13.12.2012 Aufrufe

danksagung - Penig

danksagung - Penig

danksagung - Penig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Penig</strong>er Amtsblatt 20. Januar 2012<br />

Ausgabe 1<br />

Wer hat die gütigsten Hände und den vor Liebe<br />

und Stolz strahlendsten Blick?<br />

Das sind Oma und Opa.<br />

Um sich für all die Liebe bei Oma und Opa zu<br />

bedanken, haben die Käferkinder im Dezember<br />

ihren alljährlichen Oma- und Opa-Nachmittag<br />

durchgeführt.<br />

Mit Fleiß und Eifer wurde gebacken, gebastelt<br />

und geprobt.<br />

Aufgeregt warteten die kleinen Künstler auf ihren<br />

Auftritt. In vorweihnachtlicher Atmosphäre<br />

wurde den Omis und Opis ein vielfältiges, zum<br />

Teil weihnachtliches Programm dargeboten.<br />

Wir konnten den Stolz in den Augen der Großeltern<br />

sehen, als sie dem Gesang oder Gedichtsvortrag<br />

ihres Enkels lauschten.<br />

In gemütlicher Runde wurde von den selbst gebackenen<br />

Kuchen und Plätzchen gekostet und<br />

die Tasse Kaffee rundete die ganze Sache ab.<br />

Angeregt tauschten sich die Großeltern über<br />

ihre kleinen Lieblinge aus.<br />

Die Käferkinder gestalteten zum Oma-Opa-Nachmittag<br />

ein weihnachtliches Programm.<br />

Einige Großeltern ließen es sich nicht nehmen,<br />

mit ihren Liebling zu spielen oder zu malen.<br />

Doch auch die schönste Zeit geht einmal zu<br />

Ende. Die Großeltern bedankten sich auf ihre<br />

spezielle Art bei den kleinen Künstlern, nahmen<br />

glücklich und zufrieden ihre kleinen Sprösslinge,<br />

um mit ihnen den schönen Nachmittag ausklingen<br />

zu lassen.<br />

Ines Ambos<br />

Der Niklaustag bei den<br />

„Kleinen Zwergen“ – ein<br />

Tag der Überraschungen im<br />

wahrsten Sinne des Wortes<br />

Darauf hoffend, dass der Nikolaus uns im Tauschaer<br />

Kindergarten ja nicht vergisst, waren<br />

unsere kleinen Zwerge noch im Spiel vertieft,<br />

als sich auf einmal die Tür öffnete und „Klaus &<br />

Glücki“ unseren Gruppenraum betraten.<br />

Klaus & Glücki luden zu einem weihnachtlichen Mitmachprogramm<br />

ein.<br />

-16-<br />

Nachdem unser Gruppenzimmer in Windeseile<br />

tipptopp aufgeräumt war, luden sie uns zu ihrem<br />

weihnachtlichen Mitmachprogramm ein. Sogar<br />

unsere kleinen „Mäuse“ steckten neugierig ihre<br />

Köpfe in unser Zimmer, um bei Rolf Zuckowskis<br />

Weihnachtsmusik mitmachen zu können.<br />

Nachdem uns „Klaus & Glücki“ mit zum Teil flotten<br />

aber auch besinnlichen Weisen die Wartezeit<br />

auf den Nikolaus so supertoll verkürzt hatten,<br />

hielt uns nichts mehr in unserem Gruppenzimmer.<br />

Neugierig schlichen wir in unsere Garderoben<br />

und entdeckten in unseren Schuhen wirklich<br />

eine Nikolausüberraschung. Lieber Nikolaus<br />

hab vielen Dank!<br />

Damit jedoch nicht genug. Die 3. Nikolaus-Überraschung<br />

war Herr Gerhard von der Sparkasse<br />

Mittelsachsen, der für jedes Kind ein Ausmal-<br />

Stickerheft mitbrachte und für unsere Einrichtung<br />

noch wunderschöne Bücher und Spiele.<br />

Auch dafür möchten wir uns recht, recht herzlich<br />

bedanken.<br />

Von Herrn Gerhard von der Sparkasse Mittelsachsen<br />

