12.07.2017 Aufrufe

William MacDonald: Ist die Bibel Wahrheit?

William MacDonald: Ist die Bibel Wahrheit? - Indizien und Bestätigungen für die Vertrauenswürdigkeit der Bibel.

William MacDonald: Ist die Bibel Wahrheit? - Indizien und Bestätigungen für die Vertrauenswürdigkeit der Bibel.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang<br />

Jesus und <strong>die</strong> <strong>Bibel</strong>*<br />

An der Frage, ob <strong>die</strong> <strong>Bibel</strong> wirklich Gottes inspiriertes,<br />

unfehlbares Wort ist, scheiden sich heute <strong>die</strong> Geister. Jesus<br />

selbst lehrt aber, dass <strong>die</strong> <strong>Bibel</strong> absolut wahr ist. Auch darf<br />

man nicht zwischen »Jesustreue« und »<strong>Bibel</strong>treue« trennen,<br />

denn Jesus identifiziert sich so sehr mit der <strong>Bibel</strong>, dass er<br />

selbst »das Wort Gottes« genannt wird (Joh 1,1, Offb 19,13<br />

u.a.). Im Zusammenhang mit seinen Geboten und der Inspiration<br />

des NT sagt er: »Wenn jemand mich liebt, so wird<br />

er mein Wort halten (oder bewahren, daran festhalten)« (Joh<br />

14,23, vgl. V. 21-26).<br />

1. Der Herr Jesus lehrt <strong>die</strong> Inspiration und absolute<br />

<strong>Wahrheit</strong> der <strong>Bibel</strong><br />

a) Er lehrt <strong>die</strong> Inspiration und <strong>Wahrheit</strong> des AT<br />

• Zig Mal in den Evangelien spricht der Herr Jesus davon,<br />

dass mit ihm »erfüllt wird, was geschrieben steht«, nämlich<br />

das, was <strong>die</strong> alttestamentlichen Propheten vorausgesagt<br />

haben. Dadurch lehrt er eindeutig, dass <strong>die</strong> Propheten<br />

tatsächlich vom Heiligen Geist inspiriert waren. Er sagt,<br />

dass alle Propheten »weissagten« (Mt 11,13), also wirklich<br />

Worte Gottes redeten. Siehe z.B. Mt 11,10; 13,14;<br />

26,24.31; Mk 7,6; 9,12-13; 14,49 u.v.m. Damit ist das geschriebene<br />

Wort der Propheten gemeint. Der Herr lehrte<br />

88<br />

* Der Anhang stammt von Hans-Werner Deppe; teilweise angelehnt an<br />

einen Artikel von Wolfgang Nestvogel: »Die Ver trauenswürdigkeit<br />

der <strong>Bibel</strong>«, in: <strong>Bibel</strong> und Gemeinde, 102. Jg., 1/2002, S. 3-15, mit<br />

freundlicher Erlaubnis.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!