14.12.2012 Aufrufe

„Erhaltung und Nutzung alter Kernobstsorten im bayerischen Allgäu ...

„Erhaltung und Nutzung alter Kernobstsorten im bayerischen Allgäu ...

„Erhaltung und Nutzung alter Kernobstsorten im bayerischen Allgäu ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Vorgehensweise Sortenerfassung<br />

7.1 Arbeitsschritte<br />

1. Kontakt mit Teilnehmern 2. Standorterfassung digital m. Handheld<br />

3. Entnahme von Fruchtmustern<br />

4. Dokumentation besonderer Sorten<br />

5. Best<strong>im</strong>mung unbekannter Proben 6. Charakterisierung erfasster Sorten<br />

7. Beratung bei Veranstaltungen 8. Edelreiserschnitt<br />

Bild 13:<br />

Arbeitsschritte illustriert<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!