22.01.2018 Aufrufe

Verbandsheft Nr. 440

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BEZIRKSGRUPPE<br />

LIPPE-NRW<br />

Herbststammtisch<br />

Da in diesem Jahr wieder der Verbandstag zu Pfingsten stattgefundenen hatte, traf die<br />

Bezirksgruppe Lippe-NRW sich erst wieder zu einem Herbststammtisch.<br />

Wir trafen uns am 01. Oktober 2016 mit ca. 30 Personen zu einer Betriebsbesichtigung<br />

bei der Jäckering Mühlen- und Nährmittelwerke GmbH.<br />

Bei dieser Vermahlungsart wird<br />

das Getreide mit Hilfe von Luftwirbeln<br />

an den natürlichen<br />

Bruchstellen zerkleinert, wodurch<br />

eine produktschonenende<br />

und gleichmäßige Vermahlung<br />

stattfindet. Das Produkt<br />

wird nicht nur zerkleinert<br />

sondern auch gekühlt.<br />

In der Stärkefabrik wird durch<br />

mehrere Produktionsschritte<br />

Weizenstärke und -gluten gewonnen.<br />

Die Endprodukte werden in der<br />

Food- und Pet-Food-Industrie<br />

sowie auch bei der Papierherstellung<br />

weiterverarbeitet.<br />

Treffen auf dem Parkplatz der Firma Jäckering<br />

Die Besichtigung wurde durch unseren Bb. Julian Krah begleitet, wobei er von zwei Arbeitskollegen<br />

unterstützt wurde. In zwei Gruppen aufgeteilt ging es dann durch die Mühle<br />

und die Stärkefabrik. In der Mühle werden jährlich ca. 270.000 t Weizen zu Mehl größtenteils<br />

für die angehörige Stärkefabrik verarbeitet. Die Produktion ist in zwei Mühlen -<br />

linien eingeteilt. Zum einen eine Linie mit Walzenstühle der Firma Bühler-MIAG und eine<br />

weitere Linie mit aus der eigenen Maschinenfabrik hergestellten Luftwirbelmühlen des<br />

Typs Ultra-Rotor.<br />

Nachdem beide Gruppen die<br />

Produktion gesehen hatten<br />

ging es in einer Autokolonne zu<br />

dem Standort der Maschinenfabrik.<br />

Hier konnten wir gemeinsam<br />

die Produktion und die<br />

Versuchsmühle unter der Leitung<br />

von Bb. Julian Krah unter<br />

die Lupe nehmen.<br />

Sehr großes Interesse weckten<br />

vor allem die in den unterschiedlichen<br />

Mahlgraden ausgestellten<br />

verschiedenen Rohstoffe.<br />

So konnten wir bestaunen,<br />

wie Kronkorken zerkleinert<br />

Walzenstühle zur Vermahlung des Weizens, im Hintergrund<br />

Bb. Thomas Hildebrandt<br />

62 | Stammtischberichte<br />

Stammtischberichte | 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!