13.10.2017 Aufrufe

Sprachrohr Oktober 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

02.04.08 08:19:37 [Motiv '579276(1-1)/E&V Helwich GbR' - Dialog35CBB410 | C. Beckers Buchdruckerei | Tageszeitung] von EbelingH (Color Bogen)<br />

Werksvertretung<br />

E&V Helwich GbR<br />

Hauptstr. 27, 29393 Groß Oesingen<br />

Telefon 0 58 38 / 99 10 19<br />

oder Fax 99 11 65<br />

E-Mail: info@zaunzar-suedheide.de<br />

Zäune<br />

Tür- und<br />

Toranlagen<br />

Geländer<br />

Sichtschutz<br />

aus Aluminium<br />

Terrassenüberdachung<br />

Doppelstabmattenzäune<br />

das erste frische Getränk zu sich genommen. Von den vielen fleißigen<br />

Helfern, unter der Leitung von Renate Pikzak und Heike Bärwinkel,<br />

wurde dann ein kräftiges Mahl angeboten. Bratkartoffeln, Sauerfleisch<br />

und Krautsalat waren reichlich vorhanden und es wurde auch<br />

kräftig zugelangt. Anschließend ließ man den Abend ausklingen mit<br />

dem Versprechen, im nächsten Jahr wieder dabei sein zu wollen.<br />

Schützengesellschaft Wesendorf<br />

Herbstgrillfest der Veteranen<br />

Der Vorstand der Veteranenkompanie hatte auch in diesem Jahr wieder<br />

zur traditionellen Herbstveranstaltung mit Grillfest eingeladen.<br />

Mit viel Liebe und großem Aufwand hatten die freiwilligen Helfer<br />

den kleinen Saal des Schützenhauses hergerichtet. Waldemar Ulrich<br />

begrüßte alle Anwesenden aufs herzlichste und ein besonderer Gruß<br />

ging an die gesondert eingeladenen Gäste. Wie schon mit Spannung<br />

erwartet, begannen nach einem ausgedehnten Kaffee trinken, die von<br />

den Helfern aufgebauten Spiele. Mit vollem Einsatz wurde um jeden<br />

Punkt gerungen, denn für den Veteranendreikampf (vier Spiele, von<br />

denen drei gewertet wurden) gab es tolle Preise zu gewinnen. Diejenigen,<br />

die an den Vergnügungen sich nicht beteiligen konnten, hatten<br />

ausreichend Gelegenheit, Neuigkeiten auszutauschen oder sich ausgiebig<br />

zu unterhalten.<br />

Nachdem die Punktzettel eingesammelt und ausgewertet wurden,<br />

kam schon wieder Unruhe auf, denn die Vorbereitungen für das Grillbuffet<br />

waren in vollem Gange. Alle waren gespannt, was das Team<br />

um Renate Pikzak gezaubert hatte. Viele Salate und Beilagen wurden<br />

von den Ehepartnern der Veteranen erstellt und ergänzten das Fleischbuffet.<br />

Doch zuerst wurden die Sieger der Wettbewerbe gekürt. Bei<br />

den Damen belegte Vera Herrendörfer den ersten Platz gefolgt von A.<br />

Grapatin und I. Ente, bei den Herren ging der erste Platz an Wilfried<br />

Behrens vor W. Düvel und P. Hopp. Sieger bei den Gästen waren Ute<br />

Gromm und Klaus Ahne. Um es nicht noch spannender zu machen,<br />

eröffneten Kompaniechef und Spieß die schon vorbereitete Grilltafel.<br />

Für jeden gab es eine reichhaltige Auswahl an Fleisch- und Wurstsorten<br />

die mit einer Fälle von Salaten und verschiedenen Beilagen, die<br />

zur Auswahl standen. Von allen Teilnehmern war nur Lob zu erfahren<br />

für die Organisatoren und natürlich für die vielen fleißigen Helfer, die<br />

sich um alle Gäste intensiv gekümmert haben.<br />

Radtour der Veteranen am 13. 7.<br />

Wie in den letzten Jahren lud der Vorstand der Veteranen alle Mitglieder<br />

und ihre Partner zur gemeinsamen Fahrradtour ein. Petrus wurde<br />

in die Planung mit einbezogen und bescherte uns ein fabelhaftes Wetter.<br />

Die Kompanieführung hatte im Vorfeld eine gut zu bewältigende<br />

Strecke ausgewählt, die auch für ungeübte Radler bezwingbar war.<br />

Wie üblich begann die Tour pünktlich um 14.00 Uhr am Schießstand,<br />

nach einer erklärenden Begrüßung durch den Kompaniechef Waldemar<br />

Ulrich.<br />

Sodann ging es die K7 entlang in Richtung Wagenhoff und mit der<br />

Überquerung der B4 durch den Ringelah bis Ummern. Hier war die<br />

erste Pause am großen Stein (Ortsmitte) angesagt, die auch gerne<br />

angenommen wurde. Das sonnige Wetter hatte für Flüssigkeitsverlust<br />

gesorgt und so musste kräftig nachgetankt werden. Danach ging es<br />

weiter über Schmarloh in Richtung Groß Oesingen. Kurz vor Zahrenholz<br />

bot sich eine kleine Lichtung für eine weitere Pause an. Hier gab<br />

es Kaffee und Kuchen. Nach dieser wiederholten Bereitstellung von<br />

Kräften ging es dann mit neuem Elan über Oesingen und Teichgut<br />

zum Ausgangspunkt, dem hiesigen Schießstand entgegen. Hier angekommen<br />

wurde sich erst einmal aller lästigen Dinge entledigt und<br />

28<br />

Chorgemeinschaft Wesendorf-Westerholz<br />

Termine <strong>Oktober</strong> <strong>2017</strong> – Chorproben im Haus Westerholz<br />

Montags, 19.30 – 21.00 Uhr, „CHOR2012“<br />

Freitags, 19.00 Uhr, „Liedertafel“, Wesendorfer Deele<br />

Samstag, 13.30 Uhr, Stimmbildung<br />

Komm, mach mit!<br />

Sing mit, wenn du eine Frau bist! Sing mit, wenn du ein Mann bist!<br />

Gib mit uns den Ton an! Auch aus näherer Umgebung herzlich Willkommmen!<br />

Kontakt: K-H. Ente, 05376 421, K. P. Haas, 05376 1592<br />

Weitere Infos, Bilder, Termine <strong>2017</strong> unter www.cg-ww.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!