13.10.2017 Aufrufe

Sprachrohr Oktober 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tagespflegemütter im Gespräch mit der Samtgemeinde Wesendorf<br />

Statt in einer Kinderkrippe werden derzeit ca. 50 Kinder durch 11<br />

Tagespflegepersonen in der Samtgemeinde individuell betreut.<br />

Die Samtgemeinde begrüßt diese Betreuungsform sehr, ohne<br />

die der Rechtsanspruch auf eine Betreuung für alle unter 3-jährigen<br />

Kinder nur schwer sicherzustellen wäre. Über Möglichkeiten<br />

und Grenzen der Tagespflege und die gemeinsamen Schnittstellen<br />

mit der Krippen- und Kindergartenbetreuung tauschten<br />

sich anlässlich eines Gesprächs im Rathaus der Samtgemeinde<br />

die Tagespflegemütter Frau Melanie Schulze (Wesendorf), Frau<br />

Sarah Steuber und Frau Ute Köllmann (beide Schönewörde)<br />

gemeinsam mit Samtgemeindebürgermeister René Weber und<br />

der Leiterin des Kindertagespflegebüros, Frau Rita Gottschlich,<br />

aus.<br />

Das Kindertagespflegebüro des DRK wird in den Räumen der<br />

Kita am Lerchenberg in Wesendorf unterhalten und berät Sie in<br />

allen Fragen der Tagespflege; egal ob Sie einen Platz bei einer<br />

Tagespflegeperson suchen oder selbst als Tagespflegeperson<br />

tätig werden möchten. Suchen Sie einen Tagespflegeplatz für<br />

Ihr Kind in der Samtgemeinde<br />

Wesendorf, dann wenden<br />

Sie sich gerne an das Kindertagespflegebüro<br />

unter Tel. 05376<br />

890242 (http://www.drk-kindertagespflege.de/).Das<br />

Kindertagespflegebüro<br />

des DRK<br />

wird in den Räumen der Kita<br />

am Lerchenberg in Wesendorf<br />

unterhalten und berät sie in<br />

allen Fragen der Tagespflege;<br />

egal ob sie einen Platz bei einer<br />

Tagespflegeperson suchen,<br />

oder selbst als Tagespflegeperson<br />

tätig werden möchten.<br />

Suchen sie einen Tagespflegeplatz<br />

für Ihr Kind in der Samtgemeinde<br />

Wesendorf, dann<br />

wenden Sie sich gerne an das<br />

Kindertagespflegebüro unter<br />

Tel. 05376 890242 (http://<br />

www.drk-kindertagespflege.<br />

de/).<br />

8<br />

Seniorenarbeit 60+ der SG Wesendorf<br />

für Wesendorf und Westerholz<br />

Liebe Seniorinnen und Senioren,<br />

das letzte Quartal in diesem Jahr hat begonnen. Zeit, um sich wieder<br />

an die Jahresplanung für das Angebot der Akivitäten des nächsten<br />

Jahres zu machen. Bereits seit 5 Jahren haben mein Mann und ich im<br />

Rahmen der Seniorenarbeit Ausflugsziele und Veranstaltungen organsisiert.<br />

Diese sind immer gut angenommen worden.<br />

Dennoch ist es uns ein Anliegen, Sie nach Ihren Vorstellungen und<br />

Wünschen zu befragen. Entsprach das bisher von uns erarbeitete Jahresprogramm<br />

Ihren Vorstellungen? Haben wir etwas unberücksichtigt<br />

gelassen, was Ihnen gefallen oder Sie interessieren würde? Etwas,<br />

was Sie nicht allein, sondern in Gesellschaft netter Gleichgesinnter<br />

unternehmen würden?<br />

Wir sind offen für jedes Gespräch und greifen gerne Ihre Vorschläge<br />

und Ideen auf, wenn sie im Rahmen unserer Möglichkeiten umge-<br />

KNECHT<br />

MEDIENAGENTUR<br />

Ihr Partner<br />

für Werbung und Gedrucktes!<br />

Tel. 05374.93 13 701<br />

Hauptstraße 17 • 38550 Isenbüttel<br />

www.medienknecht.com<br />

setzt werden können. Unser Ideentopf hat bereits etliche Zutaten aufgenommen,<br />

kann jedoch weiter befüllt werden, um daraus wieder ein<br />

nicht nur schmackhaftes, sondern auch unterhaltsames Programm<br />

zusammenstellen zu können. Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie etwas<br />

dazu beisteuern möchten. Wir sind für jedes Gespräch offen: Margitta<br />

und Bernd Weinschenk, Telefon 05376 7608, E-Mail: weinschenk@<br />

drk-wesendorf.de<br />

P. S.: Bitte sprechen Sie bei unserer Abwesenheit, unter Angabe Ihrer<br />

Telefon-Nummer auf den Anrufbeantworter, wir rufen gerne zurück!<br />

Weihnachten kommt immer näher! – Vorankündigung<br />

Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein attraktives Ziel für die<br />

Weihnachtsfeier- bzw. Weihnachtsfahrt ausgesucht.<br />

Deshalb: Termin bereits vormerken! Donnerstag, 7. Dezember,<br />

Details werden im nächsten <strong>Sprachrohr</strong> bekanntgegeben.<br />

Seniorenbeirat der<br />

Samtgemeinde Wesendorf<br />

Seniorensprechstunde jeden 3. Montag im Monat von 15.00 bis<br />

17.00 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses der Samtgemeinde<br />

Wesendorf. Sie haben Fragen, möchten Vorschläge zur Verbesserung<br />

der Seniorenarbeit in der Samtgemeinde Wesendorf machen oder<br />

möchten sich einfach informieren, dann kommen Sie vorbei! Seien<br />

Sie herzlich willkommen.<br />

Rentenberatung im Rathaus<br />

der Samtgemeinde Wesendorf<br />

Im Rathaus der Samtgemeinde Wesendorf bietet der Versichertenälteste<br />

der Deutschen Rentenversicherung, Herr Martin Hennings,<br />

regelmäßig Sprechtage an. Hier können Rentenanträge gestellt und<br />

Rentenfragen geklärt werden. Die nächsten Sprechtage finden am<br />

Dienstag, dem 10. 10., 24. 10., 7. 11., 21. 11., 5. 12. und 19. 12. <strong>2017</strong><br />

statt. Termine können nur nach vorheriger Vereinbarung unter der<br />

Tel.-Nr. 05376 89912 (Frau Cramer) wahrgenommen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!