13.12.2012 Aufrufe

berichte 2011 - Förderergesellschaft der Geodäsie und ...

berichte 2011 - Förderergesellschaft der Geodäsie und ...

berichte 2011 - Förderergesellschaft der Geodäsie und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

IRIS G EO3D – T EILPROJEKT: TERRESTRISCHES L ASERSCANNING, PROZESSOPTIMIE-<br />

RUNG UND QUALITÄTSSICHERUNG (AIF, U LRICH S TENZ)<br />

Das Projekt IRIS Geo 3D ist ein durch die AiF als Projektträger des BMWi<br />

geför<strong>der</strong>tes ZIM-Koop-Projekt in Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> Geo-Office Gesellschaft<br />

für graphische Datenverarbeitung mbH, Berlin.<br />

S CHEMA: IRIS GEO 3D<br />

(Teilprojekt Geo-Office:<br />

Photogrammetrie, Systemintegrität<br />

<strong>und</strong> Sicherheitsarchitektur).<br />

Ziel dieses Projektes ist<br />

die Entwicklung eines intelligenten<br />

rechtssicheren<br />

Informationssystems<br />

(IRIS) auf Basis hochaufgelösterdreidimensionaler<br />

digitaler Geodaten<br />

(Geo 3D ).<br />

Die rechtssichere Erfassung<br />

<strong>der</strong> Geodaten soll<br />

dabei mit mo<strong>der</strong>nen hochauflösendenMultisensorsystemen<br />

hoher Genauigkeit<br />

erfolgen. Dies sind<br />

insbeson<strong>der</strong>e eine hochauflösendePanoramakamera<br />

<strong>und</strong> ein terrestrischer<br />

Laserscanner.<br />

Die wesentlichen Bestandteile des Projektes sind:<br />

• Die Entwicklung von drei modularen Messsystemen zur rechtssicheren<br />

Erfassung von Geodaten (Sensorfusion: Messsystem I: Terrestrischer<br />

Lasercanner (TLS)+ Kleinbildkamera; Messsystem II: Hochauflösende<br />

Panoramakamera + laserbasierte Distanzmesseinheit, Messsystem III:<br />

TLS + Panoramakamera + Sicherheitsperipherie für alle drei Systeme).<br />

• Der Aufbau eines intelligenten rechtssicheren Informationssystems.<br />

• Die Integration von Algorithmen zur automatisierten Objekterkennung<br />

sowie <strong>der</strong> Integration semantischer Informationen <strong>und</strong> Metadaten.<br />

• Die Implementierung einer Sicherheitsarchitektur für Soft- <strong>und</strong> Hardware,<br />

die Effizienzoptimierung in allen anfallenden Arbeitsprozessen.<br />

• Die Definition von Rechtssicherheit als Qualitätsmaß für Geodaten.<br />

Das Projekt wird geför<strong>der</strong>t duch das B<strong>und</strong>esministerium für Wirtschaft <strong>und</strong><br />

Technologie, Laufzeit: 01.11.<strong>2011</strong> bis 30.04.2014.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!