13.09.2017 Aufrufe

Für alle anderen Pfarren

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn 25<br />

Ostersonntag – Am Tag<br />

73. <strong>Für</strong> <strong>Pfarren</strong>, in denen in der Osternacht keine Eucharistie gefeiert wurde, ergeben sich für Ostersonntag<br />

folgende Möglichkeiten:<br />

73.1. In <strong>Pfarren</strong>, in denen in der Osternacht eine Vigil ohne Eucharistie gefeiert wurde, findet<br />

diese ihren Höhepunkt in der Tauffeier (mit der feierlichen Anrufung Gottes über dem Wasser,<br />

gegebenenfalls der Feier der Taufe 85 und dem Taufgedächtnis) und der Feier der Eucharistie am<br />

Tag des Ostersonntags.<br />

73.2. In <strong>Pfarren</strong>, in denen in der Nacht nicht gefeiert wurde, wird am Ostersonntag ein feierliches<br />

Taufgedächtnis begangen und die Eucharistie gefeiert.<br />

74. In beiden Fällen soll sich an die Eucharistiefeier eine Agape anschließen, in der die in der Eucharistiefeier<br />

erfahrene Gemeinschaft fortgeführt wird.<br />

75. <strong>Für</strong> die Feier der Eucharistie an Ostern ist es angebracht, „der Kommunion die Fülle des eucharistischen<br />

Zeichens zu geben, indem man sie unter den Gestalten von Brot und Wein reicht.“ 86<br />

Die Feier der Ostervesper und die Förderung weiterer Gottesdienstformen<br />

76. Besonders in Kirchen, in denen am Ostersonntag (am Tag) oder am Ostermontag keine Eucharistie gefeiert<br />

wird, sollen sich schrittweise Formen einer Ostervesper (mit Taufgedächtnis), eines österlichen<br />

Friedhofsganges, eines Emmausganges, Kindergottesdienste oder andere (neue) Formen etablieren.<br />

77. Beauftragte Leitende von Wort-Gottes-Feiern sind in besonderer Weise verantwortlich, das<br />

gottesdienstliche Leben in <strong>alle</strong>n Kirchen an diesen Tagen vielfältig und lebendig zu halten. 87<br />

85 Diese Form eignet sich vor <strong>alle</strong>m für die Feier der Taufe von Kindern.<br />

86 Kongregation für den Gottesdienst, Paschalis sollemnitatis, Art. 92.<br />

87 Vgl. dazu die Einleitung der Rahmenordnung, besonders Nr. 2.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!