14.12.2012 Aufrufe

Montage auf POLYTRON-Produkte! - beam-Elektronik

Montage auf POLYTRON-Produkte! - beam-Elektronik

Montage auf POLYTRON-Produkte! - beam-Elektronik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gebäudetechnik<br />

Überwachung der CO 2-Konzentration in Räumen<br />

Das neue CO 2-Messgerät Aircontrol Observer von Dostmann misst Temperatur, Luftfeuchte<br />

und CO 2-Anteil in der Raumluft. Der Observer eignet sich ideal zur Überwachung der<br />

Luftqualität geschlossener Räume, in denen sich Personen <strong>auf</strong>halten.<br />

Der CO 2-Gehalt in der Raumluft<br />

ist abhängig von dem Ausmaß<br />

der Luftumwälzung und<br />

lässt Rückschlüsse <strong>auf</strong> einen<br />

ausreichenden Sauerstoffanteil<br />

in der Luft zu. Die Folgen eines<br />

Sauerstoffmangels wie Müdigkeit<br />

oder nachlassende Konzentrationsfähigkeit<br />

erkennt der<br />

Mensch oft zu spät. Im Mittel<br />

liegt der CO 2-Anteil der Luft<br />

bei ca. 380 ppm. Laut DIN EN<br />

13779 gilt bei Werten unter 800<br />

ppm CO 2 die Raumluftqualität<br />

als gut. Unterhalb von 3000 ppm<br />

bestehen keine Gesundheitsbedenken<br />

bei dauerhafter Einwirkung.<br />

Der Aircontrol Observer<br />

dient der Kontrolle der CO 2-<br />

Konzentration als Maß für die<br />

Luftqualität vor allem in öffentlichen<br />

Gebäuden wie Schulen,<br />

Universitäten, Kindergärten,<br />

Krankenhäusern, Fitness-<br />

Centern, Hotels, Tagungsräumen,<br />

Museen und Büros. Weiterhin<br />

überwacht er die Umgebungsbedingungen<br />

in Laboratorien<br />

und Reinräumen sowie in<br />

Gewächshäusern und Produktionsstätten.<br />

Somit ist das Gerät<br />

auch für den Bereich Arbeitssicherheit<br />

äußerst interessant.<br />

Das Gerät sollte an der Wand<br />

in der Nähe einer Steckdose<br />

zur Stromversorgung befestigt<br />

werden. Der Aircontrol<br />

Observer besitzt ein, auch aus<br />

der Ferne, gut ablesbares zwei-<br />

Neue Türtelefone<br />

Die neuen Türtelefone der Serie Amphitech<br />

PTC 500 wurden mit Fokus <strong>auf</strong> eine barrierefreie<br />

Bedienung konzipiert. Die Geräte sind<br />

sehr robust ausführt und gegen Wettereinflüsse<br />

(Schutzgrad IP55) und Vandalismus (Schutzgrad<br />

IK9) geschützt.<br />

Sie sind für den Einsatz in gewerblichen und<br />

öffentlichen Bereichen entwickelt.<br />

Die Telefone werden entsprechend den Anforderungen<br />

mit Akustikkoppler für hörgeschädigte<br />

Menschen, Piktogrammen und Sprachansagen,<br />

hoch<strong>auf</strong>lösendem Farbdisplay, Namenslisten<br />

mit bis zu 500 Einträgen, Direktruftasten<br />

oder Tastwahlblock mit Codeschlossfunktion<br />

und einer Kamera ausgestattet.<br />

Die Geräte können AP, UP, in Hohlwände,<br />

in Briefkästen und in Standsäulen montiert<br />

werden. Der Betrieb erfolgt an Telefonanlagen,<br />

Amtsleitungen, in IP-Netzen und über<br />

das GSM-Netz. Als Gegenstellen werden Standardtelefone,<br />

schnurlose Telefone, IP-Telefone,<br />

Handys oder Smartphones verwendet.<br />

� Amphitech Deutschland GmbH<br />

info@amphitech.de<br />

www.amphitech.de<br />

zeiliges LCD-Display<br />

mit einem Dimmsensor<br />

zur automatischen<br />

Regulierung der Helligkeit<br />

der Anzeige. Große<br />

Ziffern zeigen gleichzeitig<br />

den Momentanwert<br />

der Temperatur, der rel.<br />

Feuchte und des CO 2-<br />

Gehalts an. Drei Smiley-Symbole<br />

im Monitor<br />

bieten eine schnelle<br />

Orientierung über die<br />

CO 2-Belastung. Damit<br />

können auch Schüler,<br />

ohne die genauen Zahlenwerte<br />

ablesen zu<br />

müssen, bei dem entsprechenden<br />

Symbol<br />

die richtigen Maßnahmen,<br />

wie z.B. verstärktes<br />

Lüften, ausführen. Die Anzeige-<br />

Auflösung für die Temperatur<br />

beträgt 0,1 °C, für die Feuchte<br />

1% r.F. und für den CO 2-Gehalt<br />

1 bzw. 5 oder 10 ppm, abhängig<br />

vom Messbereich.<br />

Der Aircontrol Observer misst<br />

die CO 2-Konzentration mit der<br />

weit verbreiteten Methode der<br />

nichtdispersiven Infrarot-Gasanalyse<br />

(NDIR) im Bereich bis<br />

zu 3000 ppm. Die Genauigkeit<br />

bis 2000 ppm liegt bei ±70 ppm<br />

oder ±5%, der größere Wert<br />

gilt. Ab 2000 ppm beträgt sie<br />

±7%. Der Messbereich für die<br />

Temperatur reicht von 0 °C bis<br />

+50 °C, der Messwert ist bis <strong>auf</strong><br />

±1 °C genau. Das Gerät misst<br />

die relative Feuchte zwischen<br />

20 und 90% r.F. mit einer Präzision<br />

von ±5% r.F. Die zulässige<br />

Betriebstemperatur des Geräts<br />

liegt zwischen 0 °C und +40 °C.<br />

� Dostmann electronic GmbH<br />

info@dostmann­electronic.<br />

de<br />

www.dostmann­electronic.de<br />

36 Haus + <strong>Elektronik</strong> 3/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!