14.12.2012 Aufrufe

Montage auf POLYTRON-Produkte! - beam-Elektronik

Montage auf POLYTRON-Produkte! - beam-Elektronik

Montage auf POLYTRON-Produkte! - beam-Elektronik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Netzwerktechnik<br />

Anschlusssystem für alle Applikationen –<br />

natürlich mit Cat.6 A<br />

Die BTR Netcom GmbH hat ein neues Anschlusssystem für vielfältige<br />

Applikationsanwendungen <strong>auf</strong> den Markt gebracht.<br />

Der Vorteil des neuen, nach<br />

Cat.6 A -Standard zertifizierten<br />

C6 Amodul ist die hohe Systemfähigkeit<br />

und Integrationsmöglichkeit<br />

in zahlreiche bestehende<br />

Applikationen.<br />

Der Bedarf<br />

an hohen Datenübertragungsmengen<br />

ist heutzutage enorm.<br />

Das gilt für öffentliche Gebäude<br />

und Bürokomplexe, aber auch<br />

für private Immobilien und<br />

Liegenschaften. Eine vorausschauende,<br />

intelligente Gebäudeverkabelung<br />

für die unterschiedlichste<br />

Nutzung hat bei<br />

den Bewohnern einen ähnlich<br />

hohen Stellenwert wie grundlegende<br />

Haus- und Gebäudeleittechnik.<br />

Eigentümern hilft<br />

sie, die Investitionen über Jahre<br />

hinweg zu sichern sowie Aufbau-<br />

und Wartungskosten zu<br />

minimieren.<br />

Als Leitfaden<br />

für die Planung und Umsetzung<br />

von Verkabelungssystemen<br />

gelten nationale und internationale<br />

Normen, die allerdings<br />

nur eine Grundlage darstellen.<br />

Wichtig für eine zukunftsfähige,<br />

strukturierte Gebäudeverkabelung<br />

sind durchgängige, international<br />

standardisierte und lei-<br />

stungsstarkeNetzwerkkomponenten – wie das neue Anschlusssystem<br />

C6 Amodul von BTR.<br />

Das Modul<br />

überzeugt mit seiner extrem<br />

hohen Systemfähigkeit: Die<br />

Neuentwicklung in den beiden<br />

Einbauvarianten „Modul“ und<br />

„Keystone“ ermöglicht einen vielfältigen<br />

Einsatz in den bereits<br />

bestehenden E-DATmodul- und<br />

Keystone-Applikationen.<br />

Darüber hinaus baut BTR<br />

auch <strong>auf</strong> die Durchgängigkeit<br />

des Systems: Das Unternehmen<br />

der Metz Connect Gruppe<br />

bietet Komponenten zwischen<br />

dem Server und dem Endgerät<br />

an, wie z.B. Patchkabel, Patchfeld,<br />

Installationskabel oder<br />

Anschlussdosen, die als ganzheitliches<br />

System <strong>auf</strong>gebaut werden<br />

können.<br />

Weitere Vorteile<br />

sind die hohe Leistungsfähigkeit<br />

durch Erfüllung des Cat.6 A/<br />

Klasse-E A-Standards nach ISO/<br />

IEC 11801 Ed.2.2:2011-06 für<br />

anspruchsvolle Anwendungen<br />

im Bereich bis zu 500 MHz<br />

Bandbreite bzw. 10 GBit Ethernet<br />

sowie die einfache, schnelle<br />

und dadurch kostengünstige<br />

<strong>Montage</strong> ohne Spezialwerkzeug.<br />

Gleichzeitig kann das neue<br />

Modul <strong>auf</strong>grund der drei Kabelzuführungsvarianten<br />

(90°, 180°<br />

und 270°) auch bei geringen<br />

Platzverhältnissen optimal eingesetzt<br />

werden. Die hochwertige<br />

Produktqualität wird durch das<br />

robuste Zink-Druckgussgehäuse<br />

zusätzlich verstärkt.<br />

Das C6 Amodul<br />

verfügt darüber hinaus über<br />

einen 360°-Schirmanschluss,<br />

außerdem ist der Anschluss von<br />

Patch- und Installationskabel mit<br />

Adergrößen AWG 26/7 bis 22/7<br />

(mehrdrähtig) und AWG 24/1<br />

bis 22/1 (eindrähtig) möglich.<br />

Das Gehäuse ist per Hand ohne<br />

Kraft<strong>auf</strong>wand verschließbar.<br />

Durch das Schließen wird eine<br />

sichere und dauerhafte Kontaktierung<br />

in den Schneidkontakten<br />

gewährleistet.<br />

Die Zugentlastung per Rastclip<br />

direkt am Ladestück sowie ein<br />

intelligentes Kabelmanagement<br />

im Ladestück für paargeschirmte<br />

Leitungen runden das hochwertige<br />

Anschlusssystem ab. Optional<br />

ist für das C6 Amodul eine<br />

Staubschutzklappe erhältlich.<br />

� BTR Netcom GmbH<br />

info@btr.netcom.com<br />

www.btr­netcom.com<br />

Über METZ CONNECT<br />

Metz Connect – das sind RIA<br />

Connect, BTR Netcom sowie<br />

MCQ TECH in einem Unternehmensverbund.<br />

RIA Connect<br />

ist <strong>auf</strong> Steckverbinder für<br />

die Leiterplatte in Schraub-,<br />

Feder und Schneidklemmtechnik<br />

fokussiert und bietet<br />

ihren Kunden Anschluss-<br />

Knowhow sowohl in traditioneller<br />

Fertigungstechnologie<br />

als auch in modernen Reflow-<br />

Prozessen. BTR Netcom ist <strong>auf</strong><br />

Netzwerkkomponenten und<br />

Steckverbinder für strukturierte<br />

Gebäude- und Industrieverkabelungenspezialisiert;<br />

ein weiteres Spezialgebiet<br />

sind <strong>Elektronik</strong>-Netzwerkkomponenten<br />

für die Steuerungstechnik<br />

und die Gebäu-<br />

deautomation. Perfekte Verbindungen<br />

zu schaffen, das<br />

ist die Kernkompetenz von<br />

Metz Connect.<br />

Das persönliche Engagement<br />

der Gründerfamilie prägt<br />

den internationalen Erfolg<br />

der unabhängigen, mittelständischenUnternehmensgruppe,<br />

die zusammen mit<br />

ihren Tochterunternehmen<br />

die Unternehmensziele mit<br />

einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein<br />

verfolgt.<br />

Dabei bieten die Unternehmensmarken<br />

ein breit gefächertes,<br />

innovatives Produktportfolio<br />

mit hoch spezialisiertenSteckverbinder-Komponenten,<br />

die durch höchste<br />

Qualität überzeugen.<br />

48 Haus + <strong>Elektronik</strong> 3/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!