13.12.2012 Aufrufe

Thema - Evangelische Kirchengemeinde

Thema - Evangelische Kirchengemeinde

Thema - Evangelische Kirchengemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEISTREICH<br />

Abschied von<br />

Willi Mecklenburg<br />

Sei getreu bis in den Tod, so will ich dir<br />

die Krone des Lebens geben.<br />

Offenbarung 2,1<br />

Unter diesem Leitwort<br />

stand der Trauergottesdienst<br />

für Willi Mecklenburg,<br />

der sich ein Leben lang an<br />

diesem seinem Konfirmationsspruch<br />

orientiert hat.<br />

Willi Mecklenburg starb am<br />

23.10.2009 im Alter von 81<br />

Jahren.<br />

Er war 28 Jahre lang Küster<br />

an der Christuskirche – eine<br />

Generation lang. Mit großem<br />

handwerklichen Geschick, mit<br />

Zuverlässigkeit und Freundlichkeit<br />

pflegte er das Gelände und die<br />

Gebäude und begrüßte die Gemeinde zum<br />

Gottesdienst. Seine besondere Liebe galt<br />

Abschied von<br />

Karlheinz Beumer<br />

„Von seiner Fülle haben<br />

wir alle genommen Gnade<br />

um Gnade“, diesen Satz<br />

aus dem Weihnachtstext des<br />

Johannesevangeliums (1,6)<br />

hat Karlheinz Beumer sich<br />

selbst für seine Beerdigung<br />

gewünscht. Denn er hat sich<br />

sein Leben lang von Gottes<br />

schützender Liebe beschenkt<br />

gefühlt.<br />

Auch als Betriebsleiter<br />

bei der GHH ist er deshalb<br />

persönlich ungewöhnlich bescheiden<br />

geblieben und hat<br />

sich gerne ehrenamtlich in<br />

unserer Gemeinde engagiert.<br />

Von 1964-1972 war er acht Jahre Presbyter<br />

und auch Kirchmeister unserer Gemeinde.<br />

Weit über 20 Jahre hat er als Orga-<br />

Holten-Sterkrade<br />

der Musik und so sang er Jahrzehnte<br />

lang mit im Kirchenchor der Christuskirche.<br />

So hat Willi Mecklenburg in dieser<br />

langen Zeit beruflich und im Chor Gott<br />

und den Menschen mit seiner<br />

ganzen Kraft zuverlässig<br />

und treu gedient. Viele Jahre<br />

war er als Mitarbeiterpresbyter<br />

engagiertes Mitglied des<br />

Presbyteriums. Auch in seinem<br />

Ruhestand blieb er der<br />

Gemeinde eng verbunden.<br />

Er besuchte regelmäßig die<br />

Gottesdienste in der Friedenskirche,<br />

trug Gemeindebriefe<br />

aus und bekam mit,<br />

was die Gemeinde bewegte,<br />

wenn er in der Stadt oder<br />

zu Hause Menschen traf, die<br />

aktiv in der Gemeinde leben.<br />

Wir trauern mit seiner Frau<br />

und seiner Familie und wissen ihn geborgen<br />

in der Liebe Gottes.<br />

nist die Gottesdienste in der Christuskirche<br />

schwungvoll und musikalisch anspruchsvoll<br />

begleitet, bei vielen Aufführungen an der<br />

Orgel mitgewirkt. Daneben<br />

hat er viele Jahre lang einen<br />

Singkreis an der Friedenskirche<br />

geleitet. Durch<br />

seine tiefe christliche Überzeugung,<br />

seine Freundlichkeit<br />

und Toleranz war er<br />

in vielen Gesprächen eine<br />

wichtige Stimme und bei<br />

vielen Anlässen eine große<br />

Hilfe.<br />

Am 29. November 2009<br />

ist er anderthalb Jahre<br />

nach seiner Frau mit 88<br />

Jahren verstorben. Wir vermissen<br />

sie beide sehr und<br />

haben ihnen sehr viel zu<br />

verdanken. Und wir vertrauen darauf, dass<br />

sie in Gottes Händen gut beschützt sind.<br />

Ev. Kgm. Holten-Sterkrade März - Mai 2010 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!