13.12.2017 Aufrufe

Dez. 2017 / West

Das NEUE BULLETIN geht adressiert per Post an die Mitglieder des HEV (Hauseigentümer) im Kanton Solothurn, an Immobilientreuhänder, Verwaltungen, Banken, Versicherungen, Architekten, Unternehmen des Baugewerbes, Amtsstellen. Das NEUE HEV-BULLETIN des Kantons Solothurn erscheint 4x im Jahr in drei Regionen.

Das NEUE BULLETIN geht adressiert per Post an die Mitglieder des HEV (Hauseigentümer) im Kanton Solothurn, an Immobilientreuhänder, Verwaltungen, Banken, Versicherungen, Architekten, Unternehmen des Baugewerbes, Amtsstellen. Das NEUE HEV-BULLETIN des Kantons Solothurn erscheint 4x im Jahr in drei Regionen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PRAXIS-<br />

Reportage<br />

Fensterinstallation im<br />

touristischen Herzen der Schweiz<br />

Biene-Fenster: Schweizer Produktion für Touristen-Hotspot in Luzern.<br />

Luzern ist neben einigen Bergregionen<br />

Touristenziel Nummer 1 in der<br />

Schweiz. Gerade asiatische Touristen<br />

schätzen Luzern aber nicht<br />

nur der Schönheit wegen, sondern<br />

auch weil sie Uhren und Schmuck<br />

einkaufen möchten.<br />

Der Besucherstrom führt dazu, dass<br />

2014 schon über 800’000 Logiernächte<br />

von Besuchern aus China gezählt wurden.<br />

Der Hotspot liegt am Schwanenplatz.<br />

Da passt es gut ins Bild, dass die Zürich<br />

Versicherung ihr dortiges Gebäude Seehof<br />

total renovieren lassen wollte. Schliesslich<br />

soll der Bau nicht von den umgebenden<br />

Prunkbauten überstrahlt werden.<br />

Nicht nur aussen soll es in neuem Glanz erstrahlen,<br />

auch innen wird Wert auf höchste<br />

Qualität gelegt.<br />

Herausragende Fensterlösung<br />

Nichts verbindet die Innen- und die Aussenseite<br />

eines Gebäudes mehr, als das<br />

Fenster. Im Bereich der Fenster musste eine<br />

herausragende Lösung gefunden werden.<br />

Schliesslich wurden mit der Renovation<br />

auch zusätzliche Wohnungen geschaffen,<br />

die mit einer Aufstockung verbunden waren.<br />

Mit der Wahl der BIENE FENSTER Top hat<br />

sich die Bauherrin für ein sehr hochwertiges<br />

Produkt entschieden. Aussen schützt<br />

die Aluschale vor Verwitterung, innen<br />

strahlt die Oberfläche aus Holz Wärme aus.<br />

Durch die Lage ergaben sich während<br />

der Bauphase einige logistische Herausforderungen.<br />

Denn auch wenn auf 10 Metern<br />

Höhe eine 4 x 2 Meter grosse Scheibe<br />

eingesetzt werden musste, durfte man<br />

unten nichts bemerken. Solche montagetechnischen<br />

Meisterleistungen bleiben<br />

im Verborgenen. Die fantastische Aussicht<br />

dürfte dagegen wirklich jeder Besucher<br />

des Seehofs bewundern. Man sieht<br />

das Alpenpanorama von der Rigi über<br />

den Bürgenstock bis hinüber zum Pilatus.<br />

Etwa 30 Kilometer vom Pilatus entfernt wurden<br />

die Fenster übrigens hergestellt. In<br />

Winikon werden schon seit 120 Jahren Fenster<br />

aus Holz hergestellt. Die BIENE FEN-<br />

STER AG hat sich auf herausfordernde Projekte<br />

wie den Seehof in Luzern spezialisiert.<br />

Biene Fenster AG<br />

Dorfstrasse 20<br />

6235 Winikon<br />

062 935 50 50<br />

www.biene-fenster.ch<br />

Oben: Das renovierte Gebäude der<br />

Zurich Versicherung am Schwanenplatz<br />

in Luzern mit neuen Biene Fenstern.<br />

Mitte und unten: fantastische Aussicht<br />

dank grossen Fenstern, die viel Licht<br />

hereinlassen.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!