12.07.2017 Aufrufe

William MacDonald: Ist die Bibel Wahrheit?

William MacDonald: Ist die Bibel Wahrheit? - Indizien und Bestätigungen für die Vertrauenswürdigkeit der Bibel.

William MacDonald: Ist die Bibel Wahrheit? - Indizien und Bestätigungen für die Vertrauenswürdigkeit der Bibel.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aber nur mäßig freundlich, andere sind geduldiger, als sie<br />

demütig sind. Doch Jesus Christus vereinte alle <strong>die</strong>se Charaktereigenschaften<br />

in vollkommener Harmonie in sich. Sein<br />

Charakter ist eine vollkommene Mischung aus Tugenden, <strong>die</strong><br />

in seinem Leben harmonisch zum Ausdruck kommen. Als<br />

er Beispielsweise mit der Frau sprach, <strong>die</strong> auf frischer Tat<br />

beim Ehebruch ertappt worden war, zeigte er vollkommene<br />

Gnade und gleichzeitig vollkommene <strong>Wahrheit</strong>: »Jesus aber<br />

sprach zu ihr: Auch ich verurteile dich nicht.« Das ist Gnade.<br />

Dann fügte er hinzu: »Geh hin und sündige von jetzt an nicht<br />

mehr!« – das ist <strong>Wahrheit</strong> (Johannes 8,11). So konnte Johannes<br />

über ihn schreiben: »Die Gnade und <strong>die</strong> <strong>Wahrheit</strong> ist<br />

durch Jesus Christus geworden« (Johannes 1,17). Ein Autor<br />

beschrieb eine Besonderheit an Jesu Charakter so:<br />

64<br />

Einige Charaktereigenschaften des Herrn Jesus sind besonders<br />

bemerkenswert, denn obwohl sie für uns alltäglich<br />

sind, widersprachen sie den Idealen seiner damaligen Zeit.<br />

Seinen Mut, seine Aufrichtigkeit und seinen religiösen Eifer<br />

konnten damals <strong>die</strong> besten Männer wertschätzen, doch<br />

mindestens drei seiner Charakterzüge entsprachen nicht<br />

ihrer Vorstellung von einem vollkommenen Menschen.<br />

Patriotismus hätten sie verstehen können, aber eine uneingeschränkte<br />

Liebe zu Menschen jeder Herkunft und<br />

jeglichen Zustands war ihnen unbegreiflich. Eine gewisse<br />

geschlechtliche Anziehung, Familienbande oder soziale<br />

oder verwandtschaftliche Verbindungen gibt es überall,<br />

aber Liebe zu denen, <strong>die</strong> nicht unserer Familie oder<br />

Gruppe angehören oder sogar potenzielle Feinde sind,<br />

kann man nur von Jesus Christus lernen …<br />

Eine andere Charaktereigenschaft Jesu, <strong>die</strong> damals<br />

nicht wertgeschätzt wurde, war Vergebungsbereitschaft.<br />

Die damalige Einstellung kommt treffend auf der Inschrift<br />

des Sulla-Grabmals in Rom zum Ausdruck: »Kein<br />

Freund hat mir jemals so viel Gutes getan noch ein Feind

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!