13.10.2017 Aufrufe

Sprachrohr Oktober 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TSV Schönewörde<br />

Tennis-Junioren-Ise-Cup <strong>2017</strong> in Radenbeck<br />

Auch in diesem Jahr fand traditionsgemäß am letzten Ferienwochenende<br />

im Juli wieder der Junioren-Ise-Cup statt. Ausrichter war der<br />

SSV Radenbeck. Die hohen Temperaturen konnten dem über beide<br />

Tage durchweg guten Niveau keinen Abbruch tun. Die Zuschauer<br />

bekamen tolle Ballwechsel und spannende Begegnungen geboten.<br />

Jugendwart Kai Weverink war sehr zufrieden über das gute Abschneiden<br />

seiner Teams bei diesem regionalen Vergleich.<br />

gegen den TV Einbeck konnten sich die TSV-Mädchen auch gegen<br />

den TSC Göttingen II in spannenden und hart umkämpften Matches<br />

durchsetzen. Der TSV-Chef Heiner Buchholz ließ es sich nicht nehmen,<br />

seinen Nachwuchs persönlich zusammen mit Jugendwart Kai<br />

Weverink zu ehren und überreichte den Meister- und Vizemeisterinnen<br />

Pokale und Medaillen.<br />

V. l.: Mette Herz, Emily Lemke, Isabel Gerke, Jula Weverink, Fanziska<br />

Bloch; auf Händen getragen: Inken Brunhöfer samt Pokal<br />

30<br />

KFZ-Prüfstelle<br />

Wesendorf<br />

Bild oben v. l.: Nicholas Meyer und Elias Weverink (1. Platz Midcourt)<br />

Bild unten v. l.: Inken Brunhöfer und Elena Racareanu (3. v. l.) (2.<br />

Platz C-Juniorinnen), Julia Drube (2. v. l./Hankensbüttel) und Jula<br />

Weverink (2. Platz B-Juniorinnen); Jana Meyer (Knesebeck) und<br />

Mette Herz (1. Platz B-Juniorinnen)<br />

Bild rechts v. l.: Senta Knöfel und Marieke Herz (1. Platz A-Juniorinnen)<br />

Motorradprüfen.<br />

Hauptuntersuchung,<br />

Änderungsabnahmen<br />

– ohne Termin<br />

An der Avia-Tankstelle<br />

Gifhorner Str. 1 · Wesendorf<br />

05376-97653-50<br />

Montag – Freitag 8 – 10 Uhr<br />

mittwochs auch 16 – 18 Uhr<br />

donnerstags mit Termin<br />

von 16 – 18 Uhr<br />

brunke-wesendorf.de<br />

16<br />

Schönewördes Tennis-<br />

Mädchen holen den Pokal<br />

Aufgrund ihrer guten Platzierungen<br />

nach der Punktspielsaison<br />

Sommer <strong>2017</strong> hatten sich alle<br />

Jugendmannschaften des TSV<br />

Schönewörde aus der Regionsliga<br />

für den Regionspokal qualifiziert.<br />

Für die A-Juniorinnen gab<br />

es in diesem Jahr mangels weiterer<br />

Mannschaften erstmals leider<br />

keine Pokalrunde. Musste<br />

sich die Midcourt-Mannschaft<br />

mit Elena Racareanu und Noah<br />

Flohr zwar bereits im Achtelfinale<br />

geschlagen geben, so war es<br />

doch eine tolle Erfahrung so weit<br />

zu kommen!<br />

Am erfolgreichsten schlossen die<br />

B-Juniorinnen ihre Runde ab.<br />

Nach einem Sieg im Halbfinale<br />

Neue Öffnungszeiten<br />

Jetzt auch donnerstags<br />

von 16 – 18 Uhr mit Termin.<br />

Termine können telefonisch<br />

vereinbart werden.<br />

Tennis-Ise-Cup <strong>2017</strong><br />

Im Anschluss an den Junioren-Ise-Cup startete in der ersten<br />

August-Woche auch der „große“ Ise-Cup <strong>2017</strong>, ausgerichtet vom<br />

TSV Schönewörde. Insgesamt 17 Damen- und Herrendoppel aus der<br />

Region duellierten sich von Montag bis Freitag. Auf Schönewördes<br />

Courts bekamen die Zuschauer viele spannende Matches zu sehen.<br />

Neben den Wanderpokalen für die erfolgreichen Doppel wurden bei<br />

der Siegerehrung durch Spartenleiterin Kerstin Flohr für alle Teilnehmer<br />

Sachpreise von heimischen Firmen verteilt. Ein Lob gab es an die<br />

zahlreichen Helfer, die die ganze Woche für das leibliche Wohl der<br />

Teilnehmer gesorgt und den Spielbetrieb am Laufen gehalten haben.<br />

Doch der sportliche Erfolg stand wie üblich nicht im Vordergrund.<br />

Im Anschluss an die Finalspiele ließen die Teilnehmer den Sommerpausen-Klassiker<br />

beim gemeinsamen Essen und kühlen Getränken<br />

gemütlich ausklingen.<br />

TSV-Radwandertag<br />

Der TSV lädt auch in diesem Jahr alle Mitglieder und Freunde des<br />

TSV‘s herzlich zum traditionellen Radwandertag am 3. <strong>Oktober</strong> ein.<br />

Treffpunkt und Start ist um 10.00 Uhr am Sportzentrum in Schönewörde,<br />

wo die Tour am Nachmittag auch endet. Für das leibliche<br />

Wohl ist ausreichend gesorgt.<br />

Zu Planungszwecken bitten wir um eine unverbindliche Anmeldung<br />

bei Wilfried Sudmeyer (sudmeyers@t-online.de oder 05835 1563).<br />

VfL Wahrenholz<br />

Seniorengymnastik<br />

Die Seniorengymnastik des VfL Wahrenholz unter der Leitung von<br />

Günter Pape findet regelmäßig freitags von 16.00 bis 17.00 Uhr in der<br />

Sporthalle der Grundschule Wahrenholz statt.<br />

Übungswochenende der<br />

Leichtathletiksparte vom Wesendorfer SC<br />

Vom 11. – 13. 8. fand wieder das Übungswochenende der Leichtathletiksparte<br />

des Wesendorfer SC auf dem Sportplatz „Heidelandstadion“<br />

statt. Ursprünglich sollte auf dem Sportplatz gezeltet werden.<br />

Leider machte Petrus diesem Vorhaben einen Strich durch die<br />

Rechnung in Form von dauerhaftem Regen. Das störte die Kinder<br />

und Jugendlichen nicht weiter, sie zogen einfach in die Sporthalle<br />

„Am Lerchenberg“ um. Insgesamt breiteten 32 Kinder und Jugendliche<br />

ihre Luftmatratzen und Decken in der Sporthalle aus. Betreut<br />

wurden sie in diesen unruhigen Nächten von den Übungsleitern Karl-<br />

Heinz Brands und Nicole Mock. Frühstück, Mittagessen und Abendbrot<br />

wurden im Besprechungsraum auf dem Sportplatz eingenommen.<br />

Dabei versorgten sich die Kinder und Jugendlichen selbst. Auch<br />

stand für jeden mal abwaschen und aufräumen auf dem Programm.<br />

In den trockenen Momenten wurde dann eifrig für das Deutsche Sportabzeichen<br />

trainiert. Auch allgemeines Training stand auf dem Programm.<br />

In den Pausen gab es Gesellschaftsspiele. Auch Fußball und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!