13.10.2017 Aufrufe

Sprachrohr Oktober 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PEESEL<br />

Inh. Wilhelm Peesel | Gschf. Marina Weidel<br />

Tel. 05832 - 6011<br />

Tel. 05376 - 1234<br />

29386 Hankensbüttel, Teichweg 5<br />

Email: taxi@peesel.de<br />

Fax 05832 - 6700<br />

Öffnungszeiten: (tel. erreichbar)<br />

Mo.- Fr. 6.00 – 21.00 Uhr<br />

Sa. 6.00 – 20.00 Uhr, So. 8.00 – 20.00 Uhr<br />

Seit 40 Jahren<br />

• Mietwagen (Taxi)<br />

• PKW und Busse bis 8 Personen<br />

• Spezialfahrzeug Rollstuhlwagen<br />

• Rettungswagen & Krankenwagen<br />

Privatfahrten aller Art auf Anruf z.B. Einkaufs- u. Kurierfahrten während der Öffnungszeiten<br />

Aus Vereinen und Verbänden<br />

Stabskompanie Schönewörde stimmt ihre<br />

Aktivitäten bei einem Frühstück ab<br />

Die seit Ewigkeiten geltende Erkenntnis „Nur gut gefütterte Männer<br />

sind zufriedene Männer“ wurde durch Alexandra Mir, Betreiberin<br />

der Gaststätte des hiesigen Sportzentrums und ihre Helfer vollendet<br />

umgesetzt. 19 Schützenbrüder der Stabskompanie des Schützenvereins<br />

Schönewörde und Schießwartin Monika Schermer waren begeistert<br />

vom Arrangement und Wohlgeschmack des servierten Frühstücks.<br />

Die Arbeitstagung war notwendig geworden, um die zahlreichen Terminverpflichtungen<br />

der Kompanie abzustimmen und zu koordinieren.<br />

Das geht nun mal erfahrungsgemäß mit saturierten Schützen leichter<br />

und bestätigte sich auch auf dieser Veranstaltung. Im Ergebnis hat die<br />

Einheit zwei der behandelten Einladungen im August bereits wahrgenommen.<br />

Text und Foto: E. Schreiber<br />

Drei Schützen der Stabskompanie mit einem Spitzenergebnis<br />

Beim Vergleichsschießen der Stabskompanie des Schützenvereins<br />

Schönewörde im September erreichten drei der 17 Teilnehmer in der<br />

Disziplin „Kleinkaliber 50 Meter, sitzend aufgelegt“ das höchstmögliche<br />

Ergebnis von 50 Ringen. Nach der Auswertung der Scheiben<br />

durch den 1. Schießwart Thorsten Jäger wurde Otto Sudmeyer für seinen<br />

150er Einzelteiler vor Hans Meinecke sen. (281) und Bruno Nieswandt<br />

(407) zum Sieger des Preisschießens ausgerufen. Der Wanderpreis<br />

„Ottokar“ für den besten Treffer der Veranstaltung ging an<br />

Richard Henneicke. Mit einem 122er Teiler verwies er Achim Klenner<br />

(146) und Otto Sudmeyer auf die Plätze.<br />

Die Kompanie trifft sich am Mittwoch, 4. <strong>Oktober</strong>, um 19.30 Uhr<br />

zum Kompanieabend im Vorraum des Schießstandes des Sportzentrums<br />

auf dem Senator-Türklitz-Platz. Text und Foto: E. Schreiber<br />

Manfred Thomsen ist neuer<br />

Kyffhäuser-König in Ummern<br />

Er wurde im Monat August mit dem Kleinkaliber-Gewehr auf Teilerscheibe<br />

ausgeschoßen.<br />

Der Vorsitzende Heinrich Bergmann begrüßte die Mitglieder und<br />

Gäste zum diesjährigen Kameradschaftsabend <strong>2017</strong>. Nach den einleitenden<br />

Worten lud er zum Buffet ein. Nach dem Essen versammelten<br />

sich die ehemaligen Könige, um den Schuss für den Ehren-Königspokal<br />

abzugeben. Der beste Schuss wurde noch geheim gehalten.<br />

Nun nahm der Vorsitzende dem amtierenden König Günter Dzaak<br />

die Königskette ab und der Hauptschießwart Hans-Jürgen Gottschalk<br />

gab die neuen Ehrenträger bekannt. Neuer König der Kyffhäuser-Kameradschaft<br />

Ummern/Pollhöfen ist Manfred Thomsen. Zum 1. Ritter<br />

wurde Norbert Faust gekürt, 2. Ritter wurde Reinhard Bergmann.<br />

Der Ehrenkönigspokal ging an Birgit Bergmann. Den Ehrenvorsitzenden-Pokal,<br />

welcher in den Wochen vorher ausgeschossen wurde,<br />

bekam Reinhard Bergmann. Nachdem die Ehrentänze vorbei waren,<br />

wurde das lustige Kutscherspiel gespielt. Dann ging es an die Verteilung<br />

der Bingo-Lose und die Bingotrommel wurde aufgebaut. Der<br />

Vorsitzende und sein Enkel Tim drehten die Trommel und gaben die<br />

Nummern bekannt. Wie immer gab es einen Fleischpreis und viele<br />

nützliche Dinge zu gewinnen. Nach der Verlosung bedankte sich der<br />

Vorsitzende bei den vielen freiwilligen Helfern, ohne die so ein gelungener<br />

Abend nicht möglich wäre. Er wünschte allen noch einen fröhlichen<br />

Abend.<br />

24<br />

Landgasthaus und Hotel<br />

Wesendorfer Deele<br />

Kastanienweg 10 · 29392 Wesendorf<br />

Tel. 05376/890660<br />

Jeden Freitag Matjestag<br />

Alle Matjesgerichte auf der Karte 6,- E<br />

Farbige Anzeigen sind werbewirksamer!<br />

V. l.: H.-J. Gottschalk, Norbert Faust, Manfred Thomsen, Reinhard<br />

Bergmann, Günter Dzaak, Birgit Bergmann, Heinrich Bergmann<br />

Heidebock und Heidekönigin ausgeschossen<br />

Es war wieder so weit, die Seniorinnen und Senioren der Kyffhäuser-Kameradschaft<br />

Ummern/Pollhöfen versammelten sich zum traditionellen<br />

Schießen um den Heidebock. Rund 30 Mitglieder wurden<br />

von der 2. Vorsitzenden Ursula Schumacher begrüßt. Nun wurde für<br />

diejenigen, die im Vormonat Geburtstag hatten, ein Ständchen gesungen<br />

und ein Geschenk überreicht. Danach begann das Schießen um<br />

den Heidebock und die Heidekönigin. Es wurden noch weitere Ehren-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!