22.01.2018 Aufrufe

Verbandsheft Nr. 440

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BEZIRKSGRUPPE<br />

STUTTGART<br />

DER SONNTAG, 18. SEP-<br />

TEMBER SOLLTE EIN GANZ<br />

BESONDERER WERDEN.<br />

WIR TRAFEN UNS ZUR<br />

BAUSTELLENBESICHTI-<br />

GUNG DER NEUEN BAHN-<br />

TRASSE STUTTGART-MÜN-<br />

CHEN. TREFFPUNKT WAR<br />

IM STUTTGARTER HAUPT-<br />

BAHNHOF IM 4. STOCK IM<br />

SOG. BAHNHOFSFORUM.<br />

ZUR EINSTIMMUNG AUF<br />

DEN TAG SIND EINIGE VON<br />

UNS MIT DER BAHN ANGE-<br />

REIST.<br />

Welche immensen Erdarbeiten hier nötig sind, erkennt man erst, wenn man vor den Eingangsportalen<br />

des Tunnels steht. Unvorstellbar ist, mit welch schierer Kraft die Bohrmaschine<br />

arbeitet. 4.200 KW treiben den 11 Meter Durchmesser messenden Bohrkopf mit<br />

seiner Gesamtlänge von 120 Meter an. 20 Meter beträgt der durchschnittliche tägliche<br />

Vorschub.<br />

Nach der Rückkehr zum Bahnhofsforum konnten wir einen abschließenden Panoramablick<br />

über Stuttgart genießen. Mit einem gemütlichen Essen beschlossen wir den schönen<br />

Tag.<br />

Bahnforum im HBf Stuttgart<br />

Begrüßt wurden wir von einem<br />

Bahnangestellten i.R.,<br />

der uns alles über den geschichtlichen<br />

Werdegang,<br />

der Vergangenheit, den vielseitigen<br />

gegenwärtigen Planungen,<br />

bis zum voraussichtlichen<br />

Aussehen des<br />

Bahnhofes, erläutert hat.<br />

Bahnstrecke Ulm-Stuttgart<br />

Derzeit werden im bestehenden<br />

Hauptbahnhof<br />

(Sackbahnhof) 350 Züge mit<br />

insgesamt 300 000 Reisenden<br />

täglich abgefertigt, Tendenz<br />

steigend. Danach ging<br />

es mit dem Bus zum Fildertunnel.<br />

Vor dem Tunneleingang<br />

74 | Stammtischberichte<br />

Stammtischberichte | 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!