13.12.2012 Aufrufe

Thema - Evangelische Kirchengemeinde

Thema - Evangelische Kirchengemeinde

Thema - Evangelische Kirchengemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEISTREICH<br />

ses stattfindet. Hier wird gegrillt, dazu gibt<br />

es Kartoffelsalat, Cola, Limo oder Wasser.<br />

Verschiedene Ballspiele und Dart, mit<br />

ausgesetzten Preisen werden gerne angenommen.<br />

Wir, die Ehrenamtlichen, gehen<br />

dann auch zu denen, die wir sonst nicht<br />

in der Gruppe antreffen und sprechen mit<br />

ihnen. Nach Ablauf der vorgegebenen Zeit<br />

bekommt jeder Gefangene ein Geschenk<br />

wie z.B. Shampoo, Socken, ein Spiel oder<br />

sonst etwas Brauchbares.<br />

Alle Gefangenen sind sehr dankbar. Es<br />

gibt keine Schwierigkeiten.<br />

1.1.2010: Holten-Sterkrade<br />

feierte die Fusion<br />

Es war ein guter und ein sehr schöner<br />

Tag! Um 12.00 lud die<br />

<strong>Evangelische</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

Holten-Sterkrade zum<br />

Gottesdienst in die Christuskirche<br />

ein. Pfarrerin Gisela<br />

von Borries-Kegel (Bezirk<br />

Christuskirche) und Pfarrerin<br />

Christiane Wilms (Bezirk<br />

Holten) führten gemeinsam<br />

durch die Liturgie. VertreterInnen<br />

aller Bezirke beteiligten<br />

sich in ganz unterschiedlicher<br />

Form.<br />

Zu Beginn wurden aus allen Himmelsrichtungen<br />

Plakate von allen sieben Predigtstätten<br />

hereingetragen und vor dem<br />

Altar in einer eigens für den Gottesdienst<br />

installierten Arche aufgestellt. Über dem<br />

Schiff schwebte die Taube, Symbol für den<br />

Heiligen Geist und den Frieden. Daneben<br />

entstand ein Regenbogen, der aus guten<br />

Wünschen für die neue <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

zusammengesetzt wurde. Pfarrerin von<br />

Borries-Kegel nahm das Bild der Taube<br />

in ihrer Predigt auf und wünschte sich am<br />

Ende, dass es in Oberhausen ruhig heißen<br />

darf: In Holten-Sterkrade geht es zu wie<br />

in einem Taubenschlag. Der gut besuchte<br />

Gottesdienst wurde musikalisch von Heiner<br />

Lüger (Orgel), Annette Heber (Piano) und<br />

Holten-Sterkrade<br />

Aber auch wir möchten uns für die Kollekten<br />

aus den Gemeinden und die mitgebrachten<br />

Kuchen für die Adventfeiern<br />

bedanken.<br />

Sollten Sie Interesse an unserer Arbeit<br />

haben, uns in der nächsten Adventzeit besuchen,<br />

oder mal bei dem alle 14 Tage<br />

stattfindenden Treffen dabei sein möchten,<br />

wenden sie sich bitte an Frau Andrianczik,<br />

Tel. 0208 / 844969 oder an Herrn<br />

Brinken, Tel. 0203 / 599356 aus unserer<br />

Gemeinde.<br />

dem Chor „Um Himmels Willen“ bereichert.<br />

Im Anschluss waren alle zum Mittagessen<br />

und Kaffeetrinken im Gemeindehaus<br />

der Christuskirche eingeladen. Grußworte<br />

sprachen der Syodalassessor des Kirchenkreises<br />

Pfarrer Harald Wilhelm und Probst<br />

Bernward Mezger von St. Clemens. Schriftliche<br />

Grüße übermittelten Bürgermeister<br />

Klaus Wehling und Pastor Roland Will von<br />

der Freien Gemeinde an der Wolfstraße.<br />

Den musikalischen Abschluss setzte die<br />

Band des neuen Bezirks Schwarze Heide-<br />

Biefang unter der Leitung von Heiner Lüger,<br />

die mit souligen und rockigen Stücken<br />

aufwarteten.<br />

Unser Dank gilt allen, die diesen Tag<br />

möglich gemacht haben und so schön gelingen<br />

ließen.<br />

Andreas Reinhold<br />

Ev. Kgm. Holten-Sterkrade März - Mai 2010 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!