04.07.2017 Aufrufe

TE KW 27

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

R ÜCKBLICK – FC FLAURLING/POLLING FRAUEN<br />

Konstanz als Erfolgsgeheimnis am „Hennebichl“<br />

Flaurlings Fußballmädels beenden eine Saison ohne große Up & Downs auf dem guten fünften Platz<br />

(fly) Zehn Punkte im Herbst, zehn Punkte im Frühjahr. Vierte<br />

nach der Hinrunde, Fünfte der Rückrunde. Fünftbestes Heim-,<br />

viertbestes Auswärtsteam. Die drittmeisten Tore erzielt, zudem<br />

vier Wochen lang Tabellenführer und am Ende Fünfter. Konstanz<br />

war in Flaurling Trumpf.<br />

Die Torjägerin: Am Ende hat`s<br />

für Janine Niederkircher nicht ganz<br />

gereicht. Zwei Tore fehlten auf den<br />

Titel der Torschützenkönigin. Zum<br />

Trost holte sich die spielende Trainerin<br />

mit 17 Treffern die interne Torjägerkrone.<br />

Rang zwei geht an Nadine<br />

Gabl (12 Tore). In Sachen Effizienz<br />

liegen die beiden nahezu gleichauf.<br />

Niederkircher trifft alle 46 Minuten,<br />

Gabl alle 58.<br />

Das „Bad Girl“: Von wegen<br />

„schwaches Geschlecht“. Auf dem<br />

grünen Rasen weiß „Frau“ ordentlich<br />

hinzulangen. Zwar nur neun gelbe<br />

Karten, dennoch bildet Flaurling das<br />

Schlusslicht in der Fairplay-Wertung.<br />

Christina Lott und Sarah Trenkwalder<br />

kamen auf je zwei Verwarnungen.<br />

Der höchste Sieg: Am ersten<br />

Spieltag gegen Pitztal versuchte sich<br />

Janine Niederkircher im Kegeln.<br />

Mit Erfolg: beim 16:0 hieß es: „Alle<br />

Neune“, traf sie gleich neunmal.<br />

Die höchste Niederlage: In Runde<br />

sechs ein 0:6 gegen den damaligen<br />

Tabellenführer Landeck.<br />

Die längste Erfolgsserie: Lott &<br />

Co. blieben in den ersten vier Spielen<br />

unbesiegt, holten zehn Punkte.<br />

Die längste Negativserie: Aus<br />

den letzten vier Partien gelang nur<br />

ein Zähler.<br />

Führung verteidigt: In der Hälfte<br />

aller Begegnungen in Führung<br />

gelegen, standen am Ende fünf<br />

Siege, ein Remis und eine Niederlage.<br />

Rang drei in der Torschützenliste der Frauen-Landesliga-West: Janine Niederkircher.<br />

Foto: Dosch<br />

Rückstand aufgeholt: Siebenmal<br />

in Rückstand geraten, reichte es zu<br />

einem Sieg und einem Unentschieden.<br />

Fünfmal war jegliche Mühe umsonst.<br />

Torsperre: Dreimal stand die Null.<br />

Zu Saisonbeginn hielt Bianca Burger<br />

ihren Kasten durchgehend 205 Minuten<br />

lang sauber.<br />

Wann fielen die Tore? Den 23<br />

Toren in Halbzeit eins stehen 24 in<br />

Hälfte zwei gegenüber. Gleich elfmal<br />

wurde in der Schlussviertelstunde<br />

gejubelt, nur viermal zwischen der<br />

61. und 75. Minute. Ein Schelm,<br />

der Flaurlings Mädels konditionelle<br />

Schwächen unterstellt. Allerdings: 65<br />

Prozent der Gegentore - 20 von 31 -<br />

fielen im zweiten Abschnitt.<br />

R ÜCKBLICK – ESV HATTING/PETTNAU<br />

Den Schiri braucht`s nur zum An- und Abpfeifen<br />

Hatting/Pettnau gewinnt Fairplay-Wertung – Dibiasi-Elf ließ schwachem Herbst ein bärenstarkes Frühjahr folgen<br />

