14.12.2012 Aufrufe

frankenstein - Verbandsgemeinde Hochspeyer

frankenstein - Verbandsgemeinde Hochspeyer

frankenstein - Verbandsgemeinde Hochspeyer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hochspeyer</strong> - 12 - Mittwoch, den 7. November 2012<br />

Anträge sind bis spätestens 10 Kalendertage vor der Mitgliederversammlung<br />

beim Vorstand des Ortsvereins schriftlich einzureichen.<br />

Die Einladung findet nur durch Abdruck im Amtsblatt der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Hochspeyer</strong> statt.<br />

Sofern ein Mitglied Vorschläge für zu wählende Funktionsträger<br />

unterbreiten möchte, sind diese ebenfalls in vorgenannter Frist dem<br />

Vorstand schriftlich bekannt zu geben.<br />

Kolpingfamilie <strong>Hochspeyer</strong><br />

Hilfe, die wirklich ankommt<br />

Am Montag, den 12. November 2012, um 19.30 Uhr berichtet Walter<br />

Rung von den Entwicklungsprojekten in Esperantina. Er zeigt,<br />

was mit dem Engagement der Kolpingfamilie <strong>Hochspeyer</strong> dort entstanden<br />

ist und welche Aufgaben noch vor den Helfern liegen.<br />

Zu dieser Veranstaltung im Pirmin Diehl Haus sind alle Kolping-<br />

Schwestern und -Brüder der Kolping Familie <strong>Hochspeyer</strong> herzlich<br />

eingeladen. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.<br />

Pfälzerwaldverein<br />

Seniorenwanderung<br />

Zur nächsten Seniorenwanderung am Donnerstag,<br />

dem 8. November 2012, lädt der Pfälzerwald-Verein<br />

<strong>Hochspeyer</strong> recht herzlich ein. Die<br />

Teilnehmer fahren mit dem Zug um 13.53 Uhr<br />

nach Kaiserslautern. Von hier führt Rudi Bernstengel<br />

die Wanderer zum Bremerhof.<br />

Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist bereits<br />

um 13.30 Uhr am Bahnhof <strong>Hochspeyer</strong>.<br />

Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.<br />

Fastnachtwanderung<br />

Es ergeht ebenfalls herzliche Einladung zur Fastnachtswanderung<br />

am Sonntag, dem 11. November 2012. Abmarsch ist um 10.00 Uhr<br />

am Kirchplatz. Klaus-Peter Schäfer führt die Wanderer über Totenköpfchen<br />

und Beilstein zur SG Eintracht.<br />

Einkehr ist ab 13.00 Uhr in der SG Eintracht. Für die Senioren besteht<br />

die Möglichkeit, mit dem Zug um 11.53 Uhr nach Kaiserslautern und<br />

von hier mit der Linie 102 an den Schillerplatz und von dort aus<br />

weiter mit der Linie 101 ans Warmfreibad zu fahren. Treffpunkt zur<br />

Lösung der Fahrkarten ist bereits um 11.30 Uhr am Bahnhof <strong>Hochspeyer</strong>.<br />

Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.<br />

Weihnachtskrippenausstellung<br />

Da vor 2 Jahren die Krippenausstellung ein<br />

großer Erfolg war, ist dieses Jahr wieder<br />

eine Krippenausstellung im Zusammenhang<br />

mit dem Weihnachtsmarkt geplant.<br />

Stöbern Sie auf dem Speicher oder in<br />

Ihrem Keller. Egal ob alt oder neu, je vielfältiger<br />

die Ausstellung wird, desto besser.<br />

Alle, die sich an dieser Ausstellung beteiligen möchten, werden um<br />

Rückmeldung bei Klaus-Peter Schäfer, Tel. 5497, gebeten.<br />

Der Weihnachtsmarkt findet dieses Jahr am 8. und 9. Dezember<br />

2012 an der Jugendherberge statt.<br />

Schützenverein<br />

Ergebnisse Vorderladerrundenkampf<br />

Am 08.10.2012 war die Mannschaft von Waldfischbach zu Gast bei<br />

den <strong>Hochspeyer</strong>er Schützen.<br />

Es schossen: H.Bauer 138, N.Klein 136, F.Bauer 138 und P. Nickolaus<br />

147 Ringe. Die <strong>Hochspeyer</strong>er Mannschaft errang mit 559:553<br />

Ringen den Sieg.<br />

Arbeitseinsatz<br />

Am Samstag den 10.11.2012 um 08:30 Uhr findet ein Arbeitseinsatz<br />

am Schützenhaus statt.<br />

Sportverein DJK Grün-Weiß<br />

Aktuelles aus dem Sportverein<br />

Fußball - Aktive<br />

III. Mannschaft SG <strong>Hochspeyer</strong><br />

Niederlage in Otterbach<br />

Mit dem allerletzten Aufgebot trat die III. Mannschaft der SG beim<br />

FC Otterbach II an und unterlag mit 1 : 5 Toren. In den ersten 20<br />

Minuten konnte die SG noch gut mithalten und erarbeitete sich auch<br />

die ein oder andere Torchance. Jedoch machte die SG wieder die<br />

gleichen Fehler wie in den anderen Partien und so lag man nach 45<br />

Minuten mit 0 : 3 in Rückstand.<br />

Nach dem Seitenwechsel bot sich das gleiche Bild, wobei die SG<br />

mehr Spielanteile in den ersten 25 Minuten hatte, ohne aber daraus<br />

Kapital zu schlagen. Wiederum nutzte Otterbach Fehler der SG gnadenlos<br />

aus und zog auf 5 : 0 davon. Kurz vor Ende der Partie konnte<br />

T. Hollstein den Ehrentreffer für seine Farben erzielen. Trotz der<br />

hohen Niederlage war der Trainer der SG mit der Leistung der III.<br />

Mannschaft der SG sehr zu frieden.<br />

2. Mannschaft<br />

SG Morlautern II - SG <strong>Hochspeyer</strong> I 5:1<br />

Die SG I musste sich einem starken Gegner geschlagen geben.<br />

Morlautern nutzte den Ausfall des Spiels der ersten Mannschaft und<br />

konnte das Team aufrüsten. Insbesondere in Halbzeit eins war der<br />

Klassenunterschied deutlich. Beim Stand von 0:4 wurden die Seiten<br />

gewechselt. In der zweiten Hälfte kam das Team besser ins Spiel<br />

und konnte das Ergebnis in Grenzen halten. Den zwischenzeitlichen<br />

Anschlusstreffer besorgte Benjamin Gogolin.<br />

2. Mannschaft<br />

ASV Frankenstein - SG <strong>Hochspeyer</strong> II 5:1<br />

Im Derby beim Nachbarn musste sich das Team auf Grund einer<br />

schlechten ersten Halbzeit verdientermaßen geschlagen geben. Die<br />

ersten 10 Minuten der Partie verliefen ausgeglichen, ehe die SG völlig<br />

den Faden verlor. Insbesondere im Zweikampfverhalten zeigten<br />

sich erhebliche Defizite. Frankenstein nutzte die angebotenen<br />

Räume clever und zeigte durch einfachen Fußball Effizienz im Offensivspiel.<br />

Schnell lag man mit 0:3 Toren im Hintertreffen. In Halbzeit<br />

zwei nahmen die spielerischen Anteile zwar zu, jedoch blieb man<br />

wirkungslos vor dem gegnerischen Tor. Lediglich der Ehrentreffer<br />

war A. Kühner vorbehalten per Elfmeter zum Endstand von 1:5.<br />

3. Mannschaft<br />

Schallodenbach II - SG <strong>Hochspeyer</strong> III<br />

Das Spiel wurde wegen der schlechten Wetterbedingungen abgesagt.<br />

Die Partie soll am Dienstag, den 13.11.2012 um 19:30 Uhr<br />

nachgeholt werden.<br />

Vorschau für So, den 11.11.2012:<br />

12:00 Uhr SG <strong>Hochspeyer</strong> III - SV Alsenbrück-Langmeil II<br />

(Grün Weiß)<br />

14:00Uhr SG <strong>Hochspeyer</strong> II - FSV Kaiserslautern<br />

(Grün Weiß)<br />

Taekwondo Tiger<br />

Beste Prüfung seit Bestehen der Tiger<br />

Am Sonntag, dem 28.10.2012, stellten sich in der Turnhalle der Münschofschule<br />

16 Tiger zur Prüfung unter 5. Dan K.O. Gemmel. Alle<br />

Prüflinge erreichten, top eingestellt vom Trainerteam, ihr gestecktes<br />

Ziel und dürfen nun den nächst höheren Gurt zum Anzug tragen.<br />

Timo Kaiser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!