04.07.2017 Aufrufe

TE KW 27

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S PORT<br />

Europameisterschafts-Silber in Telfs<br />

Claudia Tschuggnalls Team wird Vize-Europameister in der Kategorie „Open“<br />

Bei der Europameisterschaft in Matrei in Osttirol, der „European<br />

Championship, Musical & Showdance“, trat Claudia Tschuggnall<br />

mit einer Gruppe ihres Tanz- und Bewegungszentrums an<br />

und durfte sich über den Vize-Europameister freuen. Der Sieg<br />

ging an Deutschland, der dritte Platz wieder an Österreich. Die<br />

RUNDSCHAU besuchte die „Silbermädls“.<br />

Von Friederike Bundschuh<br />

Bereits bei den Österreichischen<br />

Meisterschaften der Austrian Show<br />

Dance Union International in Wiener<br />

Neustadt holte Claudia Tschuggnall<br />

mit der von ihr einstudierten<br />

Choreografie zu „Beat it“ den Titel<br />

(Die RS hat berichtet). Nun setzte<br />

sich die Erfolgsserie fort mit Europameisterschafts-Silber<br />

in Matrei<br />

in Osttirol: Dienstag, 17 Uhr: Die<br />

Mädchen in ihren Kostümen proben<br />

Hebeübungen, bereiten sich<br />

auf ihre Choreografie vor, denn die<br />

RUNDSCHAU ist wieder einmal<br />

zum Fototermin angesagt.<br />

VORGESCHICH<strong>TE</strong>. Schon<br />

seit dem Jahr 2013 nimmt Claudia<br />

Tschuggnall mit mehreren Gruppen<br />

ihres Tanz- und Bewegungsentrums<br />

an den Österreichischen und<br />

den Europameisterschaften teil.<br />

Damals ertanzten sie österreichweit<br />

den zweiten, europaweit den dritten<br />

Platz. Diesmal durfte sich die Kinderklasse<br />

(9,5 bis 12,5 Jahre) von<br />

Claudia Tschuggnall mit der Choreografie<br />

zu „Beat it“ in der Kategorie<br />

„Open“, mit der sie schon den österreichischen<br />

Titel holten, über den<br />

Vize-Europameister freuen.<br />

WAS BEDEU<strong>TE</strong>T „OPEN“?<br />

Dazu Claudia: „Das ist eine Tanzrichtung,<br />

die von allen Formen<br />

Bestandteile in sich vereint, wie zB<br />

Jazz, Akrobatik und Hip Hop. Einflüsse<br />

der klassischen standard- oder<br />

lateinamerikanischen Tänze gibt<br />

es allerdings nicht. Bei den Europameisterschaften<br />

in Matrei traten<br />

heuer rund 200 Teams aus sieben<br />

Nationen an. Am ersten Tag war<br />

die Qualifikation in den verschiedenen<br />

Kategorien, wie zum Beispiel<br />

Open, Ballett, Hip Hop, Jazz oder<br />

Break Dance. An zweiten Tag fanden<br />

dann die Finalrunden statt. Wir<br />

sind wieder mit der Kinderklasse<br />

(9,5 bis 12,5 Jahre) angetreten mit<br />

der Choreografie zu „Beat it“.“ Für<br />

2018 stehen wieder die Österreichischen<br />

und die Europameisterschaften<br />

an, eventuell werden auch die<br />

Kapazitäten dabei erweitert – soll<br />

heißen, dass künftig drei oder mehr<br />

Gruppen antreten werden. Fürs erste<br />

jedenfalls alles Gute für die Vorbereitungen<br />

ab Herbst und vor allen<br />

herzlichen Glückwunsch zum verdienten<br />

Erfolg!<br />

Weitere Informationen unter<br />

http://www.claudiatschuggnall.at/<br />

Tanz-_und_Bewegungszentrum_<br />

Claudia_Tschuggnall<br />

Claudia Tschuggnall mit ihrer „SilberGruppe“: Mit der von ihr einstudierten Choreografie<br />

zu „Beat it“ ertanzten sie bei den Europameisterschaften in Matrei den<br />

zweiten Platz: V.l. Vanessa, Marina, Lucia, Leonie, Marie und Lea. Fotos: Bundschuh<br />

Klettergarten eröffnet<br />

Ausdauer, Beweglichkeit und vor allem sehr viel Training werden belohnt: In der<br />

Kategorie „Open“ durfte sich die Kinderklasse über den Vize-Europameister der<br />

„European Championship, Musical & Showdance“ freuen.<br />

5./6. Juli 2017<br />

Bereits am Eröffnungstag herrschte reges Interesse. Viele Kletterer stiegen in die<br />

neuen Kletterwand ein. Foto: Heinz Holzknecht<br />

(ghh) In der Leutasch wurde am<br />

vergangenen Wochenende mit dem<br />

Klettergarten „Flämerwandl“ eine<br />

Attraktion für Gäste und Einheimische<br />

in Betrieb genommen. Die<br />

Klettergruppe „Mauerfix“ hat in<br />

Zusammenarbeit mit einer befreundeten<br />

belgischen Klettergruppe die<br />

Wand in der Nähe des Parkplatzes<br />

Puitbach beim ehemaligen Klärwerk<br />

so vorbereitet, dass dort ab sofort<br />

Kletterfreunde ihrem Hobby nachgehen<br />

können.<br />

Stephanie Kratzer vom TVB war<br />

eine der ersten, die die Wand „bezwang“<br />

und meinte, „vor allem Familien<br />

werden hier viel Spaß haben:<br />

Die Wand mit ihren verschiedenen<br />

Schwierigkeitsstufen, die Leutascher<br />

Ache gleich daneben, Platz zum<br />

Grillen und Rasten, ideal für einen<br />

Familienausflug!“<br />

So dachten offensichtlich bei der<br />

Eröffnung des Klettergartens schon<br />

einige, denn die „Mauerfix“ waren<br />

durchaus zufrieden mit dem regen<br />

Interesse am ersten Tag. Die Ausrüstung<br />

für das „Schnupperklettern“<br />

hatte übrigens die Sektion Hohe<br />

Munde in Telfs zur Verfügung gestellt,<br />

muss sich aber in Zukunft<br />

jeder Kletterbegeisterte selbst besorgen.<br />

RUNDSCHAU Seite 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!