(fly) Nie schlechter als Neunter, nie besser als Vierter, am Ende<br />

Sechster. Ganz hat`s für den erhofften Spitzenplatz nicht gelangt.<br />

Was vor allem an der schlechten Hinrunde (14 Punkte) lag. Auf<br />

das Frühjahr (23 Zähler) lässt sich jedoch aufbauen.<br />

Der Torjäger: Im Herbst mit 15<br />

Treffern noch Torschützenkönig, ließ<br />

es Musa Yigit, im Frühjahr auch positionsbedingt,<br />

„nur“ noch sieben Mal<br />

krachen. Die interne Torjägerkrone<br />

war ihm mit 22 Treffern dennoch<br />

nicht zu nehmen.<br />

Der „Bad Boy“: In 24 Spielen gerademal<br />

zwei Platzverweise: Kein Wunder,<br />

dass die Dibiasi-Truppe die Fairplay-Wertung<br />

für sich entschied. Der<br />

„Böseste“ ansonsten braver Buben ist<br />

einer, den man ob seines klingenden<br />

Namens eher der „feinen Klinge“ zuordnen<br />

würde. Vitor Marcelo Pereira<br />

Dos Santos brachte es auf fünf gelbe<br />

Karten.<br />

Der höchste Sieg: Ein 5:0 über<br />

Seefeld.<br />

Die höchste Niederlage: Ein 1:5<br />

5./6. Juli 2017<br />

im letzten Spiel der Hinrunde gegen<br />

Meister Mieming.<br />

Die längste Erfolgsserie: Nix da<br />

mit Frühjahrsmüdigkeit! Dem 1:2<br />

zum Auftakt gegen Scharnitz folgten<br />

sieben ungeschlagene Spiele in Folge.<br />

Darunter nicht weniger als sechs<br />

Siege.<br />

Die längste Negativserie: Gegen<br />

Ende des Herbstdurchgangs ging<br />

Staudacher & Co. die Luft aus. In<br />

den letzten sieben Spielen gelang<br />

kein einziger Sieg.<br />

Führung verteidigt: In zwölf von<br />

24 Spielen in Führung gelegen, langte<br />

es zu sieben Siegen und drei Remis.<br />

Zwei Partien gingen verloren.<br />

Rückstand aufgeholt: Elfmal<br />

in Rückstand geraten, wurden drei<br />

Nur selten ließen Christopher Larcher & Co. einen Gegner über die „Klinge“ springen.<br />

Der Titel „fairstes Team der Liga“ ist der verdiente Lohn.<br />

Foto: Dosch<br />

Partien vollends gedreht. Ebenso<br />

oft reichte es zu einem Punkt. Fünf<br />

Spiele gingen verloren.<br />

Torsperre: Im Herbst nicht einmal<br />

ohne Gegentreffer, feierte Schlussmann<br />

Georg Possard im Frühjahr<br />

gleich vier Shutouts, blieb 244 Minuten<br />

lang unbezwungen.<br />

Wann fielen die Tore? 30 der 55<br />

Tore erzielten Yigit &Co. in Halbzeit<br />

zwei. Allein 13 in der Viertelstunde<br />

nach Wiederanpfiff. Nicht viel weniger,<br />

waren es zwischen der 16. und<br />

30., sowie der 76. und 90. Minute (11<br />

bzw. 12). Auffällig bei den Gegentoren:<br />

die meisten fielen in der letzten<br />

Viertelstunde jeder Halbzeit. Zehn in<br />

der ersten, elf in der zweiten. Die wenigsten<br />

waren es zwischen der 16. und<br />

30. Minute (6).<br />

RUNDSCHAU Seite 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!