />

sowie Traditionsmärsche,<br />

moderne Arrangements und auch<br />

einige Eigenkompositionen dem<br />

Zuhörer bestmöglich zu Gehör zu<br />

bringen. Für die erwähnten Eigenkompositionen<br />

und Arrangements<br />

ist hauptsächlich der Gründer Walter<br />

Pöham verantwortlich - zahlreiche<br />

Polkas, Walzer und moderne<br />

Rhytmen stammen aus seiner Feder.<br />

Auszug aus der „Alpenbrass<br />

Tirol“-Hompage: Im Frühjahr 2002<br />

lud Walter Pöham einige Musikanten<br />

zu sich ein und es war ursprünglich<br />

eine Kapelle nach der<br />

klassischen Egerländerbesetzung<br />

geplant. Nach einigen Proben ohne<br />

Klarinetten, die nur selten oder gar<br />

nicht Zeit hatten, waren sich alle<br />

Daraus resultiert auch das Motto<br />

der Alpenbrass: „Die Alpenbrass ist<br />

stolz, denn sie braucht kein Holz!“<br />

Diesem Slogan ist das Brassensemble<br />

bis zum heutigen Tage treu geblieben<br />

und es wird auch in Zukunft<br />

daran nichts zu rütteln geben. Die<br />

Musikanten setzen sich hauptsächlich<br />

aus dem Tiroler Oberland und<br />

TOP 12<br />

Von 07.07 bis 13.07 Fr Sa So Mo Di Mi Do<br />

Baywatch Ab 14J 15:45 15:45 15:45 15:45 15:45 15:45 15:45<br />

119 min 20:15 20:15 20:15 20:15 20:15 20:15 20:15<br />

Bob der Baumeister<br />

Das Megateam<br />

Jgf<br />

60 min<br />

Die Schlümpfe Ab 6J<br />

13:50<br />

90 min<br />

13:40 13:40 13:40 13:40 13:40 13:40 13:40<br />

13:50 13:50 13:50 13:50 13:50 13:50<br />

5./6. Juli 2017<br />

In Flaurling wird das Bezirksmusikfest gefeiert<br />

(GeSch) In Flaurling wird diese<br />

Woche mit einem tollen Programm<br />

das „65. Bezirksmusikfest des Musikbezirkes<br />

Telfs“ gefeiert. Der Festreigen<br />

beginnt am Donnerstag, 6. Juli:<br />

Um 19 Uhr „Erdäpfelfest“, bei dem<br />

die Flaurlinger Bäuerinnen mit reichlichem<br />

Kartoffel-Buffet für das leibliche<br />

Wohl sorgen. Um 19.45 Uhr gibt<br />

es ein Kurzkonzert der MK Pettnau,<br />

um ca. 20.30 Uhr folgt die offfizielle<br />

Eröffnung des Bezirksmusikfestes mit<br />

dem Bieranstich. Ab 20.45 Uhr Kurzkonzert<br />

der MK Pfaffenhofen, ab 21.30<br />

Uhr „Musik in kleinen Gruppen“. Mit<br />

dabei: Egerländer aus Ranggen, Hattinger<br />

Dorfmusikanten, Oberhofer<br />

Musikanten, Die Wildermieminger,<br />

Pettnauer Buam, Zirbeneggler aus Tobadill.<br />

„DJ Panta Ree“ sorgt bei der<br />

Zwei-Euro-Party“ für den richtigen<br />

Sound. Freitag, 7. Juli: Ab 19.30 Uhr<br />

Kurzkonzerte der MK Oberhofen<br />

und der MK Polling. Ab 21.30 Uhr<br />

Schlagzeugensemble der Fanfare aus<br />

St. Cecilia Bocholtz (NL), ab 22 Uhr<br />

Schlussparty mit der Band „Plankton“<br />

und „DJ Panta Ree“. Samstag, 8. Juli:<br />

Landestreffen des Tiroler Seniorenbundes.<br />

Um 10 Uhr „Landesüblicher<br />

Empfang“, ab 12 Uhr musikalische Unterhaltung<br />

mit „Blech7“ aus Flaurling,<br />

ab 14.30 Uhr „Nachmittag der Jugend“<br />

(Einmarsch aller Jugendkapellen, danach<br />

Kurzkonzerte), ab 17 Uhr Schlagzeugensemble<br />

der Fanfare St. Cecilia<br />

Bocholtz, „Junge Mundewurzn“,<br />

Kurzkonzert der Fanfare St. Cecilia<br />

Bocholtz und des MV Wachtberg/<br />

NÖ und ab 21.30 Uhr Zeltfeststimmung<br />

mit den „Zillertaler Mandern“<br />

und „DJ Panta Ree“. Sonntag, 9. Juli: 9<br />

Uhr Festgottesdienst und Festakt beim<br />

„Riss-Schloss“, um 11 Uhr Einzug aller<br />

Musikkapellen ins Festzelt, um 12 Uhr<br />

Kurzkonzerte der Musikkapellen, ab<br />

15.30 Uhr Stimmungsvoller und unterhaltsamer<br />

Festausklang mit der Band<br />

„Tiroler Kracher“. Die Musikkapelle<br />

Flaurling wünscht allen teilnehmenden<br />

Musikkapellen und Gästen ein schönes<br />

Bezirksmusikfest.<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

VP<br />

Du neben mir Ab 6J<br />

16:15<br />

96 min<br />

16:15 16:15 16:15 16:15 16:15 16:15<br />

Girls night out Ab 14J 18:15 18:15 18:15 18:15 18:15 18:15 18:15<br />

101 min 20:45 20:45 20:45 20:45 20:45 20:45 20:45<br />

Gregs Tagebuch<br />

Böse Falle!<br />

Hanni & Nanni<br />

Mehr als beste Freunde<br />

Ab 6J<br />

91 min<br />

Ab 6J<br />

96 min<br />

14:15 14:15 14:15 14:15 14:15 14:15 14:15<br />

14:15 14:15 14:15 14:15 14:15 14:15 14:15<br />

Happy Burnout Ab 6J 18:30 18:30 18:30 18:30 18:30 18:30 18:30<br />

103 min 20:45 20:45 20:45 20:45 20:45 20:45 20:45<br />

14:00 14:00 14:00 14:00 14:00 14:00 14:00<br />

Ich - Einfach<br />

Ab 6J 16:00 16:00 16:00 16:00 16:00 16:00 16:00<br />

Unverbesserlich 3<br />

96 min 18:00 18:00 18:00 18:00 18:00 18:00 18:00<br />

20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00<br />

15:00 15:00 15:00 15:00 15:00 15:00<br />

Ich - Einfach<br />

15:00<br />

Ab 6J 17:00 17:00 17:00 17:00 17:00 17:00<br />

Unverbesserlich 3 3D<br />

17:00<br />

96 min 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00<br />

19:00<br />

21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00<br />

Overdrive Ab 14J<br />

96 min<br />

18:15 18:15 18:15 18:15 18:15 18:15 18:15<br />

The Boss Baby Ab 8J<br />

97 min<br />

16:15 16:15 16:15 16:15 16:15 16:15 16:15<br />

Fallen<br />

Engelsnacht<br />

Ab 12J<br />

91 min<br />

1+1 GRATIS<br />

Beim Kauf eines Kinotickets<br />

gibts ein Ticket<br />

Gratis<br />

Das komplette Kinoprogramm<br />

finden Sie auf www.fmzkino.at<br />

18:30<br />

21:00<br />

RUNDSCHAU Seite 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!