14.12.2012 Aufrufe

frankenstein - Verbandsgemeinde Hochspeyer

frankenstein - Verbandsgemeinde Hochspeyer

frankenstein - Verbandsgemeinde Hochspeyer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hochspeyer</strong> - 16 - Mittwoch, den 7. November 2012<br />

Damit war er weit vorne in der Tabelle und konnte sogar noch einen<br />

Ratingpreis entgegen nehmen: Von den ersten 35 in der Tabelle<br />

hatte er die weitaus schwächste DWZ. Am Sonntag fuhr die Erste<br />

nach Niederkirchen. Mit Ersatz, der AL mußte einspringen. Und er<br />

enttäuschte wieder nicht! In hoffnungslos unterlegener Stellung<br />

gelang ihm ein Blitzmatt aus heiterem Himmel. Im Spiellokal gab<br />

es tumultartige Szenen. Und dann: Fauß verlor, Annalena machte<br />

Remis, dann gewann Schäfer und Erlbach übersah ein einzügiges<br />

Matt mit Turmgewinn. Er gewann aber trotzdem, dafür verlor Schulz.<br />

Den entscheidenden Punkt machte der kranke Mathias Nabinger<br />

und Alex Helf rang den ehemaligen Mehlinger Emrich nieder. Damit<br />

hatte man mit 5,5:2,5 doch noch recht eindeutig gewonnen.<br />

Die Kinder waren am vorigen Freitag eine Stunde länger da und<br />

diese Stunde verging unglaublich schnell. Bei Gelegenheit wird das<br />

wiederholt, wahrscheinlich aber in diesem Jahr nicht mehr. Freitag<br />

geht es weiter, ab 19.00 Uhr in der MZH. Neulinge sind jederzeit<br />

willkommen.<br />

Hallengemeinschaft Singkreis<br />

und Sportverein<br />

Straußjugend Fischbach<br />

Weihnachtsbaum für die Ortsmitte<br />

am Klosterbrunnen gesucht<br />

Traditionell am Samstag vor dem 1. Advent,<br />

dieses Jahr am 1. Dezember 2012, plant die<br />

Straußjugend Fischbach das Fest rund um<br />

den Weihnachtsbaum am Klosterbrunnen.<br />

In vorweihnachtlicher Atmosphäre bei Glühwein, Kinderpunsch und<br />

Waffeln soll ein stattlicher Baum geschmückt werden und die Bürgerinnen<br />

und Bürger auf die bevorstehende Adventszeit einstimmen.<br />

Die Straußjugend sucht einen stattlichen Baum, der hierfür geeignet<br />

ist. Wer eine geeignete Fichte oder Tanne besitzt und sie zu diesem<br />

Zweck zur Verfügung stellen möchte, wendet sich bitte an Claus<br />

Knieriemen, Tel. 06305/ 994975. Der Baum wird, nach Absprache,<br />

rechtzeitig abgesägt und abgeholt.<br />

FRANKENSTEIN<br />

FWG<br />

Neuer Arbeitseinsatz „Aufgang zur Burg“<br />

am Samstag, den 10.11.12, 08:30 Uhr<br />

Am Samstag den 20.10.2012 trafen sich einige Bürger, um den<br />

Waldlehrpfad und den über dieses Areal verlaufenden Aufgang zur<br />

Burg, zu ertüchtigen. Dazu wurden Bäume geschnitten, Pfosten eingerammt,<br />

Schilder gereinigt und das Gelände für Neupflanzungen<br />

von Bäumen und Sträuchern vorbereitet.<br />

Da ein 2. Arbeitseinsatz vonnnöten ist, treffen sich die Freiwilligen<br />

am am Samstag, den 10.11.2012 um 08:30 Uhr hinter dem Friedhof<br />

am Waldlehrpfad. Wie immer wird auch diesmal für ein kleines<br />

Frühstück gesorgt.<br />

Allgemeiner Sportverein<br />

Aktuelles vom Sportverein<br />

Fußball<br />

ASV Frankenstein - SG <strong>Hochspeyer</strong> II 5 : 1<br />

Im Derby gegen die SG <strong>Hochspeyer</strong> konnte Frankenstein einen weiteren<br />

Sieg landen und seine berechtigten Ambitionen einer Spitzenmannschaft<br />

untermauern. Die Gäste kamen gut in die Begegnung<br />

und konnten in den ersten 10 Min. das Spielgeschehen bestimmen.<br />

Erst nachdem Eric Martin das 1:0 erzielte, drehte sich das Spiel und<br />

Frankenstein bekam immer mehr Zugriff auf das Spielgeschehen.<br />

Bereits in der 15. Min. war es Frederick Holzapfel der auf 2:0 erhöhen<br />

konnte. Frankenstein blieb weiter am Drücker und zeigte sich<br />

offensiv stark.<br />

<strong>Hochspeyer</strong> blieb bei seinen wenigen Angriffsversuchen jedoch<br />

brandgefährlich, doch durch die gute Torwartleistung von Jens<br />

Kertz, blieben die Versuche erfolglos. Als in der 30. Min. erneut<br />

Eric Martin das 3:0 erzielte, war die Partie somit schon in der 1.<br />

Halbzeit entschieden. Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel<br />

ausgeglichener. <strong>Hochspeyer</strong> hatte nun mehr Spielanteile, doch ihre<br />

