20.09.2017 Aufrufe

Goldene Jahre_Mecklenburgische Seenplatte

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ratgeber 4. Lebensphase<br />

Versicherungen<br />

im Alter<br />

Versicherungsschutz –<br />

das ist nicht unbedingt das<br />

spannendste Thema und so<br />

manch einer drückt sich daher<br />

gern davor, sich damit zu<br />

beschäftigen. Fest steht aber<br />

auch, dass Versicherungen<br />

unverzichtbar sind, und daher<br />

sollte man sich regelmäßig<br />

damit auseinandersetzen.<br />

Doch welche Versicherungen<br />

sind im Alter noch wichtig?<br />

Grundsätzlich weisen Experten<br />

darauf hin, dass jeder,<br />

unabhängig vom Lebensalter,<br />

eine private Haftpflicht- sowie<br />

eine Hausratsversicherung<br />

benötigt. Dennoch sollte<br />

man die früher abgeschlossenen<br />

Policen immer mal wieder<br />

unter die Lupe nehmen<br />

– vielleicht hat man vor <strong>Jahre</strong>n<br />

mal die eigenen Kinder<br />

mitversichert, die mittlerweile<br />

selbst „flügge“ geworden<br />

sind und eigene Verträge<br />

abgeschlossen haben. In dem<br />

Fall kann man unter Umständen<br />

in einen günstigeren Senioren-Tarif<br />

wechseln. Da<br />

man im Lauf des Lebens oft<br />

einiges an Wertgegenständen<br />

ansammelt, ist es zudem ratsam,<br />

die Versicherungssumme<br />

der Hausratsversicherung<br />

regelmäßig zu überprüfen<br />

und gegebenenfalls anzupassen.<br />

Wer selbst eine Immobilie<br />

besitzt, ist mit einer<br />

Wohngebäudeversicherung<br />

gut beraten. Weniger wichtig<br />

sind nun hingegen Berufsunfähigkeitsversicherungen,<br />

da diese auf Erwerbstätige<br />

zugeschnitten sind. Wer also<br />

in Rente geht, braucht diese<br />

nicht mehr. Eine Unfallversicherung<br />

sollte hingegen<br />

jeder haben und bestehende<br />

Policen überprüfen. Gerade<br />

wenn man schon ein paar<br />

<strong>Jahre</strong> mehr auf dem Buckel<br />

hat, dauert die Regeneration<br />

nach einem Unfall etwas länger.<br />

Versicherungsprofis vor<br />

Ort können weiterführend<br />

informieren und beraten,<br />

vor einer Vertragsunterzeichnung<br />

sollte man mehrere Angebote<br />

vergleichen.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Im Alter ändern sich auch die Anforderungen an den<br />

individuellen Versicherungsschutz.<br />

FOTO: DJD/NÜRNBERGER VERSICHERUNGSGRUPPE/B.LARK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!