13.12.2012 Aufrufe

danksagung - Penig

danksagung - Penig

danksagung - Penig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Penig</strong>er Amtsblatt 20. Januar 2012<br />

Ausgabe 1<br />

21.01., 16.00 Uhr<br />

Großer Hallenfußball-Tag<br />

Veranstalter: TSV <strong>Penig</strong> e.V., Abteilung Fußball<br />

Veranstaltungsort: 2-Feld-Schulsporthalle an der Friedrich-Eduard-Bilz-<br />

Mittelschule <strong>Penig</strong><br />

24.01., 18.00 - 21.00 Uhr<br />

Bastelabend für Erwachsene<br />

Veranstalter: Waldhausteam<br />

Veranstaltungsort: Jugend- und Freizeittreff „Waldhaus“<br />

26.01., 16.00 - 18.00 Uhr<br />

Bastelnachmittag für junge Mädchen - Wir basteln Modeschmuck<br />

Veranstalter: Waldhausteam<br />

Veranstaltungsort: Jugend- und Freizeittreff „Waldhaus“<br />

-10-<br />

Februar<br />

03.02., 20.00 Uhr<br />

Kabarett Weltkritik mit dem Programm „Talentefest“<br />

Veranstalter: Landverein – Zum grünen Hof – Markersdorf e.V.<br />

Veranstaltungsort: Vereinshaus „Zum grünen Hof“ Markersdorf<br />

04.02., 10.00 - 13.00 Uhr<br />

Tag der offenen Tür<br />

Veranstalter und Veranstaltungsort: Friedrich-Eduard-Bilz-Mittelschule<br />

<strong>Penig</strong><br />

05.02., 11.00 – 16.00 Uhr<br />

Winterfest mit Draisinenfahrten<br />

Veranstalter: Förderverein Muldentalbahn e.V.<br />

Veranstaltungsort: Bahnhof Amerika<br />

10.02., 19.30 Uhr<br />

Wolfgang Schwidlinsky zeigt einen Film über seine Israel-Reise<br />

Veranstaltungsort: Bayrische Krone, <strong>Penig</strong><br />

Der Felsendom in Jerusalem.<br />

11.02., 19.11 Uhr<br />

5. <strong>Penig</strong>er Faschings- und Kostümball<br />

Veranstalter: Faschingsclub <strong>Penig</strong> e.V.<br />

Veranstaltungsort: Kultur- und Schützenhaus <strong>Penig</strong><br />

16.02., 19.11 Uhr<br />

11. <strong>Penig</strong>er Weiberfasching<br />

Veranstalter: Faschingsclub <strong>Penig</strong> e.V.<br />

Veranstaltungsort: Kultur- und Schützenhaus <strong>Penig</strong><br />

18.02., 19.30 Uhr<br />

Samstagsfasching<br />

Veranstalter: Faschingsclub <strong>Penig</strong> e.V.<br />

Veranstaltungsort: Kultur- und Schützenhaus <strong>Penig</strong><br />

21.02., 14.30 Uhr<br />

Kinderfasching<br />

Veranstalter: Faschingsclub <strong>Penig</strong> e.V.<br />

Veranstaltungsort: Kultur- und Schützenhaus <strong>Penig</strong><br />

Änderungen vorbehalten.<br />

Kabarett Weltkritik präsentiert<br />

das Markersdorfer Talentefest<br />

Talentefest – Markersdorf bastelt in Zeiten der bevorstehenden Sparmaßnahmen<br />

in <strong>Penig</strong> an einem neuen Aufschwung!<br />

Termin: 3. Februar 2012<br />

Beginn: 20.00 Uhr<br />

Ort: Vereinshaus „Zum grünen Hof“ Markersdorf<br />

Die beiden arbeitslosen Markersdorfer Akademiker Silke Sumpf-Pretzsch und<br />

Thomas Lühmlich.<br />

Die beiden arbeitslosen Markersdorfer Akademiker Silke Sumpf-Pretzsch<br />

und Thomas Lühmlich sind erneut im Einsatz. Nachdem sie letztmals 2010<br />

vom Arbeitsamt zu Kabarettwerktätigen im „Grünen Hof“ Markersdorf<br />

umgeschult wurden, lautet ihr neuer Auftrag, sich durch die Wühltische<br />

mit den Wochenendseminaren und der Ratgeberlektüre zu graben, um<br />

die von der Verwaltung zur Kostensenkung geplante Abschaltung der<br />

Straßenbeleuchtung, Schließung von Kindereinrichtungen und Erhöhung<br />

von Nutzungsgebühren von städtischen Freizeit- und Sporteinrichtungen<br />

zu verhindern. Hierfür ist das Markersdorfer Kongress- und Seminarzentrum<br />

der ideale Spielplatz.<br />

Also Vorhang auf, Polylux an! Ob nun „Atmen im Alltag“, „Die Multi-Tasking-Methode<br />

bei Entspannungstechniken für Beamte“, „Wie optimiere<br />

ich mein Kind für den Kindergarten?“ oder „Brauch ich einen neuen Job,<br />

und wenn ja, wie viele?“ – hier ist für jeden etwas dabei, auch für den, der<br />

bislang noch keine Probleme hatte.<br />

Schwerpunkt dieses Superseminars soll sein: Die eigenen Talente ergründen,<br />

den persönlichen Aufschwung meistern, kurz: ein Fest der Talente!<br />

Dieses Ziel will erreicht sein, wenn ähnlich wie in der <strong>Penig</strong>er Schule die<br />

Gasthofglocke zum zweiten Mal zur Pause klingelt.<br />

Natürlich hoffen die beiden sinnsuchenden Komiker, endlich selbst ihre<br />

wahre Bestimmung als Seminarcoaches zu finden. Daran glauben sie<br />

ganz fest und träumen schon von einer Platzierung ganz oben in den<br />

Flip-Charts.<br />

Das preisgekrönte musikalische Kabarettduett arbeitet mit seinen bewährten<br />

Lernmethoden: skurrile Komik, subtiler Humor und überraschende<br />

Improvisationen.<br />

Die beiden Stars in spe treten den Beweis an: Erfolg ist machbar, in jedem<br />

von uns steckt ein Tellerwäscher!<br />

Auf Grund der begrenzten Zuschauerplätze und in der Vergangenheit<br />

stets ausverkauften Veranstaltungen bitten die Künstler um rechtzeitige<br />

Reservierung.<br />

Karten für diese Veranstaltung sollten Sie sich auf jeden Fall im Vorverkauf<br />

sichern, da unserem Platzangebot Grenzen gesetzt sind. Karten erhalten<br />

Sie ab sofort beim Landverein „Grüner Hof“ Markersdorf, Telefon: Frank<br />

Günther 037381 / 85385.<br />

(AS/FG)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!