04.07.2017 Aufrufe

TE KW 27

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anschluss zum Gewerbegebiet<br />

Zertifikat für Dorfchefs<br />

Bürgermeister Dominik Hiltpolt, Vize-Bgm. Friedrich Berger (örtliche Bauaufsicht),<br />

Ing. Wolfgang Venier (Baubezirksamt Innsbruck), Mario Stocker (Ingenieurbüro<br />

Eberl), Ing. Johannes Venier (Firma Fröschl).<br />

Foto: Gemeinde Reith<br />

(GeSch) In Reith hat unlängst<br />

der Spatenstich A für die Abbiegespur<br />

auf der B 177 der Seefelder<br />

Straße zum neuen Gewerbegebiet<br />

im Ortsteil Krinz stattgefunden.<br />

„Gleichzeitig mit der Umsetzung<br />

dieses Projektes werden die Erschließungsstraße<br />

sowie sämtliche Verund<br />

Entsorgungsleitungen für das<br />

Gewerbegebiet und den Recyclinghof<br />

hergestellt. Außerdem soll eine<br />

Fußgängerüberführung über die<br />

vielbefahrene Bundesstraße errichtet<br />

werden und dadurch ein Beitrag zu<br />

mehr Verkehrssicherheit in diesem<br />

Bereich geleistet werden“, betont<br />

Bürgermeister Dominik Hiltpolt bei<br />

der Spatenstichfeier.<br />

Die Bauarbeiten werden von der<br />

Firma Fröschl Bau AG & CO KG<br />

durchgeführt. Die Projektbetreuung<br />

erfolgt durch das Ingenieurbüro<br />

Eberl gemeinsam mit Vize-Bürgermeister<br />

Friedrich Berger von der Gemeinde<br />

Reith.<br />

Zertifikatsverleihung: V.l. Peter Stockhauser, der Geschäftsführer des Tiroler Gemeindeverbandes,<br />

Vize-Bgm. Iris Zangerl-Walser, Bgm. Thomas Öfner, Tiroler<br />

Gemeindeverbands-Präsident Ernst Schöpf.<br />

Foto: MG Zirl<br />

(GeSch) Zirls Bürgermeister Thomas<br />

Öfner und die 1. Vizebürgermeisterin<br />

Iris Zangerl Walser haben<br />

kürzlich den Zertifikatslehrgang für<br />

BürgermeisterInnen und VizebürgermeisterInnen<br />

erfolgreich absolviert.<br />

Das Tiroler Bildungsinstitut „Grillhof“<br />

veranstaltete in Kooperation<br />

mit dem Tiroler Gemeindeverband,<br />

der Abteilung Gemeinden und dem<br />

Fachverband der leitenden Gemeindebediensteten<br />

Tirols den Zertifikatslehrgang.<br />

BürgermeisterInnen<br />

und VizebürgermeisterInnen haben<br />

in der Gemeinde als Führungskraft<br />

eine wichtige und verantwortungsvolle<br />

Aufgabe und sind verantwortlich<br />

gegenüber den Mitarbeitern in<br />

der Gemeinde und den Bürgern.<br />

Das Ziel des Führungskräftelehrgangs<br />

bestand in der Entwicklung<br />

professioneller Handlungskompetenzen,<br />

die den TeilnehmerInnen<br />

helfen, unterschiedliche Situationen<br />

und Handlungsfelder zu gestalten.<br />

Gewinnspiel<br />

FEINSCHMECKER AUFGEPASST: Es ist wieder soweit: der Tiroler Almsommer in den Tiroler<br />

Wirtshäusern mit dem grünen Gütesiegel startet in die neue Saison. Mit dieser Initiative verstärken<br />

Tirol Milch und der Verein Tiroler Wirtshauskultur die Zusammenarbeit zwischen heimischer<br />

Landwirtschaft und Gastronomie.<br />

Wir verlosen in Kooperation mit dem Verein der Tiroler<br />

Wirtshauskultur insgesamt 24 Gutscheine à € 35,– einzulösen<br />

in den Teilnehmerbetrieben des Almsommers.<br />

FRAGE: „Welche Produkte stehen im Mittelpunkt<br />

des Tiroler Almsommer?“<br />

Online-Gewinnspiel unter http://almsommer.tiroler-wirtshaus.at. Teilnahmeschluss: 18. Juli 2017.<br />

5./6. Juli 2017<br />

RUNDSCHAU Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!