04.01.2018 Aufrufe

Südtiroler Segelevents 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ennercom sailing week<br />

04/<strong>2016</strong><br />

23<br />

Familie drehte dafür ein lustiges Bewerbungsvideo, das war<br />

restlos überzeugend! Dazu der Gewinner: „Es war einfach<br />

super. Die ganzen Eindrücke, die tolle Atmosphäre, die<br />

Segler sind einfach coole Typen, für jeden Spaß zu haben.<br />

Am Medienboot die ganze Arbeit mitzuerleben, mit dabei<br />

zu sein beim Filmen, bei den Interviews, samt dem aufwendigen,<br />

technischen Equipment. Dann hatte ich noch die<br />

Möglichkeit, direkt auf einem der Wettkampfboote mitzusegeln,<br />

das war geil! Die tägliche Stimmung bei der Ankunft<br />

im Hafen, am Medienboot, abends die Preisverteilung ...<br />

einfach unvergessliche Tage!“<br />

Sportlicher Wettkampf und Urlaub<br />

Bereits zum zweiten Mal hatte das Team Hell Commerce<br />

einen Katamaran als Service-Boot mit dabei. Dazu Ossi<br />

Planer, der ebenfalls zur Mannschaft gehört: „Wir verbinden<br />

Zum Muttertag gab’s am Vinschger-Boot Blumen für die Frauen.<br />

Frauen stehen ihren Mann<br />

Dass Frauen super Seglerinnen sein können, wissen wir nicht<br />

erst seit dem Sieg von Annalisa Anderle. Schon seit Anfang<br />

des DolomythiCup waren Frauen in den Teams bzw. einmal<br />

gab es sogar eine ganze Frauenmannschaft. Beim diesjährigen<br />

Event waren es insgesamt sechs Teams Frau an Bord. Diese<br />

Liste führte das Team Vinschger Wind mit drei Frauen (drei<br />

Ehepaaren) an. Siehe dazu auch das Foto „Muttertag an<br />

Bord“. Zwei Damen waren bei Rothoblaas und Auto Hofer-<br />

Weico mit dabei. Je eine Dame gab es in den Teams von<br />

Brandnamic, Annalisa und ACS Data Systems.<br />

Gut versorgt vom Service-Kat aus wurde das Team Hell Commerce.<br />

das Sportliche mit dem Nützlichen. Am Regatta-Boot ist<br />

doch relativ wenig Platz, und so haben wir mit dem Service-<br />

Boot zusätzlich Freunde mit, viel Platz und damit verbunden<br />

Urlaubsfeeling.“ Die Mannschaft um Skipper Hans Hell<br />

gehört schon seit Jahren zu jenen Teams, die jederzeit eine<br />

Wettfahrt gewinnen können und auch als Geheimtipp für<br />

den Gesamtsieg gelten. Dies bestätigte der dritte Gesamtrang<br />

der BSW <strong>2016</strong>.<br />

Weitere Wertung im BSW-Bewerb<br />

Am Salten gibt es interessanterweise eine ganze Menge Segler.<br />

Drei Teams aus Jenesien kämpften um die „Dorfmeisterschaft“:<br />

2. Günther Unterkofler (Gastrodrink Sailing Team),<br />

1. Werner „Lumpi“ Wiedmer (Team Wepa-Harley),<br />

3. Christian „Cocco“ Weithaler (Brennercom Sailing Team).<br />

Signalfahnen sind ein wichtiger Bestandteil für Segel regatten.<br />

Gudrun kümmert sich um die Flaggen.<br />

Günther Unterkofler, Werner Wiedmer und Christian „Cocco“ Weithaler<br />

Heiner Feuer und Giampaolo Tonolli<br />

sorgten mit ihren Drohnen für<br />

spektakuläre Luftaufnahmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!