13.12.2012 Aufrufe

Die Rechtsabteilung - Chemie Nord

Die Rechtsabteilung - Chemie Nord

Die Rechtsabteilung - Chemie Nord

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verschmelzung Verschmelzung beschlossen<br />

beschlossen<br />

Hamburg – Es ist vollbracht. Ab sofort werden<br />

die sozialpolitischen Interessen der<br />

<strong>Chemie</strong>unternehmen in Hamburg, Niedersachsen<br />

und Schleswig-Holstein von einem<br />

gemeinsamen Arbeitgeberverband vertreten.<br />

<strong>Die</strong> Mitgliederversammlungen der bisherigen<br />

Arbeitgeberverbände für die Chemische<br />

Industrie in Niedersachsen bezie-<br />

hungsweise in Hamburg und Schleswig-<br />

Holstein beschließen am 20. Juni 2008 die<br />

Verschmelzung zum neuen <strong>Chemie</strong><strong>Nord</strong> –<br />

Arbeitgeberverband für die Chemische Industrie<br />

in <strong>Nord</strong>deutschland e. V.<br />

Wettstreit Wettstreit Wettstreit der der Argumente<br />

Argumente<br />

Kiel - Dabei sein ist alles. <strong>Die</strong>ses sportliche<br />

Motto gilt 2008 im Jahr der olympischen<br />

Spiele für das „Gespräch mit der <strong>Chemie</strong>“<br />

am 10. September in Kiel. Ausgerichtet wird<br />

es vom Verband der Chemischen Industrie,<br />

Stationen eines ereignisreichen<br />

6 <strong>Chemie</strong><strong>Nord</strong> Jahresbericht 2008/2009<br />

Landesverband <strong>Nord</strong> (VCI <strong>Nord</strong>), sowie dem<br />

Arbeitgeberverband <strong>Chemie</strong><strong>Nord</strong> und 80<br />

Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft,<br />

Medien und Verbänden nehmen die Herausforderung<br />

an. Sie tragen bei bestem<br />

spätsommerlichen Wetter einen fairen<br />

Wettstreit ihrer Argumente aus und nutzen<br />

die Gelegenheit, bestehende Kontakte auszubauen<br />

und neue zu knüpfen.<br />

Bildungstickets Bildungstickets für für MMathe<br />

MM<br />

the the<br />

Hamburg/Hannover – Ein erfolgreicher<br />

Start ins Berufsleben gelingt Auszubildenden<br />

nur mit fundierten mathematischen<br />

Grundkenntnissen. Da viele Unternehmen<br />

bei Bewerbern um freie Ausbildungsplätze<br />

Wissenslücken in diesem Bereich feststellen,<br />

bietet der Arbeitgeberverband <strong>Chemie</strong><strong>Nord</strong><br />

zum Start des neuen Ausbildungsjahrs<br />

seinen Mitgliedsunternehmen ein<br />

„Bildungsticket Mathematik“ an. Mit diesem<br />

Bildungsticket können die Unternehmen<br />

ihren neuen Auszubildenden den kostenlosen<br />

Zugang zu dem E-learning Programm<br />

„MathePlus“ ermöglichen.<br />

Demografischer Demografischer Wandel<br />

Wandel<br />

Hannover - <strong>Die</strong> Sozialpartner der chemischen<br />

Industrie packen die Herausforderungen<br />

des demografischen Wandels offensiv<br />

an und haben als erste deutsche Industriebranche<br />

den Flächentarifvertrag „Lebensarbeitszeit<br />

und Demografie“ abgeschlossen,<br />

der konkrete Instrumente zum Umgang mit<br />

den veränderten Altersstrukturen in der<br />

Bevölkerung nennt und Anreize für eine<br />

längere Beschäftigung in den Unternehmen<br />

setzt. Über 90 Teilnehmer informieren sich<br />

am 12. Dezember in einer Informationsveranstaltung<br />

über die betriebliche Umsetzung<br />

des Tarifvertrages.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!