14.12.2012 Aufrufe

Montage auf POLYTRON-Produkte! - beam-Elektronik

Montage auf POLYTRON-Produkte! - beam-Elektronik

Montage auf POLYTRON-Produkte! - beam-Elektronik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haus- und Gebäudeautomation<br />

Neue Bedienteile für das KNX-System<br />

Neuentwickelte Bedienteile<br />

für KNX kommen von Elsner.<br />

Vom Touch One Style ist lediglich<br />

eine berührungssensitive<br />

Glasscheibe an der Wand sichtbar.<br />

Durch ein Magnetsystem<br />

wird das Bedienteil unsichtbar<br />

gehalten, Anschlüsse und <strong>Elektronik</strong><br />

verschwinden Unterputz.<br />

Zum neuen puristischen Design<br />

kommen beim Touch One Style<br />

umfangreiche Funktionen für<br />

die Steuerung von Beschattung<br />

und Raumklima (Lüftung, Heizung)<br />

und Licht. Die integrierten<br />

Automatikfunktionen und Szenen<br />

lassen sich in der ETS, aber<br />

auch direkt am Display verändern.<br />

Im Ruhemodus werden<br />

je nach Wunsch grafisch animierte<br />

Wetterdaten oder individuelle<br />

Seiten mit Busdaten und<br />

Wireless Building Blocks<br />

Nach der erfolgreichen Markteinführung<br />

der WiMOD Funkmodul-Familie(www.wirelesssolutions.de)<br />

geht IMST mit<br />

dem modularen Baukastensystem<br />

„Wireless Building Blocks“<br />

den nächsten Schritt und bietet<br />

auch Gateways zur Anbindung<br />

verschiedenster drahtloser<br />

Technologien kombiniert mit<br />

bedrahteten Standardschnittstellen<br />

an. Das Angebot beinhaltet<br />

neben den drahtlosen<br />

Modulen und den bedrahteten<br />

Schnittstellen auch Softwaremodule<br />

für Routing, Security,<br />

Handover, etc. Somit können<br />

kundenspezifische Gateways<br />

in relativ kurzer Zeit kostengünstig<br />

realisiert werden.<br />

Ein Fokus für den Einsatz der<br />

Gateways liegt in den Bereichen<br />

Gebäudeautomation und hier<br />

insbesondere bei „Smart Metering“<br />

und „drahtlosen Sensornetzwerken“<br />

für diverse Anwendungen.<br />

In beiden Bereichen<br />

fungieren die Gateways als<br />

Master und Datensammler<br />

und binden das Netz an die<br />

vorhandene Infrastruktur oder<br />

direkt ans Internet an.<br />

Mit dem „WiMOD - iM871A-<br />

USB“ – als sehr einfache Form<br />

eines Gateways – bietet IMST<br />

einen sehr kompakten, stromsparenden<br />

Wireless M-Bus-<br />

Bedienungsflächen angezeigt.<br />

Der Wechsel der Anzeigeseiten<br />

kann über den Bus gesteuert<br />

werden. Die Programmdatei<br />

bietet weitere Verknüpfungsmöglichkeiten<br />

für die Integration,<br />

beispielsweise Und/Oder-<br />

Logikbausteine.<br />

Das Display Corlo Touch für<br />

das KNX-System ist nicht größer<br />

als ein Wandschalter, bietet aber<br />

USB-Stick zur Anbindung<br />

von Wireless M-Bus-Zählern<br />

an vorhandene Infrastruktur<br />

wie MUC, PC oder Laptop. Mit<br />

diesem Stick kann der Anwender<br />

<strong>auf</strong> einem Standard-Laptop<br />

die Messstellen einer lokalen<br />

Liegenschaft auslesen und<br />

verwalten. Über ein sehr komfortables<br />

Webportal mit dazugehöriger<br />

Datenbank bietet<br />

sich auch die Möglichkeit einer<br />

Fernüberwachung mehrerer<br />

verschiedener Liegenschaften<br />

verschiedene Nutzungsmöglichkeiten:<br />

Durch die berührungssensitive<br />

Oberfläche kann es wie ein<br />

normaler Schalter oder Doppelschalter<br />

verwendet werden. Das<br />

hoch<strong>auf</strong>lösende Display ist perfekt<br />

für die Anzeige von Texten,<br />

Bildern oder Grafiken geeignet.<br />

Neben aktuellen Messwerten und<br />

Meldungen aus dem KNX-Bussystem<br />

können z.B. auch Fotos<br />

oder Videoclips dargestellt werden.<br />

Doch das Corlo Touch ist<br />

mehr als ein Anzeigegerät, nämlich<br />

auch eine Bedienzentrale<br />

für die automatische Beschattung<br />

und Lüftung und Raumklimaregelung.<br />

Einstellungen<br />

werden dabei über illustrierte<br />

Menüs vorgenommen. Die edle<br />

Glas-Touchoberfläche, der verchromte<br />

Rahmen und die LED-<br />

Ambientebeleuchtung machen<br />

das Corlo Touch zu einer passenden<br />

Komponente für hochwertige<br />

Interieurs.<br />

� Elsner <strong>Elektronik</strong> GmbH<br />

Stuerungs­ und<br />

Automatisierungstechnik<br />

www.elsner­elektronik.de<br />

und eines individuellen Reportings.<br />

Zähler, die über einen<br />

USB-Master verfügen, können<br />

mithilfe dieses Sticks nach<br />

dem Wireless M-Bus-Standard<br />

in ein Netzwerk eingebunden<br />

werden. Der Stick ist USB-2.0konform<br />

und wird mit Treibern<br />

für Microsoft Windows<br />

und Linux angeboten.<br />

Der Stick basiert <strong>auf</strong> dem<br />

iM871A – laut Hersteller einem<br />

der besten Wireless M-Bus-<br />

Module im Markt. Eine maximale<br />

Reichweite bis zu 3000 m<br />

im Freifeld und ein minimaler<br />

Strombedarf von 50 nA<br />

im Deep-Sleep-Modus sind<br />

nur zwei der Top-Parameter<br />

dieses Moduls.<br />

� IMST GmbH<br />

www.imst.de<br />

28 Haus + <strong>Elektronik</strong> 3/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!