13.12.2012 Aufrufe

Die Rechtsabteilung - Chemie Nord

Die Rechtsabteilung - Chemie Nord

Die Rechtsabteilung - Chemie Nord

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frank-Peter Schild<br />

Tel. 0511 98490-19<br />

Cornelia Dorow<br />

Tel. 0511 98490-28<br />

Anjo Buschmeier<br />

Tel. 040 6391883-512<br />

Das ehemalige BCI wird jetzt zur<br />

Volker Wallenhauer<br />

Tel. 0511 98490-32<br />

Lehrgangsangebot zur Fortbildung und Umschulung<br />

Bildungswerk der Chemischen Industrie in <strong>Nord</strong>deutschland (BCI) – so<br />

hieß in den vergangenen Jahren unsere Bildungsorganisation für die<br />

Mitgliedsunternehmen in den norddeutschen <strong>Chemie</strong>-<br />

Arbeitgeberverbänden. Nach der Verschmelzung der <strong>Chemie</strong>-<br />

Arbeitgeberverbände zu <strong>Chemie</strong><strong>Nord</strong> – Arbeitgeberverband für die<br />

Chemische Industrie in <strong>Nord</strong>deutschland haben wir unser Bildungswerk<br />

umbenannt in <strong>Chemie</strong><strong>Nord</strong> - Akademie für berufliche Bildung der<br />

Chemischen Industrie e. V. Mit diesem neuen Namen und einem insgesamt<br />

neuen Corporate Design unterstreichen wir die enge Verbundenheit<br />

unserer Bildungsorganisation zum Arbeitgeberverband <strong>Chemie</strong><strong>Nord</strong>.<br />

Der Name hat sich geändert, die Qualität bleibt. Wir beraten<br />

und unterstützen Sie weiterhin kompetent und umfassend in allen<br />

Fragen der Aus-, Fort- und Weiterbildung.<br />

Im vergangenen Geschäftsjahr haben wir wieder eine Vielzahl an Seminaren<br />

durchgeführt. In der Kategorie Arbeitsrecht wurden - ausgerichtet<br />

auf diverse Zielgruppen im Unternehmen - Themen behandelt<br />

wie „Arbeitsrecht für Personalverantwortliche“, „Arbeitsrecht für Führungskräfte“,<br />

„Arbeitszeugnisse“ und „Betriebsverfassungsrecht für<br />

Führungskräfte“. Ferner fanden Seminare zu den Themen „Business<br />

English for HR Manager“, „Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte“<br />

sowie „Krisenkommunikation“ statt. Im Bereich Führung-<br />

und Kommunikation wurden Vorarbeiter- und Meisterseminare<br />

sowie Workshops zur effizienten Schichtübergabe durchgeführt. Dar-<br />

über hinaus wurden 5-tägige Meistertreffen mit guter Resonanz auf <strong>Nord</strong>erney ausgerichtet.<br />

<strong>Die</strong> Jugend-Seminare auf Burg Warberg nahmen den zahlenmäßig größten Anteil im Seminargeschäft<br />

ein. Insgesamt fanden acht Projektwochen statt, wobei eine Projektwoche durch die<br />

Jugendbildungsstätte Juist durchgeführt wurde.<br />

14 <strong>Chemie</strong><strong>Nord</strong> Jahresbericht 2008/2009<br />

Elke Schreiber<br />

Tel. 04445 9669989

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!