22.01.2018 Aufrufe

Verbandsheft Nr. 440

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STAMMTISCH BERICHTE<br />

BEZIRKSGRUPPE<br />

BRAUNSCHWEIG<br />

AUCH IM JAHR 2016 STAND FÜR DEN STAMMTISCH BRAUNSCHWEIG WIEDER EINE<br />

SEHR INTERESSANTE FRÜHLINGSFAHRT AUF DEM PROGRAMM.<br />

Schon früh morgens am 19. März trafen sich 37 „Glück zuer“ mit Anhang, zu der von Herbert<br />

Pertl organisierten Fahrt zu den Magdeburger Mühlenwerken mit anschließender<br />

Schiffsfahrt zum Wasserstraßenkreuz „Große Acht“.<br />

Um 8 Uhr 30 ging es dann am vereinbarten Treffpunkt pünktlich los.<br />

In Magdeburg angekommen wurden wir von den Herren Stryker Sen. und Brümmel in<br />

Empfang genommen. Die Führung führte uns durch die Weizen- und Roggenmühle und<br />

zeigte uns die Abläufe in einer modernen Mühle. Hiermit sei den Herren Strycker Sen.<br />

und Brümmel nochmal ausdrücklich für Ihre interessante Führung gedankt.<br />

Anschließend fuhren wir mit dem Bus weiter Richtung Petriförder Anleger. Von hier aus<br />

führte uns die Schifffahrt über das Wasserstraßenkreuz via dem Anleger Herrenkrug,<br />

weiter über Hohenwarte zur Schleuse Niegripp, dann weiter über den Elbe-Havel-Kanal<br />

zur Doppelsparschleuse Hohenwarte und via Mittellandkanal folgend der Trogbrückenüberfahrt<br />

und dem Schiffshebewerk Rothensee zum Elbe-Abstiegs-Kanal und wieder<br />

zurück zum Anleger Petriförde. Zum Verzehr gab es an Bord Getränke und Gerichte, welche<br />

erworben werden konnten.<br />

Nach den eindrücklichen technischen Leistungen im Mühlen- und Wasserstraßenbau<br />

kamen wir gegen 19 Uhr wieder in Braunschweig an. Auch dieses Mal kann wieder gesagt<br />

werden, dass dieser Ausflug mit seinem tollen Programm mal wieder ein voller Erfolg<br />

war.<br />

Stammtischberichte | 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!