Gefährlichkeit vor dem Tor der Hausherren war begrenzt. Frankensteiner<br />

Angriffsversuche fanden kaum noch statt, waren jedoch sehr<br />

effektiv. So konnte der Vorsprung durch zwei weitere Treffer von<br />

Patrik Kertz und Martin Moßbacher auf 5:0 ausgebaut werden. In<br />

der Schlussminute kam die Spielgemeinschaft durch einen verwandelten<br />

Foulelfmeter zum hochverdienten Ehrentreffer. Fazit: Ein verdienter<br />

Sieg, der in der Tordifferenz jedoch zu hoch ausfiel.<br />

Am kommenden Sonntag, den 11.11.2012, muss der ASV bei<br />

Fatihspor Kaiserslautern antreten. Spielbeginn ist bereits um 12.45<br />

Uhr am Schulzentrum-Süd.<br />

SV Neuhemsbach - ASV Frankenstein 2 : 4<br />

Bereits am vergangenen Sonntag konnte der ASV gegen die offensiv<br />

starke Mannschaft aus Neuhemsbach einen eindrucksvollen<br />

Sieg landen. Mit diesem Sieg hat sich die Mannschaft im oberen<br />

Tabellendrittel festgesetzt. Frankenstein fand sehr schnell ins Spiel<br />

und hatte den Gegner voll im Griff. Aber wie in den letzten Spielen<br />

wurden gut herausgespielte Möglichkeiten großzügig vergeben. So<br />

dauerte es bis zur 20. Min., ehe Eric Martin den ASV mit 1:0 in Führung<br />

bringen konnte. Doch bereits im Gegenzug gelang den Hausherren<br />

der Ausgleich. 5 Min. vor dem Seitenwechsel gelang dem<br />

ASV durch Christopher Löchner die erneute Führung zum 1:2. Nach<br />

dem Wechsel fand Neuhemsbach besser in die Begegnung hinein<br />

und erarbeitete sich einige gute Möglichkeiten. In dieser Phase<br />

kamen sie auch zum verdienten 2:2 Ausgleich. Als jedoch in der<br />

75. Min. Andreas Sprengart mit seinem technisch filigranen Kopfballtreffer<br />

das 2:3 erzielte, war die Partie gelaufen. Der ASV befand<br />

sich nun wieder auf der Erfolgsspur, da Neuhemsbach nichts mehr<br />

entgegenzusetzen hatte. In der 80. Min. war es dann Patrik Kertz,<br />

der mit seinem Treffer den verdienten 2:4 Endstand herstellte.<br />

Jugendabteilung<br />

Die D-Jugend ist am kommenden Samstag, dem 10.11.2012 bei der<br />

JSG <strong>Hochspeyer</strong> 2 zu Gast. Spielbeginn ist um 11.00 Uhr.<br />

Martinsgansessen<br />

Das Martinsgansessen findet am 10. November 2012, ab 19.00<br />

Uhr, im Sportheim des ASV Frankenstein statt.<br />

Förderverein der Gemeinde<br />

Frankenstein e.V.<br />

Vorstand komplett<br />

Nachdem im September der bisherige stellvertretende Vorsitzende<br />

aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen von seinem Amt<br />

zurücktrat, ist diese Funktion seit der letzten Mitgliederversammlung<br />

wieder besetzt: Stefan Florschütz wurde einstimmung von den<br />

anwesenden Mitgliedern bestätigt.<br />

Der Vorsitzende berichtete über die bisherigen Aktivitäten des Vereins:<br />

Aufstellen des Maibaums, Heimatvariete Saalü, besinnlicher<br />

Nachmittag mit Geschichten aus und zur Geschichte von Frankenstein<br />

mit Erwin Grasmück. Als weitere Veranstaltungen im laufenden<br />

Jahr stehen noch der Weihnachtsmarkt am 1./2. Dezember 2012<br />

und „Advent im Schafstall“ am 8. Dezember 2012 auf dem Programm.<br />

Zu beiden werden noch Helfer gesucht. Diese möchten sich<br />

bitte bei Inge Koch, Diemerstein 33, Tel.: 1082 melden.<br />

Pfälzerwaldverein Ortsgruppe<br />

Weidenthal-Frankenstein<br />

Schlachtfest beim<br />

Wanderstützpunkt<br />

Schwarzsohl<br />

Am Gedenkwandertag Ernst Niederberger<br />

am 11.11.2012 laden wir ein zum Schlachtfest<br />

beim Wanderstützpunkt Schwarzsohl.Schlachtspezialitäten<br />

ab 11.30 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!