14.12.2012 Aufrufe

Montage auf POLYTRON-Produkte! - beam-Elektronik

Montage auf POLYTRON-Produkte! - beam-Elektronik

Montage auf POLYTRON-Produkte! - beam-Elektronik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Videoüberwachung<br />

Aufzeichnung und Videomanagement<br />

Mit der Einführung von Smavia geht Dallmeier einen weiteren entscheidenden<br />

Schritt in Richtung IT-Branche.<br />

Smavia ist eine Aufzeichnungstechnologie,<br />

die <strong>auf</strong> 25 Jahren<br />

Erfahrung und Kompetenz im<br />

Bereich professioneller Videosicherheitstechnik<br />

basiert und<br />

dadurch höchste Zuverlässigkeit<br />

garantiert. Mit ihr können<br />

Videobilder und -streams in<br />

unterschiedlichsten Bildkompressionsverfahren<br />

und Übertragungscodes<br />

(H.264, MPEG-<br />

4, MJPEG) <strong>auf</strong>gezeichnet werden.<br />

Neben Standard-Auflösungen<br />

unterstützt die Technologie<br />

auch Full-HD (1080 p) und<br />

bis zu acht Megapixel.<br />

Stand-alone-Software oder<br />

Preloaded<br />

Die Smavia Recording-Server-<br />

Software kann <strong>auf</strong> den unterschiedlichstenHardware-Plattformen<br />

genutzt werden, entweder<br />

<strong>auf</strong> speziellen Video-Aufzeichnungsservern<br />

von Dallmeier oder<br />

als Stand-alone-Software <strong>auf</strong><br />

handelsüblichen Servern und<br />

PCs. Sie ist sowohl mit Linux<br />

als auch Windows kompatibel.<br />

Die zugehörige Management-<br />

Software Smavia Viewing Client<br />

bietet eine ideale Oberfläche<br />

für die komfortable Auswertung<br />

von Livebildern und<br />

<strong>auf</strong>gezeichnetem Bildmaterial.<br />

Außerdem unterstützt Smavia<br />

in Verbindung mit dem Security<br />

Management System SeMSy<br />

kaskadierte Aufzeichnungssysteme<br />

mit 2.000 Videokanälen<br />

und mehr.<br />

ONVIF-Kompatibilität<br />

Ein besonderes Highlight ist die<br />

ONVIF-Kompatibilität: ONVIFfähige<br />

Kameras können mit der<br />

Technologie konfiguriert und<br />

<strong>auf</strong>gezeichnet werden.<br />

PRemote-HD-Funktion wird<br />

unterstützt<br />

Smavia unterstützt auch die<br />

bewährte Funktion PRemote-<br />

HD. PRemote-HD ist ein von<br />

Dallmeier entwickeltes Verfahren,<br />

bei dem durch Transcodierung<br />

selbst bei geringen<br />

Bandbreiten HD- und Megapixel-Streams<br />

übertragen werden<br />

können. PRemote-HD ist vor<br />

allem dort sinnvoll, wo Bilder in<br />

höchster Qualität <strong>auf</strong>gezeichnet<br />

werden sollen, für die Betrachtung<br />

aber nur ein schmalbandiges<br />

Netzwerk zur Verfügung<br />

steht, zum Beispiel bei DSL mit<br />

128 Kbit Upload. Im Gegensatz<br />

zu herkömmlichen Übertragungsverfahren<br />

wie etwa Dual-<br />

Streaming, bei denen lediglich<br />

die Qualität von Livebildern zur<br />

Übertragung geändert werden<br />

kann, ist bei PRemote auch eine<br />

bandbreitenschonende Übertragung<br />

von <strong>auf</strong>gezeichnetem<br />

Bildmaterial möglich. Somit<br />

kann nicht nur die<br />

Betrachtung von<br />

Livebildern, sondern<br />

auch die Auswertung<br />

der Aufzeichnungen<br />

über<br />

große Distanzen<br />

in höchster Auflösung<br />

erfolgen.<br />

Keine Dongles<br />

mehr notwendig<br />

Der große Vorteil<br />

des Smavia-<br />

Lizenz-Modells<br />

besteht darin, dass<br />

für den Viewing<br />

Client keine Lizenz<br />

erforderlich ist. Das<br />

gesamte Handling<br />

von Software-Varianten und<br />

Lizenz-Dongles entfällt. Die<br />

Lizenzierung erfolgt zentral am<br />

Recording-Server.<br />

Wartung und Gewährleistung<br />

Wartungsprodukte oder<br />

Gewährleistungserweiterungen<br />

wurden für Recorder und Software<br />

der Generationen 3 und 4<br />

nicht angeboten. Die Gewährleistung<br />

für die Recorder wurde<br />

anhand der AGB festgelegt oder<br />

gesondert für spezielle Distributoren/Projekte<br />

vereinbart.<br />

Updates für Software wurden<br />

fallweise angeboten, teilweise<br />

kostenpflichtig.<br />

In der IT-Branche ist es jedoch<br />

üblich, eine Erweiterung der<br />

Gewährleistung für Geräte anzubieten.<br />

Die Wartung von Software<br />

durch Updates wird üblicherweise<br />

nicht fallweise, sondern<br />

pauschal, günstig und skalierbar<br />

für bestimmte Zeiträume angeboten.<br />

Diesen Anforderungen<br />

entsprechend werden mit Smavia<br />

die neuen „DCP - Dallmeier<br />

Care Products“ als abgestimmte<br />

Wartungsprodukte eingeführt.<br />

Die Vorteile dabei<br />

• Für Smavia Hard- und Software<br />

• Verlängerte Sicherheit durch<br />

Ausweitung der Gewährleistung<br />

<strong>auf</strong> bis zu fünf Jahre<br />

• Einfache und planbare Budgetierung<br />

der Softwarewartung<br />

ohne unvorhersehbare Kosten<br />

• Neue Funktionen und Verbesserungen<br />

sofort nach Veröffentlichung<br />

integrierbar<br />

• Kompatibilität der verschiedenen<br />

Systemkomponenten<br />

jederzeit gewährleistet<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.panomera.com<br />

www.caminpix.com<br />

www.casino­surveillance.com<br />

www.videonetbox.com<br />

� Dallmeier electronic<br />

GmbH & Co.KG<br />

www.dallmeier.com<br />

18 Haus + <strong>Elektronik</strong> 3/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!