12.07.2017 Aufrufe

William MacDonald: Ist die Bibel Wahrheit?

William MacDonald: Ist die Bibel Wahrheit? - Indizien und Bestätigungen für die Vertrauenswürdigkeit der Bibel.

William MacDonald: Ist die Bibel Wahrheit? - Indizien und Bestätigungen für die Vertrauenswürdigkeit der Bibel.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dass sie moralischen Charakter haben, dass sie im Alten Testament<br />

prophezeit worden waren und dass er solche Wunder<br />

wirkte, wie sie kein anderer Mensch jemals gewirkt hat. 40<br />

In Johannes 2,23-25 lesen wir: »Als er (Jesus) aber zu<br />

Jerusalem war, am Passa, auf dem Fest, glaubten viele an<br />

seinen Namen, als sie seine Zeichen sahen, <strong>die</strong> er tat. Jesus<br />

selbst aber vertraute sich ihnen nicht an, weil er alle kannte<br />

und nicht nötig hatte, dass jemand Zeugnis gebe von dem<br />

Menschen; denn er selbst wusste, was in dem Menschen war.«<br />

Und zu seinem Jünger Thomas sagte er: »Weil du mich gesehen<br />

hast, hast du geglaubt. Glückselig sind, <strong>die</strong> nicht gesehen<br />

und doch geglaubt haben!« (Johannes 20,29).<br />

Jesus selbst lehrte außerdem, dass <strong>die</strong> <strong>Bibel</strong> als Grundlage<br />

des Glaubens völlig ausreicht. Dazu zitierte er Abraham, der<br />

im Totenreich einem Verlorenen antwortete, als <strong>die</strong>ser einen<br />

Auferstanden zu seinen Brüdern schicken wollte, um sie vor<br />

der Hölle zu warnen: »Wenn sie Mose und <strong>die</strong> Propheten<br />

nicht hören, so werden sie auch nicht überzeugt werden, wenn<br />

jemand aus den Toten aufersteht« (Lukas 16,31). Die <strong>Bibel</strong><br />

beweist selber ihre göttliche Inspiration und bietet all denen<br />

Glauben an, <strong>die</strong> auf sie hören, denn »der Glaube ist aus der<br />

Verkündigung, <strong>die</strong> Verkündigung aber durch das Wort Christi«<br />

(Römer 10,17).<br />

Die <strong>Bibel</strong> selbst ist ihre beste Verteidigung<br />

Wie soll man dann auf Angriffe gegen <strong>die</strong> <strong>Bibel</strong> reagieren? In<br />

derselben Weise, wie der Herr Jesus auf <strong>die</strong> Angriffe seiner<br />

Feinde reagiert hat – mit dem Wort Gottes selbst. Als er in<br />

der Wüste drei Mal vom Teufel versucht wurde, antwortete er<br />

stets: »Es steht geschrieben …« und zitierte alttestamentliche<br />

Schriftstellen (Matthäus 4,4.7.10). Danach ließ der Teufel<br />

von ihm ab. Jesus hat uns ein Beispiel hinterlassen, welchem<br />

der Christ folgen soll. Jeder Jünger Jesu sollte freimütig <strong>die</strong><br />

<strong>Bibel</strong> zitieren, um <strong>die</strong> Angriffe des Feindes abzuwehren.<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!