14.12.2012 Aufrufe

2/2012 - Sternwarte Calden Kassel

2/2012 - Sternwarte Calden Kassel

2/2012 - Sternwarte Calden Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30 KORONA Nr. 115<br />

Abb.19: Weltkarte der Bewegungsrichtungen und Bewegungsgeschwindigkeit der<br />

Krusten-Platten<br />

Abb. 19 zeigt die Bewegungsmuster der Erdkrusten-Platten. Man erkennt deutlich, dass die<br />

Platten Geschwindigkeiten von 1 bis 10 cm pro Jahr aufweisen und dass sie nicht nur Verschiebungen,<br />

sondern auch Rotationsbewegungen unterworfen sind.<br />

Wodurch erfolgt der Transport der Krustenplatten?<br />

Unter den Gesteins-Platten der Kontinente und Ozeane (Lithosphäre) liegt der aus zähflüssigem<br />

Magma bestehende Erdmantel, deren oberer Teil die Asthenospäre ist.<br />

Das Magma des Erdmantels unterliegt einer langsamen Konvektionsströmung mit Magmaaufstieg,<br />

langem Horizontalweg unter einer Platte, Absinken bis zum unteren Erdmantel und<br />

Rückstrom bis zur Aufstiegsstelle.<br />

Es gibt in der Äquatorebene 6 solche Konvektionszellen und folglich 3 Aufstiegsstellen (alle<br />

in mittelozeanischen Rücken) und 3 Abstiegsstellen, davon 2 an Plattenrändern, nämlich am<br />

Westrand Südamerikas und am Malaiischen Archipel und eine unter der Afrikanischen Platte<br />

(s. Abb. 20). Die Magmaströmung des oberen Erdmantels bewegt die darüber liegenden<br />

Platten mit einer Geschwindigkeit vom 1 bis 10 cm pro Jahr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!