13.12.2012 Aufrufe

danksagung - Penig

danksagung - Penig

danksagung - Penig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Penig</strong>er Amtsblatt 20. Januar 2012<br />

Ausgabe 1<br />

Mittwoch, 15.02.<br />

13.00 Uhr Fahrt zum Kaffeetrinken an den Cospudener<br />

See<br />

Donnerstag, 16.02.<br />

14.00 Uhr Seniorenfasching im „Rosengarten“,<br />

Limbach/Oberfrohna<br />

Freitag, 17.02.<br />

12.30 Uhr Salzgrotte SANITAS, Chemnitz<br />

Montag, 20.02.<br />

16.00 Uhr Fahrt zum „Bowling“ ins Silberbergwerk<br />

Dienstag, 21.02.<br />

10.00 Uhr Fahrt zum Mittagessen in der<br />

„Sternmühle“, anschl. Weiterfahrt<br />

zum Kaffeetrinken ins „Bergschlößchen“<br />

nach Pockau<br />

Mittwoch, 22.02.<br />

11.00 Uhr Mittagessen in der „Karpfenschänke“,<br />

Geringswalde<br />

Donnerstag, 23.02.<br />

14.00 Uhr Seniorenschwimmen im LIMBO-<br />

MAR, Limb./Oberfr.<br />

Freitag, 24.02.<br />

10.00 Uhr Fahrt nach Bärenstein<br />

Montag, 27.02.<br />

14.00 Uhr Fahrt durchs Leipziger Land<br />

Dienstag, 28.02.<br />

10.00 Uhr Fahrt ins „Karl-May-Museum“, Radebeul<br />

Mittwoch, 29.02.<br />

13.30 Uhr Fahrt zum „Baumkuchen-Schaubacken“<br />

im Cafe´Friedrich, Augustusburg<br />

Änderung vorbehalten!<br />

Sprechzeiten:<br />

Montag und Donnerstag von 10.00 – 12.00 Uhr<br />

(II. Etage im Schloß)<br />

Tel. & Fax: 03 73 81 – 9 31 20, priv. 01 62 –<br />

2 70 59 47<br />

Ute Toth<br />

-32-<br />

KIRCHLICHE<br />

NACHRICHTEN<br />

ANDACHT<br />

Mit der neuen Jahreslosung 2012<br />

für die Christenheit „Jesus Christus<br />

spricht: Meine Kraft ist in den<br />

Schwachen mächtig.“ möchte ich<br />

alle Leser des <strong>Penig</strong>er Amtsblattes<br />

grüßen.<br />

Wie im vergangenen Jahr werden wir auch in<br />

diesem Jahr vielen Schwierigkeiten in die Augen<br />

sehen müssen und werden an unsere kleine,<br />

begrenze Kraft erinnert. Vielen Veränderungen<br />

sind wir hilflos ausgeliefert und können nicht<br />

Schritt halten. Aber Gott hat versprochen, seinen<br />

starken Arm über uns nicht wegzuziehen.<br />

So wie das Kind an der Hand der Eltern die ersten<br />

Schritte laufen lernt, will er uns durch das<br />

neue Jahr führen. Dazu lade ich Sie herzlich ein.<br />

Der Leitspruch dieses Jahres stammt aus dem<br />

Mund des wohl bekanntesten Missionars im 1.<br />

Jahrhundert, nämlich von Paulus. Er verzichtete<br />

freiwillig auf Titel, Karriere und Wohlstand, um<br />

den Menschen damals die beste Nachricht der<br />

Welt zu bringen, die Rettung durch Jesus Christus.<br />

Dieser Dienst hat ihm viel Spott, Verfolgung und<br />

Schmerzen gebracht. Vergeblich hat er Gott um<br />

Entlastung von seinem Missionsdienst gebeten.<br />

Als Antwort bekam er nur die Zusicherung: Ich<br />

habe genug Gnade für dich, so dass dein kleiner<br />

Dienst eine große Auswirkung haben wird. Und<br />

genauso geschah es. Durch diesen Apostel kam<br />

die gute Nachricht von Jesus Christus bis nach<br />

Europa.<br />

Und diese Abhängigkeit von Gott in jedem Bereich<br />

meines Lebens möchte er von uns heute<br />

ebenso. Jemand brachte diese Haltung mit den<br />

treffenden Worten auf den Punkt: „Gott spielt in<br />

meinem Leben keine Rolle, er führt die Regie.“<br />

Wenn ich mir von ihm jeden Tag meinen Platz<br />

anweisen lasse, dann werde ich nicht nur ein<br />

Segen für meine Mitmenschen sein, auch mein<br />

eigenes Leben wird überreich beschenkt.<br />

In unserem Alltag gibt es viele Beispiele, wie<br />

ein kleiner Motor mit der richtigen Übersetzung<br />

eine große Last bewegt. Gott möchte in diesem<br />

neuen Jahr durch Ihre kleine Kraft Menschen<br />

segnen, trösten und ermutigen. Dazu möchte<br />

ich Sie recht herzlich einladen.<br />

Ich wünsche Ihnen ein aktives reich gesegnetes<br />

2012.<br />

Ihr Pastor Winfried Müller<br />

EVANGELISCH-<br />

LUTHERISCHES PFARRAMT<br />

PENIG<br />

Rückblick zur Buchlese mit<br />

Gunter Böhnke<br />

Am 8. Dezember 2011<br />

war in unserer Begegnungsstätte<br />

„mittendrin“<br />

Gunter Böhnke zu Gast.<br />

Rund 70 Gäste hatten<br />

sich eingefunden, um ihm bei seiner Lesung zu<br />

lauschen. Das ca. 70-minütige Programm verging<br />

wie im Fluge. Mit seinem sächsischen Humor<br />

hat er jeden zum Lachen gebracht.<br />

Buchlesung mit Gunter Böhnke<br />

Das „mittendrin“ feierte am 1. Advent sein mittlerweile<br />

2-jähriges Bestehen. Deshalb möchte<br />

sich das gesamte Team an dieser Stelle recht<br />

herzlich bei allen Gästen für ihre Treue bedanken<br />

und freut sich, wenn Sie bald wieder einmal<br />

bei uns herein schauen.<br />

Immer montags, dienstags, donnerstags und<br />

freitags haben wir von 10.00 – 17.00 Uhr für<br />

Sie geöffnet.<br />

Gottesdienste<br />

05. Februar - Septuagesimä<br />

<strong>Penig</strong><br />

10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl & Kigo<br />

12. Februar - Sexagesimä<br />

<strong>Penig</strong><br />

09.00 Uhr Gottesdienst<br />

19. Februar - Estomihi<br />

<strong>Penig</strong><br />

10.00 Uhr Abschlussgottesdienst zu den Kinder-BibelTagen<br />

26. Februar - Invokavit<br />

<strong>Penig</strong><br />

09.00 Uhr Gottesdienst mit Kirchencafé<br />

weitere Veranstaltungen:<br />

Bibelstunde Chursdorf<br />

01.02.2012 um 17.00 Uhr in Chursdorf<br />

Frauendienst <strong>Penig</strong><br />

08.02.2012 um 14.30 Uhr im „mittendrin“<br />

Eltern-Kind-Kreis<br />

14.02. und 28.02.2012 um 09.30 Uhr im KGH<br />

<strong>Penig</strong><br />

Vorschulkinderkreis: auf Einladung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!