28.07.2017 Aufrufe

China-Telegramm 03-2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 22 MÄRKTE<br />

<strong>03</strong>|<strong>2017</strong><br />

über etwa 200 Millionen Nutzer. Bereits<br />

heute besitzt Tencent laut Marktforschern<br />

von newzoo rund 13 Prozent<br />

Anteil am weltweiten Spiele-Markt,<br />

darunter unter anderem Anteile an<br />

Epic Games und Riot Games.<br />

(PC-Welt, 18.04.<strong>2017</strong>)<br />

Autonomes Fahrzeug für öffentlichen<br />

Personenverkehr vorgestellt<br />

In der Stadt Zhuzhou in der Provinz<br />

Hunan hat Anfang Juni der Schienenfahrzeughersteller<br />

CRRC Zhuzhou Locomotive<br />

Co. Ltd ein neu entwickeltes<br />

Fahrzeug für den öffentlichen Personentransport<br />

vorgestellt. Der Autonomous<br />

Rail Rapid Transit (ART) ist eine<br />

Kombination aus Bus und Straßenbahn<br />

und benötigt weder Fahrer noch<br />

Schienen, sondern orientiert sich allein<br />

an weiß gestrichelten Linien auf<br />

der Fahrbahn. Gerade der letzte Punkt<br />

sei in finanzieller Hinsicht ein bedeutender<br />

Vorteil, so Feng Jianghua,<br />

Chefingenieur des Unternehmens.<br />

Die Kosten für einen Kilometer Metro<br />

belaufen sich auf 400 bis 700 Millionen<br />

Renminbi, ein Standard-ART mit<br />

einer Kapazität von bis zu 300 Personen<br />

wäre bereits mit 15 Millionen<br />

Renminibi zu finanzieren. Die erste<br />

Strecke mit einer Länge von vorerst<br />

6,5 Kilometern soll 2018 in Zhuzhou<br />

in Betrieb gehen.<br />

(Xinhua, 02.06.<strong>2017</strong>)<br />

Netflix kooperiert mit iQiyi<br />

Der US-amerikanische Streaming-<br />

Dienst Netflix will auch in <strong>China</strong> Fuß<br />

fassen, dem weltweit am stärksten<br />

kontrollierten Videomarkt. Zusammen<br />

mit der chinesischen Videoplattform<br />

iQiyi soll bald ein Abkommen zum<br />

Content Sharing unterzeichnet werden.<br />

Seiten wie iQiyi gewinnen immer<br />

mehr junge Zuschauer auf dem<br />

traditionell von staatlichen Sendern<br />

dominierten Videomarkt. Trotz des<br />

Vordringens ausländischer Unternehmen<br />

ist der chinesische Videomarkt<br />

noch weitgehend für ausländische<br />

Anbieter geschlossen. Die Einhaltung<br />

der üblichen chinesischen Vorschriften<br />

zum Umgang mit Internetinhalten<br />

aus Drittländern seitens Netflix<br />

werden Teil des Vertrags. Das kalifornische<br />

Unternehmen ist bereits in<br />

190 weiteren Ländern und Gebieten<br />

verfügbar.<br />

(Caixin, 25.04.<strong>2017</strong>)<br />

Grünes Licht für eigene Raumstation<br />

Kleiner und leichter als die 200 Tonnen<br />

schwere ISS soll <strong>China</strong>s geplante<br />

Raumstation werden. Nach dem<br />

erfolgreichen Flug des ersten Raumfrachters<br />

hat <strong>China</strong> nun grünes Licht<br />

für den Bau der Raumstation gegeben,<br />

mit dem in 2019 begonnen werden<br />

soll. Der letzte Schritt innerhalb<br />

der Vorbereitungen war das erfolgreiche<br />

Auftanken des unbewohnten<br />

Testlabors Tiangong 2 durch den<br />

Raumtransporter Tianzhou 1. Für einen<br />

Zeitraum von drei bis sechs Monaten,<br />

eventuell auch länger, soll es<br />

für chinesische Astronauten möglich<br />

sein, in <strong>China</strong>s zukünftiger Raumstation<br />

zu leben.<br />

(Handelsblatt, 28.04.<strong>2017</strong>)<br />

Chinesische Computer von Cyber-Attacke<br />

betroffen<br />

Etwa 200.000 Computer in <strong>China</strong> waren<br />

von einer weltweiten Cyber-Attacke<br />

betroffen, darunter auch 20.000<br />

Tankstellen und etwa 30.000 Einrichtungen.<br />

An den Tankstellen konnte nur<br />

noch bar bezahlt werden, Kreditkarte<br />

und Bezahldienste wie Alipay funktionierten<br />

nicht mehr. Laut Schätzungen<br />

haben ein Fünftel der chinesischen<br />

Computer noch das Betriebssystem<br />

Windows XP installiert, für welches<br />

keine Sicherheitsupdates mehr geliefert<br />

werden. Der Trojaner verschlüsselt<br />

die Daten betroffener Computer, die<br />

nur nach Bezahlen eines Lösegeldes<br />

wieder entschlüsselt werden. Hierbei<br />

wird eine Sicherheitslücke im System<br />

genutzt, für welche Microsoft zwar<br />

schon eine Lösung veröffentlicht hatte,<br />

welche auf den betroffenen Computern<br />

jedoch nicht installiert wurde.<br />

(Die Welt, 15.05.<strong>2017</strong>)<br />

Konsum, Agrar und Gesundheit<br />

Schärfere Importvorschriften für Lebensmittel<br />

Neue Vorschriften für Lebensmittelimporte<br />

in <strong>China</strong> verlangen, dass<br />

jedes Produkt ab Oktober ein eigenes<br />

amtliches Unbedenklichkeitszertifikat<br />

für <strong>China</strong> vorweisen muss. Dieses<br />

muss bestätigen, dass die Produkte<br />

die Vorschriften der chinesischen<br />

Qualitätsaufsicht AQSIQ erfüllen.<br />

Einrichtungen, die dieses Zertifikat<br />

ausstellen könnten, gibt es jedoch in<br />

den Herkunftsländern der Produkte<br />

nicht. International haben die neuen<br />

Vorschriften Unverständnis und Verärgerung<br />

ausgelöst. In einem Brandbrief<br />

an <strong>China</strong>s Vizepremier Wang<br />

Yang schreiben die Botschafter der<br />

größten Handelspartner USA, Europäische<br />

Union und Japan: „Wir weisen<br />

darauf hin, dass viele dieser Maßnahmen<br />

beschwerliche und komplizierte<br />

Verfahren schaffen, manchmal ohne<br />

klaren Vorteil für die Lebensmittelsicherheit“.<br />

Es wird befürchtet, dass die<br />

neue Regelung einen weiteren Dämpfer<br />

für die Handelsbeziehungen mit<br />

<strong>China</strong> darstellt.<br />

(Pforzheimer Zeitung, 10.05.<strong>2017</strong>)<br />

Schadstoffe in Aldi-Schokolade auf<br />

Tmall<br />

Unter dem Slogan „Handverlesen<br />

für dich“ bietet Aldi Süd seit neuestem<br />

auch in <strong>China</strong> deutsche Produkte<br />

über sein Online-Portal auf Tmall

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!