28.07.2017 Aufrufe

China-Telegramm 03-2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 26 DCW-NACHRICHTEN<br />

<strong>03</strong>|<strong>2017</strong><br />

ziale der Digitalisierung in der Logistik sowie die Minimierung<br />

von Risiken entlang der Wertschöpfungskette.<br />

Die Moderation übernahmen wie im Vorjahr die Regionalvorstände<br />

der DCW-Region Norddeutschland, Herr Dr.<br />

Nils Krause und Herr Sen Gao.<br />

Herr Andreas Bullwinkel, Geschäftsführer bei Container<br />

Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing<br />

GmbH & Co. KG, Herr Mark Richard, Corporate Hedging<br />

Manager bei Western Union Business Solutions, Herr Prof.<br />

Dr. Helwig Schmidt-Glintzer, Direktor des <strong>China</strong> Centrum<br />

Tübingen und Präsident des Erich-Paulun-Instituts, hielten<br />

Vorträge über <strong>China</strong> und Deutschland als starke Partner<br />

und Weltmeister im Export, Auswirkungen von Brexit,<br />

Trump und Europawahlen auf den Devisenmarkt und den<br />

deutsch-chinesischen Handel sowie über die aktuellen<br />

Entwicklungen entlang der neuen Seidenstraße. Im Anschluss<br />

fand eine Diskussionsrunde über Impulse für den<br />

deutsch-chinesischen Logistikmarkt statt.<br />

Nach der Mittagspause folgten Vorträge von Herrn Alexander<br />

Lutze, Gründungsmitglied des BPW Innovation<br />

Lab, Herrn Til Loose, Business Development Manager, und<br />

Herrn Lukas Lazar, Presales and Project Manager, beide<br />

bei der Archiva GmbH tätig, über den aktuellen Stand<br />

und neue Potenziale der Digitalisierung in der Logistik<br />

sowie den elektronischen Datenaustausch als möglichen<br />

Erfolgsfaktor in der Logistikbranche. Zuletzt referierte<br />

Frau Silke Besser, Geschäftsführerin der Deutsch-Chinesischen<br />

Wirtschaftsvereinigung e.V., über die Chancen<br />

von E-Commerce und Social Media im Onlinehandel in<br />

<strong>China</strong>. Nach einem gemeinsamen Schlusswort von Herrn<br />

Markus Li und Herrn Sen Gao, beide Regionalvorstände<br />

der DCW-Region Norddeutschland, konnten die Gäste<br />

Die zahlreichen Teilnehmer der <strong>China</strong>Logistics<br />

<strong>2017</strong> informierten sich über aktuelle Themen,<br />

tauschten sich über Erfahrungen aus und knüpften<br />

neue Kontakte<br />

Foto: DCW<br />

Dr. Nils Krause und Sen Gao, Regionalvorstände<br />

der DCW­Region Norddeutschland, begrüßen die<br />

Teilnehmer der <strong>China</strong>Logistics <strong>2017</strong><br />

Foto: DCW<br />

bei einem Imbiss Kontakte knüpfen und Erfahrungen<br />

austauschen. Die DCW bedankt sich bei allen Referenten,<br />

die mit ihren Vorträgen interessante Erkenntnisse<br />

ermöglicht und zu Diskussionen angeregt haben. Ein besonderer<br />

Dank geht an die diesjährigen Sponsoren und<br />

Aussteller Archiva, Eurogate, JadeWeserPort und Western<br />

Union Business Solutions. Zudem bedankt sich die<br />

DCW bei allen Teilnehmer für ihr Kommen und ihr reges<br />

Interesse an der <strong>China</strong>Logistics <strong>2017</strong>.<br />

Informationstag und Matchmaking-Event: „<strong>China</strong> Goes<br />

West“ – Provinz Yunnan: Industriestandort der Zukunft<br />

Am 25. April <strong>2017</strong> fand in Düsseldorf der von der Provinzregierung<br />

Yunnan und dem Generalkonsulat der Volksrepublik<br />

<strong>China</strong> in Düsseldorf mit Unterstützung der DCW<br />

und der IHK Düsseldorf organisierte Informationstag<br />

„<strong>China</strong> Goes West – Provinz Yunnan: Industriestandort<br />

der Zukunft“ mit anschließendem Matchmaking-Event<br />

statt. Herr Dr. Günther Horzetzky, Staatssekretär im Ministerium<br />

für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand<br />

und Handwerk in Nordrhein-Westfalen, Herr Dr. Gerhard<br />

Eschenbaum, stellvertretender Hauptgeschäftsführer<br />

und Leiter der Abteilung Außenwirtschaft bei der IHK<br />

Düsseldorf, sowie Herr Feng Haiyang, Generalkonsul am<br />

Generalkonsulat der Volksrepublik <strong>China</strong> in Düsseldorf,<br />

hielten Grußworte zur Eröffnung der Veranstaltung.<br />

Im Anschluss präsentierte Herr Yang Hongbo, Direktor<br />

der Development and Reform Commission of Yunnan<br />

Province, seine Heimatprovinz und erläuterte ihr Potenzial<br />

als gegenwärtiger und zukünftiger Industriestandort.<br />

Anschließend schilderten Herr Zhang Tao, Chairman

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!