erhielten wir wunderschöne Bücher und Spiele.<br />

Ein aufregender Nikolaus-Kindergartentag mit<br />

vielen Überraschungen ging zu Ende und wir<br />

hatten zu Hause viel zu erzählen.<br />

Alle Jahre wieder<br />

... warten die kleinen Zwerge voller Vorfreude<br />

und Spannung auf den Weihnachtsmann. So geschehen<br />

auch am 14. Dezember des nun schon<br />

vergangenen Jahres.<br />

Eingestimmt auf die Weihnachtsfeier, durch die<br />

weihnachtliche Atmosphäre und die vielseitig<br />

bestückte Frühstückstafel, begann der Tag gemütlich<br />

und froh gelaunt.<br />

So manch ein „kleiner Zwerg“ fragte: Hast du<br />

den Weihnachtsmann schon gesehen? Ist er<br />

schon auf dem Weg zu uns? Hoffentlich findet<br />

er den Weg zu uns.<br />

Nicht lange, nachdem wir unsere Gruppenzimmer<br />

für den Besuch des Weihnachtsmannes<br />

vorbereitet hatten, hörten wir es auch schon<br />

poltern.<br />

Besuch des Weihnachtsmannes<br />

Nicht alle Kinderaugen schauten Knecht Ruprecht<br />

in Vorfreude entgegen. Einige blickten<br />

auch etwas ängstlich drein, ob sie etwas zu bereuen<br />

oder zu verbergen hatten?<br />

Doch wie jedes Jahr hatten wir einen sehr gutmütigen<br />

Weihnachtsmann erwischt, der uns mit<br />

vielen tollen Geschenken beglückte.<br />

Auch bekamen wir die feinen Dinge nicht einfach<br />

mal eben so. Nein, wir mussten ihm schon<br />

das ein oder andere Lied vorsingen.<br />

Wir haben es gern getan, konnten wir doch so<br />

auch zeigen, was wir alles so gelernt haben.<br />

Mit der Bitte, uns im nächsten Jahr doch wieder<br />

zu besuchen, und einem gemeinsamen Lied<br />

verabschiedeten wir den roten Alten mit dem<br />

weißen Bart und stöberten in den wunderschönen<br />

Geschenken herum.<br />

Wir wünschen dem guten Alten eine geruhsame<br />

Zeit im Kreise seiner Lieben und sagen ihm, bleib<br />

schön gesund.<br />

Wir möchten uns recht, recht herzlich bei Herrn<br />

G. Jonuscheit für die jahrelange Weihnachtsmanntreue<br />

bedanken.<br />

Das Erzieherteam<br />

Wir danken all unseren Eltern für das uns entgegengebrachte<br />

Vertrauen und freuen uns auf<br />

gute Zusammenarbeit im Jahr 2012.<br />

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien viel<br />

Glück, Gesundheit und persönliches Wohlergehen<br />

im neuen Jahr.<br />

Weiterhin möchten wir uns für die sehr gute<br />

Zusammenarbeit und Unterstützung bei unserem<br />

Träger, der Stadtverwaltung <strong>Penig</strong>,<br />

insbesondere bei Herrn Benndorf und Frau<br />

Heinrich, bedanken.<br />

In diesem Sinne wünschen wir uns ein angenehmes<br />

Jahr 2012, geprägt von Vertrauen,<br />

Loyalität und Verständnis.<br />

Ihr Erzieherteam der Kita „ Die kleinen Zwerge“<br />

unter der Leitung von Ines Ambos<br />

KITA NIEDERSTEINBACH<br />

Basteln zur Weihnachtszeit<br />

Weihnachten ist Bastelzeit. Genau das dachte<br />

auch der Elternrat des Kindergartens Niedersteinbach<br />

und lud am 02.12.2011 um 15.30<br />

Uhr zu einem Bastelnachmittag für die Kinder<br />

und Muttis ein.<br />

Alle ganz konzentriert beim Birkenholzengel basteln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!